Guten Morgen,
als in meinen Kameras hinten noch Film drinn war, sah ich den Unterschied zwischen einem Leicabild und einem Linhofbild (4x5inch) bei einer 30x40cm-Vergrößerung sofort, der Unterschied zwischen einem Leica- und einem Hasselbladbild dagegen war manchmal schon deutlich schwerer auszumachen, aber bei genauem Hinsehen vorhanden.
Ich habe aber damals schon mein Aufnahmeformat nach Zweckmäßigkeit gewählt. Es hätte wenig Sinn gemacht, eine Großformatkamera bei einer Kajaktour im Boot unterbringen zu wollen. So war eben immer die größtmögliche Kamera dabei.
Nun ist der Unterschied zwischen einer Fuji X und einer Canon EOS KB meiner Meinung nach so gering, daß mir eine Disskusion darüber rein akademisch vorkommt. Ich nehm die Kamera, die vom Equipment für die gestellte Aufgabe die bessere ist, und wenn die Bilder erst mal an der Wand hängen, meist 30x40cm groß, dann fällt mir so ohne Weiteres nicht auf, mit welcher Kamera ich sie gemacht habe.
Einen schönen Tag,
Damian
Das sehe ich ganz genau so,Das einzige, was jetzt noch fehlt ist die Behauptung, dass es den 8x10 Großformatlook nicht gibt und die Handyfotos ja genau so aussehen, wenn man nicht gerade freistellt. Im Prinzip hat man da das gleiche Thema mit dem Unterschied, dass KB und APS-C viel näher bei einander liegen. Wer mal mit solchen Großformaten gearbeitet hat, der weiß das auch.
als in meinen Kameras hinten noch Film drinn war, sah ich den Unterschied zwischen einem Leicabild und einem Linhofbild (4x5inch) bei einer 30x40cm-Vergrößerung sofort, der Unterschied zwischen einem Leica- und einem Hasselbladbild dagegen war manchmal schon deutlich schwerer auszumachen, aber bei genauem Hinsehen vorhanden.
Ich habe aber damals schon mein Aufnahmeformat nach Zweckmäßigkeit gewählt. Es hätte wenig Sinn gemacht, eine Großformatkamera bei einer Kajaktour im Boot unterbringen zu wollen. So war eben immer die größtmögliche Kamera dabei.
Nun ist der Unterschied zwischen einer Fuji X und einer Canon EOS KB meiner Meinung nach so gering, daß mir eine Disskusion darüber rein akademisch vorkommt. Ich nehm die Kamera, die vom Equipment für die gestellte Aufgabe die bessere ist, und wenn die Bilder erst mal an der Wand hängen, meist 30x40cm groß, dann fällt mir so ohne Weiteres nicht auf, mit welcher Kamera ich sie gemacht habe.
Einen schönen Tag,
Damian