• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop ICU Packbeispiele

Hi, eventuell die abmasse der icu mal aus Pappe ausschneiden und die Ausrüstung drauflegen.

Besten Gruß
 
So, meine ICU Small Shallow ist jetzt auch da. Drin sind:

- Fuji XT-10 + Samyang 12mm f2
- Fujinon 35mm f1.4
- Fujinon 27mm f2.8
- 4x Akku
- Cokin P Filter + Filterhalter + 2xAdapterring
- ND Filter 67mm
- Ladegerät
- Blasebalg

Das Ganze befindet sich im Satori EXP.

Besten Gruß
 

Anhänge

  • 0145a1ef41a5f7578f09c54bae9e6bbc514ae114ed.jpg
    Exif-Daten
    0145a1ef41a5f7578f09c54bae9e6bbc514ae114ed.jpg
    405,8 KB · Aufrufe: 322
  • 010ed341b0563de63d0a78264a3670c58cf9f38e08.jpg
    Exif-Daten
    010ed341b0563de63d0a78264a3670c58cf9f38e08.jpg
    350,7 KB · Aufrufe: 265
habe heute meine Small Shallow ICU bekommen.

Anbei gepackt mit:

Olympus OMD E-M1 inkl. 12-40 pro
Olympus 40-150 2.8 pro
Panasonic 7-14
dazu noch Platz für den Konverter oder Filter....
 

Anhänge

Hallo,
nachdem hier ab und an nach der Micro Tiny ICU gefragt wird...
Ist klasse für sehr kleines Gepäck.

Es passt rein eine A7II mit angesetztem 35er und dann noch das 55er mit Störlichtblende oder halt 2 kleine Objektive. Ich spare noch auf der 21er Loxia - ist so groß wie das 28 Minolta mit Adapter, sollte also auch passen.

Für mich als Transportmittel, um es ins Handgepäck zu packen ideal. Meine Kamera hab ich auf Tour eigentlich eh immer draussen, sodass ich hier 2 Objektive dann "Schussbereit reinpacken kann. Kleinkram kommt bei mir nicht da rein.

Gruß
Thorsten
 

Anhänge

Hallo zusammen

Habe den Ajna mit der Large Pro.
Inhalt:
Nikon D800
Nikon 14-24/2.8
Nikon 24-70/2.8
Nikon 70-200/2.8
Nikon 200-500/5.6

Von den Massen her nicht Handgepäcktauglich, wenn aber der Rucksack nicht noch mit sonstigem Kram gefüllt wird geht er in die Box und ich hatte somit bis jetzt keine Problem als Handgepäck.
Das Gewicht ist recht hoch, sollte dies beschränkt sein geht es natürlich nicht mehr als Handgepäck.
 

Anhänge

Hier mal das Innenleben meines Satori Exp mit Medium Slope ICU.
  • Sigma 150-600 C
  • Nikon D600 mit 24-124/4 angesetzt
  • Nikon AF-S 20/1.8
  • Samyang 14/2.8

Im Rucksack waren noch 5 Liter Wasser, Winterklamotten, N paar Filter (Cokin P und Schraub), draußen Dran ein Kleines Reisestativ, Schlafsack und Isomatte. Alles so etwa 20Kg. Das geht alles noch ganz gut.
 

Anhänge

Eben erst entdeckt, finde ich sehr hilfreich den Thread.

Manche scheinen das Problem zu haben, dass die ICU's nicht so gut verfügbar sind, nun, es muss nicht immer die teure ICU von F-Stop sein, die sind nämlich auch nicht ganz so gut gepolstert und auch nicht sehr flexibel... Es gibt auch genügend Parallelanbieter... evtl. muss man etwas basteln...
Ist der Rucksack groß genug, geht auch ein kleinerer Rucksack als ICU durch! ;)

Mein Problem war im letzten Urlaub, dass ich meine lange Linse mitnehmen wollte, ich habe den F-Stop Shinn, der ist leider fürs Handgepäck zu groß und die Cine Master ICU ist leider auch sehr sperrig, also habe ich meinen Think Tank Airport Addicted v2.0 vollgepackt, den mit als Handgepack genommen (Der Shinn wurde mit dem Gepäck aufgegeben, die Cine Master blieb zuhause) und am Urlaubsort habe ich den Think Tank zum besseren Tragekomfort in meinem Shinn verschwinden lassen, den Deckel vom Think Tank einfach nach unten/hinten weggeklappt und wie eine ICU in den Shinn eingeschoben, hat prima funktioniert. Aber natürlich ist der Think Tank deutlich kürzer, somit passt das 600er nicht mit angesetzter Kamera in die Tasche.

Auf diese Art haben in den Shinn mit "ThinkTank-ICU" folgende Dinge Platz gefungen:

Canon 1DX
Canon 600mm 4.0 II
Canon 24-70 2.8 II
Canon 16-35 4.0 IS
Canon 70-200 2.8 IS II
Canon 1,4 + 2,0 Konverter
Sony A7R II mit Metabones Adapter

und jede Menge Akkus, Zubehör, etc...


Verwendet man den Shinn mit einer Cine-Master ICQ, findet das 600er mit angesetzter Kamera und sogar MIT angesetztem Konverter Platz und es ist noch reichlich Stauraum für weitere Bodys und Objektive vorhanden, das bietet kein anderer Rucksack den ich kenne.

Die Bilder sind verschiedene Packstufen gewesen, wenn gewünscht kann ich auch mal ein Bild von der gepackten Cine-Master ICU einstellen...
 

Anhänge

...es ist noch reichlich Stauraum für weitere Bodys und Objektive vorhanden, das bietet kein anderer Rucksack den ich kenne...

ich finde den shinn eigentlich recht "klein" bzw. ist die raumausnutzung durch das icu konzept schlecht (er soll 80l haben) wenn man nur fotoausrüstung zu transportieren hat ist das ok aber vielleicht kannst du mal ein foto zeigen mit der cinemaster icu da ist doch dann für nicht-fotoausrüsung ( zelt, schlafsack, isomatte, dicke winterjacke, etc.) gar kein platz mehr innen? mir war der shinn schon mit der pro xl icu zu klein

der riese unter meinen reinen fotorucksäcken ist der alte lowepro supertrekker aw ii mit der option eines externen daypacks und weiterer taschen( ist aber gut gelöst viel besser als der versuch mit den gatekeepern ein kleinen rucksack etc. zusätzlich an den f-stops zu befestigen)

gruss tina
 
ich finde den shinn eigentlich recht "klein"

achso... das ist der größte von F-Stop!?

... bzw. ist die raumausnutzung durch das icu konzept schlecht (er soll 80l haben) wenn man nur fotoausrüstung zu transportieren hat ist das ok aber vielleicht kannst du mal ein foto zeigen mit der cinemaster icu da ist doch dann für nicht-fotoausrüsung ( zelt, schlafsack, isomatte, dicke winterjacke, etc.) gar kein platz mehr innen? mir war der shinn schon mit der pro xl icu zu klein

da hast du Recht, dass der Lowepro minimal "größer" ist, insgesamt hat man mehr Luft für Ausrüstung, siehe Bild, jedoch ist er schlicht zu KURZ!!! Ich wollte genau diesen Rucksack haben und war dann total enttäuscht, als er da war... viele schärmten davon und das Konzept ist wirklich klasse, die Einstellmöglichkeiten, höhenverstellbarer Rücken, etc... aber er ist einfach zu kurz siehe Bild. Das 600er geht nur 1,4er Konverter rein und auf dem Bild deutlich zu sehen ist, wie sehr die Augenmuschel den Rucksack spannt, der Boden wird nach unten gedrückt, für das Bajonett mal richtig schlecht diesen Druck die ganze Zeit aufzunehmen...

Anbei die versprochenen Bilder von der ICU, einmal im Rucksack und einmal ohne... derzeit montiert der 1,4er Konverter, schlecht zu sehen, da dieser ebenfalls ein Lenscoat trägt. Man sieht ebenfalls dass zwischen Objektivdeckel und Boden der ICQ noch Platz ist, auch mit 2,0er Konverter ist das problemlos machbar. Unter das 70-200 passt auf jeden Fall noch ein Blitz bei Bedarf.

Die Möglichkeiten über die Gatekeeper Schlafsack und Zelt zu befestigen sind klasse, hab ich auch schon öfter genutzt! Ebenfalls die Vorbereitungen für das Trinksystem sind Gold wert, habe ich auch schon oft genutzt. Hat das der Lowe auch? Ich weiss es nicht mehr... :( Jedenfalls ist das für mich auch schon der obere Bereich, weitere Taschen würde ich nicht montieren wollen, da auf dem Bild schon 18,2 kg zu sehen sind, mit Trinksystem, Zusatzakkus, etc, ist man dann ganz schnell bei 25kg und die wollen dann ja auch noch getragen werden ohne bleibende Schäden.

Meine Entscheidung ist deshalb auf den F-Stop gefallen, weil meine Prio darauf lag, dass 600er schussbereit mit Konvertern verstauen zu können und den Tragekomfort auf längeren Strecken mit hoher Last fand ich persönlich (ist natürlich subjektiv) mit dem F-Stop angenehmer.
 

Anhänge

ist das wirklich der supertrekker awii ? scheint mir etwas kurz zu sein auch die inneneinteiler sehen eher nach protrekker awii aus? s. mein post #8

"klein" im vergleich zu meinen ortlieb rucksäcken/taschen (bigzip, duffle rs 140, extremer xxl

in die geht der shinn und zusätzlich alles andere (zelt, isomatte, schlafsack proviant, kleidung, etc.)

hatte ich in diesem thread bei post #25 schon mal auf den monowalker verlinkt

bei dir ist der ganze shinn doch auch komplett durch die cinemaster icu belegt und zusätzliches geht nur mit den gatekeepern extern mitzunehmen (und da reicht das raincover dann nicht mehr!)

ich hatte hier post #319
die cinemaster icu im messergerbag xl gezeigt (der hat 60l volumen) dort habe ich oben deutlich mehr zusätzlichen platz als im shinn der 80l haben soll


gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich hier soviele gute Tips bekommen habe möchte ich mich auch beteiligen:

F-Stop ICU Pro Large

Godox AD600BM
Godox tt685s
Godox x1t-s
Sony A7II
Sony SEL55F18Z
Sony SEL70200F4
Sony SEL28F20
135mm/f2.8

IMG_20170114_142300.jpg
 
Medium Slope:
7D Mark II
70D
18-35 Sigma
10-22 Canon
50 STM Canon
85 USM Canon
24 PC Canon
6 Ersatzakkus
Speicherkartenetui
Fernauslöser

Hat abern weilchen gedauert, bis das so gepasst hat :D
 
Hallo,

ich interessiere mich aktuell für die F-Stop Rucksäcke und ICU, bin nur nicht sicher welche Kombination die Richtige wäre.

Ich möchte gerne folgendes Unterbringen
- Canon 6D + Canon 16-35 (an Kamera montiert)
- Canon 24-105
- Canon 100 Makro
- Canon 70-200 2.8
- 430er EX II Blitz
- 4x Filter in Schutzcase (82mm)
- Kabelauslöser

Im Rucksack sollte dann gerne noch etwas Platz sein für Kleinkram.

Könnt ihr mir etwas geeignetes empfehlen?

Viele Grüße
 
ab Medium slope wird Deine Ausrüstung passen; es ist zumindest etwas Tiefe der Slope erforderlich, von daher wären die andere passende ICU die Pro Large, aber wirklich schon zu gross.
 
Guten Abend,

Nach dem Tipp von Purzel habe ich mir einfach spontan mal den F-Stop Lotus mit einer Medium Slope ICU bestellt. Danke für den Tipp! :top:

Beim ersten Anlauf war ich etwas erschrocken - einfach reinpacken war nicht!
Mit etwas basteln habe ich dann etwas halbwegs brauchbares hinbekommen - es passt fast alles rein. Nur Batterien, ThePod, Speicherkarten und die Adapterringe für die Filter passen nichtmehr rein, aber dafür wird sich auf jeden Fall noch etwas finden lassen :top:

PS: sorry für die schlechte Quali - altes iPhone ;-)

f-Stop ICU Medium
Canon 70-200 2.8 II
Canon 430 Ex II
Filterset (3x ND, 1x Pol)
Kabelauslöser
Canon 100mm Makro
6D mit aufgesetztem 16-35 f4
Canon 24-105 (ohne Geli)

IMG_0140.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
heute kam mein Lotus inkl. Small Pro ICU.

Mal eine Frage an alle, deren ICU kleiner ist als die Klappe zum öffnen: wie verhindert ihr, dass der Kleinkram von oben runterpurzelt?

Ich habe einen Lotus mit Medium-ICU und bin trotz des vergleichsweise kleinen Spaltes total angenervt. Gerade gestern hatte ich wieder eine zermatschte Banane :D
 
solches Kleinzeug, am besten noch sowas, was matschig-ekelerregend (tm) werden kann, kommt in eine Tupperdose, wie es sie auch bei den Ein-Euro-Märkten gibt. Dann kann auch nichts auslaufen.
 
Mal eine Frage an alle, deren ICU kleiner ist als die Klappe zum öffnen: wie verhindert ihr, dass der Kleinkram von oben runterpurzelt?

Den Rucksack hinlegen (Deckel nach oben) zum auspacken, den Rucksack voll machen, was großes an die Stelle reinlegen (zb mein Samyang SFH-14, da sind die Filter 180 x 168mm², das ist ein ganz guter Stopper ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten