• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F(uji)-X und das unvergleichliche KB-Format

Ich finde das Bild auch nicht unbedingt repräsentativ für eine hohe Detailauflösung. Dem steht die Fuji imho in nichts nach, im Gegenteil:
http://www.laroquephoto.com/blog/2014/1/6/the-razors-edge-fujinon-xf-56mm-f12r
EDIT: bezog sich auf das erste Bildbespiel oben, aber auch ggü. dem zweiten steht es dem nicht nach.

Ein größerer Sensor kann ja nur dann seine Vorteile bzgl. Auflösung ausspielen, wenn das Objektiv beim kleineren Sensor begrenzend wirkt (nicht mehr hoch genug auflösen kann). Dagegen hat der kleiner Bildkreis aber eine ganze Reihe Vorteile (wenn man z.B. eine KB-Optik an APS-C benutzt), wie den Wegfall der Randschwäche, weniger Verzeichnung etc.
Aber selbst wenn das Objektiv die Auflösung des Sensors begrenzt, das merkt man wegen dem Auflösungsvermögen unserer Augen erst bei einer recht großen Ausgabegröße... irgendwo im Bereich mehrerer Meter mitlerweile, bzw. bei sinnlos kurzem Betrachtungsabstand.

Es gibt unbestreitbare Vorteile eines großen Sensors (Auflösung, Freistellungsvermögen), aber immer verbunden mit den entsprechenden Nachteilen (Größe, Gewicht und Preis der Objektive). Somit muss jeder das passende Format für sich finden. Für Mode- und Landschaftsfotografen mag das MF sein, für Wildlife und Sport ist sicher APS-C besser geeignet. Aber einen bestimmten "Look" für ein Format abzuleiten, gleiche Freistellung vorausgesezt, macht einfach keinen Sinn.
Wenn mir also das Freistellungsvermögen eines APS-C-Systems reicht und ich Objektive verwende die den Sensor ausreizen können, welchen Grund gäbe es da noch auf KB zu gehen?
Das wohl ist die Argumentation die Fuji mit ihren Kameras und dem exzellentem Objektivlineup verfolgt. Wenn man dagegen auf des Freistellungsvermögen von 24/1.4 oder 85/1.2 an KB angewiesen ist, führt da kein Weg dran vorbei...
 
Wenn ich dieselbe Bildwirkung bei Crop oder m43 bekomme, sehe ich gerne ein, dass ich unrecht hatte und kaufe die kleinere Kamera. Dasselbe gilt natürlich für das Bild aus der MF Mamiya weiter oben.

_MG_0675-Edit-Edit-Edit.jpg

Also mir ist sehr egal was du kaufst, ich verstehe halt nicht manche Ansichten hier.... und wenn du mit diesem Bild zufrieden bist, nochmal, ich wäre das *damals* nicht gewesen.

Okay, wie ich dieses Analoge ins Digitale vernünftig umsetzen sollte, um es hier zu zeigen, wüßte ich jetzt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rainier, bs...zack: guckt euch das verlinkte Bild an, oder reicht es dafür nicht?



????
 
Wenn ich dieselbe Bildwirkung bei Crop oder m43 bekomme, sehe ich gerne ein, dass ich unrecht hatte und kaufe die kleinere Kamera. Dasselbe gilt natürlich für das Bild aus der MF Mamiya weiter oben.

https://lh5.googleusercontent.com/-...OG6M/w671-h784-no/_MG_0675-Edit-Edit-Edit.jpg

Hier ein Beispiel mit dem Panasonic 42.5 f/1.2 für mFT:

http://1.bp.blogspot.com/-sO09X6alCho/Ut-lg1wp_oI/AAAAAAAAAAo/lUhtghJEzbw/s1600/43_Leica2.jpg


Quelle: http://blog.parkcameras.com/2014/01/panasonic-leica-dg-nocticron-425mm-f12.html
 
Aund wenn du mit diesem Bild zufrieden bist, nochmal, ich wäre das *damals* nicht gewesen.

Okay, wie ich dieses Analoge ins Digitale vernünftig umsetzen sollte, um es hier zu zeigen, wüßte ich jetzt auch nicht.

Das Bild, das du verlinkst, kommt aus der 5d2, was ISO 1000 um eine Blende gepushed. Du müsstest dich vielleicht klarer audrücken, was dir daran nicht passt.

Und vielleicht ein Bild zeigen.
 
Selbst mit "nur" f/1.8 kommt man da schon recht weit. Man beachte auch die Schärfe bei Offenblende und einen Objektiv, das man für unter 200 Euro bekommen kann. Der Crop ist direkt aus Lightroom ohne auch nur einen Regler zu bewegen.
 

Anhänge

Das Bild, das du verlinkst, kommt aus der 5d2, was ISO 1000 um eine Blende gepushed. Du müsstest dich vielleicht klarer audrücken, was dir daran nicht passt.

Und vielleicht ein Bild zeigen.


Ich seh schon, ich habe mich zu weit aus dem Fenster gewagt, oder auch: Ich dachte, es sollte ein analoges MF-Bild sein...


Und ja, sei mir nicht böse, aber mir schmerzen bei diesen letzten Bildern die Augen.... sie haben wohl nichts mit Schärfe und Klarheit zu tun.... und mein Monitor ist okay, sonst könnte ich nicht lesen was ich gerade schreibe. :D
 
Ich finde das Bild auch nicht unbedingt repräsentativ für eine hohe Detailauflösung. Dem steht die Fuji imho in nichts nach, im Gegenteil:
http://www.laroquephoto.com/blog/2014/1/6/the-razors-edge-fujinon-xf-56mm-f12r
EDIT: bezog sich auf das erste Bildbespiel oben, aber auch ggü. dem zweiten steht es dem nicht nach.

Reden wir von dem Foto meiner Tochter in 237 aus der Mamiya ZD? Ich habe ja die Fuji X-E1 und auf der Festplatte ein paar Tausend Fotos, auch vergleichbare Portraits. Ich würde sehr hoffen, sowas wie Canon oder Mamiya mit der Fuji hinzubekommen.

Ich kann aber nicht erkennen, dass die Fuji da annähernd rankommt, es ist nicht Schärfe oder minimale Tiefenschärfe allein, sondern eine Kombination aus differenzierten (Haut)tönen und "scharf, aber nicht hart"

Die verlinkten Blogbilder vom Fuji 56/1,2 gefallen mir ebenfalls nicht: extrem geringe Tiefenschärfe, aber nirgendwo besonders viel Bildinformation, auch keine guten Farben. Mag sein da kommt noch Besseres...
 
Irgendwie aussichtlos hier...
Naja, noch ein Beispiel von einem DPreview-Nutzer:
http://www.dpreview.com/forums/thread/3619070?post=53050097&image=0

Wie will man bei so einem Bild erkennen mit welchem Sensorformat das gemacht ist? Das könnte genauso aus MFT, APS-C, KB oder noch größer stammen. Mit dem feinkörnigen Rauschen könnte das sogar glatt als analog durchgehen. Gleichzeitig zeigt es aber eine Detailschärfe etc. die man so nur mit hochauflösenden Objektiven und Sensoren zusammenbringt (und bei den oben gezeigten analogen nicht vorhanden ist).
Da ist auch nichts künstlich "überschärft", wenn das mit "hart" gemeint ist, sonst sähe man Artefakte. Weichzeichnen, also unschärfer kann man es immer machen....
Ich weiß auch beim besten Willen nicht was du mit "fehlender Bildinformation meinst". ENtweder scharf und damit viel Information oder weich und damit weniger (übermäßige NR oder Nachbearbeitung mal außen vor).

Und ja, ganz ehrlich, ich erkenne in den obigen Bildern der Canon FF oder Mamiya jetzt nichts besonderes was nicht auch mit einer Cropkamera möglich wäre. Die sind imho noch nicht in den Extrembereichen für die größere Sensoren unbedingt nötig wären.
 
Und ja, ganz ehrlich, ich erkenne in den obigen Bildern der Canon FF oder Mamiya jetzt nichts besonderes was nicht auch mit einer Cropkamera möglich wäre. Die sind imho noch nicht in den Extrembereichen für die größere Sensoren unbedingt nötig wären.

Hast Du den Link zum Bild aus der Mamiya angeklickt und dann auf Vollbild? Und Du erkennst da keinen Unterschied?


@Georg63 - ich kann das alles voll nachvollziehen was Du schreibst.

Gruß Skanfan
 
Meine Fresse, jetzt postet der schon wieder ein Bild mit FF und was 100mm 2.0 ? Volles Rohr offen...

Diese extreme Freistellung, mit Lichtstarken Optiken, ist ganz klar undunbestritten eine Sache für FF.

Irgendwann gehts nicht mehr weiter, M9 und 0.95 wär noch mehr...

Aber das ist nicht der FF look... Den gibts bekanntlich immer.

Mich nimmt Wunder, ob es mit f:11 den Unterschied auch gibt, base Iso 100...
 
So, ich schau mal wo User f:11 steckt. Der ist Profi, verdient sein Geld damit und hat letzthin einen Fotopreis in Product-fotogeafie geholt.

Arbeitet mit einem Lensbaby und anderen guten Linsen. Was der zaubert kriegen andere nicht im Teaum hin. Benutzen tut er eine D300 und die Bilder haben mehr FF lookals das mamiya bild vom kind...

Mal schauen wo er steckt...:evil:
 
Irgendwie aussichtlos hier...

Ja, den Eindruck habe ich auch.

Naja, noch ein Beispiel von einem DPreview-Nutzer:
http://www.dpreview.com/forums/thread/3619070?post=53050097&image=0

Wie will man bei so einem Bild erkennen mit welchem Sensorformat das gemacht ist? Das könnte genauso aus MFT, APS-C, KB oder noch größer stammen. Mit dem feinkörnigen Rauschen könnte das sogar glatt als analog durchgehen. Gleichzeitig zeigt es aber eine Detailschärfe etc. die man so nur mit hochauflösenden Objektiven und Sensoren zusammenbringt (und bei den oben gezeigten analogen nicht vorhanden ist).
(...)
Ich weiß auch beim besten Willen nicht was du mit "fehlender Bildinformation meinst". Entweder scharf und damit viel Information oder weich und damit weniger (übermäßige NR oder Nachbearbeitung mal außen vor).

Das X-E2 Bild ist ja sehr klein, aber schon bei der Größe sieht man starke high ISO Artefakte. Schönes Portrait, schönes Licht, das ist unbenommen (und wird in diesen Diskussionen oft übersehen). Aber ich würde das schon gern in größer sehen, ich nehme an, da sieht es nicht mehr so gut aus.

Von "fehlender Bildinformation" habe ich nichts geschrieben. UNd analoge Aufnahmen wurden hier auch nicht gezeigt auf den letzten 5 Seiten...

Die Bilder der Canon haben nicht besonders viele Details, aber einen Look (der mir im Grunde wichtiger ist als Details), den ich so mit kleinen Formaten nicht hinbekomme.

Und ja, ganz ehrlich, ich erkenne in den obigen Bildern der Canon FF oder Mamiya jetzt nichts besonderes was nicht auch mit einer Cropkamera möglich wäre. Die sind imho noch nicht in den Extrembereichen für die größere Sensoren unbedingt nötig wären.

Dann nochmal das Mamiya Foto im Crop bei 100%: Mich überzeugt da nicht nur die Feinheit in den Details (Textur der Haut, Augenbrauen usw.), sondern auch die Nuancen der Hautfarbe. Natürlich ist ein Teil des Ausschnitts schon aus der Schärfeebene raus (F5).

Sample+3.jpg


Ach ja, noch was: Mit Ausnahme von Sickboy posten die meisten hier gerne Links von Bildern anderer und einige reißen den Mund recht weit auf, kriegen Augenschmerzen usw., aber viel Bilder von den ganzen Bescheidwissern hab ich jetzt noch nicht gesehen. bsbszackzack muss erstmal seinen Preisträger- Profi suchen gehen, hast du auch selbst was zu bieten oder weißt du nur, wer es gut hinkriegt?

Leider können viele die ständigen persönlichen Aggressionen und Angriffe nicht außen vor lassen, das nervt.
Wer eigene Bilder zeigt, geht aus der Deckung und macht sich angreifbar. Widerspruch sollte aber dann besser mit eigenem Material erfolgen statt nur mit Samples, die man irgendwo findet...

@Sickboy: Dein Bild aus Post 230 ist eigentlich ein gutes Beispiel für meine Ausgangsthese: Die kleineren Formate schaffen den Übergang zwischen unscharf und scharf nicht so geschmeidig, dein Bild sieht aus nach Unschärfe knips "ein" knips "aus". Ist in diesem Foto auch nicht vorteilhaft eingesetzt, unscharfe Nase und Mund im Vordergrund wirken selten gut, aber auch die Augenbrauen (soweit man das bei dem kleinen Bild sieht) wirken verklebt und nicht gut aufgelöst. Ist vielleicht auch etwas klein. Ich bin gespannt auf gute Samples vom 56/1,2, wo man was sieht, die oben verlinkten von Laroque haben auch das "an/ Aus" Syndrom.

Und nochmal, einge sollten hier ihre Aggressionen wegen anderer Meinung weglassen, das nervt und Spaß macht keine Diskussion. Ich diskutiere gern in der Sache, gern auch kontrovers, persönlch muss ich dabei aber nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten