• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F3 Steinzeitmensch erwägt Einstieg in DSLR

Tja, sicher nicht einfach. Ich kam ja von der F-301, und das "Lager" war klar - Nikon, sonst keine. Das Feeling ist irgendwie noch da, und das ist seit 30 Jahren geprägt (vorher FE meiner Eltern).

Beim vielen alten Glas würde ich auch die D200 empfehlen, um das vernünftig nutzen zu können. Ich habe ja dann eine D50 gekauft (die D200 lag leider ausserhalb meines Finanzrahmens, und die D70s bot auch für mich nix spannendes "mehr"), und bin rundum Glücklich mit dem Ding. Schade ist's, dass viele alte Linsen jetzt halt nur im Modus "M" verwendbar sind, aber trotzdem suche ich bspw. ein MF 300/2.8, schon aus finanziellen Gründen.

Das 18-55 ist von der Bauweise und Verarbeitungsqualität übrigens nur bedingt mit den anderen (hochwertigeren) Objektiven aus dem Nikon-Hause vergleichbar. Da gibts dann schon einiges, was sich wesentlich wertiger anfühlt, auch wenn Kunststoffe ja zunehmend Verwendung finden.

Der Crop-Faktor stört mich fast gar nicht, eigentlich. Da ich ohnehin eher Telelastig unterwegs bin, bietet es sogar Vorteile, ebenso bei Makro-Aufnahmen...

erschreckend finde ich nach jedem Blick durch den Sucher meiner F-301 (die ich natürlich noch habe, und auch nicht hergeben werde) immer wieder, wie klein und finster das Fensterchen der D50 ist; das fällt bei der D200 ja weeesentlich besser aus, wenn es auch noch nicht an die alten Analogen heranreicht. Trotzdem ein Argument für die D200. Ich hab zwar jetzt ne Mattscheibe mit Schnittbild und Prismenring bei keoptics.com geordert, aber es wird trotzdem nie "so" sein, wie es früher war. Aber da ist bei Canon nur die 5d besser. Pentax hat glaube ich sehr gute Sucher...

Anyway, viel Erfolg bei der Entscheidung! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten