Du schreibst diesen Satz im pro oder kontra KB-Kontext?Viele stört auch ... das die "natürliche" Bildwirkung durch Vignettierung und Randunschärfe verloren geht...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du schreibst diesen Satz im pro oder kontra KB-Kontext?Viele stört auch ... das die "natürliche" Bildwirkung durch Vignettierung und Randunschärfe verloren geht...
Danke.
Damit wird einiges in diesem Thread in die Voodoo-Liga verbannt.
So muss das knapp 210 Jahre nach Kants Tod sein.
Optische Abbildung in einem kompletten Kamera- Objektiv- System + kamerainterne Datenverarbeitung ist weitaus komplexer als ein einfaches optisches Modell (um das handelt es sich hier doch, oder?).
Da ich aber mit solchen Dingen nicht viel zu tun habe: kann bitte mal jemand erläutern, was das Wikipedia- Schema zeigt?
Danke.
Du schreibst diesen Satz im pro oder kontra KB-Kontext?![]()
Tut mir leid, aber ich bezweifle ernsthaft, dass es hier viele Leute gibt, deren bildgestalterisches Können so ausgereift ist, dass sie die Vorteile, die das KB-Format von der technischen Seite her zum Bild beiträgt, auch voll nutzen könnten (ich auch nicht).
Mit den heutigen Kameras kann man technisch gute Bilder machen. Ein technisch "perfektes" Bild ist aber völlig wertlos, wenn der Inhalt nicht gut ist.
...
...
+1
Mit den heutigen Kameras kann man technisch gute Bilder machen. Ein technisch "perfektes" Bild ist aber völlig wertlos, wenn der Inhalt nicht gut ist. In diesem Falle flüchten sich viele in technische Ausflüchte, denn die technischen Parameter sind mess- und damit lernbar. Gestalterische und kreative Parameter eines Bildes hingegen sind nicht so einfach fass- und vermittelbar.
Wer mit den gängigen Crop-Kameras kein gutes Bild hinbekommt, dem wird auch ein beliebig größeres Sensorformat nicht helfen.
Mir ist ein Handybild, welches mich berührt 1000 mal lieber, als eine technisch "perfekte" Reproduktion einer Telefonbuchseite mit KB.
Vielleicht nicht als Spinner, aber (wenn ich mich auf die Argumente im Thread berufe) als techniklastige Höher-schneller-weiter-Fetischisten, denen es in erster Linie ums technisch machbare geht - und nicht um Inhalte oder Aussage.So, da ich gleich weg muss, noch meine Antwort darauf: Da stimme ich in fast allem zu, mit dem Männerding, den Zahlen usw.
Dein Hinweis auf die technischen Unterschiede ist aber entscheidend, denn der wesentliche und relevante Unterschied der Formate ist kein technischer, sondern ein ästhetischer beim "look". Da diese Dinge kaum oder viel schwerer berechnet werden können, schreien einige sofort Vodoo, verbunden mit dem Drang, die Leute, die das so sehen, persönlich anzugreifen und als Spinner zu diskreditieren.
Ich hab in Bayern Abi gemacht, gar kein schlechtes. Das ist aber geraume Zeit her, und mti Mathematik hatte ich seither wenig zu tun.
Statt also mit dem recht sperrigen Wikipediaartikel zu verlinken, würde ich gerne wissen, was darin die Unterschiede der Formate ins Reich des Vodoo verbannt. Kann man das auch in Worten sagen?
Wie sich Bildwinkel bei verschiedenen Formaten und Brennweiten verhalten, ist mir auch ohne diesen Artikel, dessen Mathematik mir zu komplex ist, einigermaßen klar.
Mal Hand aufs Herz: Diese Bayer-Sensoren haben sowieso alle den gleichen Look! Wer Mikrokontraste, Realität und einen echten eigenen Look möchte, muss zu Foveon greifen.![]()
Statt also mit dem recht sperrigen Wikipediaartikel zu verlinken, würde ich gerne wissen, was darin die Unterschiede der Formate ins Reich des Vodoo verbannt. Kann man das auch in Worten sagen?
Für mich als Kleinsensornutzer mit KB Vergangenheit zu Analogzeiten liegt der Hauptvorteil von KB Kameras in Verbindung mit lichtstarken Weitwinkelobjektiven, da gibt es halt oft keine Alternativen zu lichtstarken 28, oder 35 mm, bzw wird es sehr teuer.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10085693&postcount=2254