• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Bei mir kam heute auch Nachschub in Form von Lotus und Small Pro ICU. Etwas komisch kommt mir aber die Passgenauigkeit vor:
Sollte das ICU nicht stramm hinter dem Rahmen liegen (weshalb man es ja von oben reinschieben soll)? Wenn es bei mir auf der einen Seite hinter dem Rahmen liegt, kann ich auf der anderen Seite zwischen ICU und Rahmen fassen...

Das ist ganz normal. Wie soll man denn sonst die Klettbänder vom ICU seitlich am Rucksack befestigen? ;)

Ich setze meine ICU auch von hinten und nicht von oben ein. Finde ich einfacher.
 
Mein Lotus ist die Woche nun auch gekommen. Das Drab Green sieht ziemlich gut aus.
Die Medium Shallow ICU füllt den Rucksack etwas mehr als die Hälfte aus aber es ist noch genug Platz für das Nötigste beim Wandern. Übernächste Woche wird das Teil dann auf Herz und Nieren auf der Skipiste getestet. Erst mal ohne der Regenhülle, denn die Reißverschlüsse machen mir doch einen recht dichten Eindruck.
Habe mir zusätzlich noch so einen Kameraclip ähnlich dem Peak Design geholt und auch der passt recht gut an die Schultergurte.
 
Bei mir kam heute auch Nachschub in Form von Lotus und Small Pro ICU. Etwas komisch kommt mir aber die Passgenauigkeit vor:
Sollte das ICU nicht stramm hinter dem Rahmen liegen (weshalb man es ja von oben reinschieben soll)? Wenn es bei mir auf der einen Seite hinter dem Rahmen liegt, kann ich auf der anderen Seite zwischen ICU und Rahmen fassen...
Habe gerade meinen Lotus für die erste Tour mit ihm gepackt. ICU sitzt - wie auch beim Loka - gut aber mit minimalem Platz zu beiden Seiten.
Wie aber schon geschrieben wurde, hast du ja dort auch noch die Möglichkeit der Fixierung
 
Wielange ging bei euch denn die Lieferung? Würde mich Vorfällen beim Tilopa interessieren....
 


6 Monate. Allerdings muss man dazu sagen, dass ich ihn vorbestellt habe. Lieferung sollte dann eigentlich im August sein beim blauen. Ich denke mittlerweile sollte sich die Situation entspannt haben. Kommt aber vermutlich auch stark auf die Farbe an. Grün und schwarz sind vermutlich schneller zu bekommen als orange oder gar blau.
 
Das ist ganz normal. Wie soll man denn sonst die Klettbänder vom ICU seitlich am Rucksack befestigen? ;)

Ich setze meine ICU auch von hinten und nicht von oben ein. Finde ich einfacher.

Habe gerade meinen Lotus für die erste Tour mit ihm gepackt. ICU sitzt - wie auch beim Loka - gut aber mit minimalem Platz zu beiden Seiten.
Wie aber schon geschrieben wurde, hast du ja dort auch noch die Möglichkeit der Fixierung

Danke euch beiden. 'Minimal' fand ich den Platz nicht - hätte ruhig noch was straffer sein können (trotz Fixierung). Zumindest kam mir das beim Antesten und Kaufen (ist natürlich schon Monate her) etwas anders vor.

Ich hoffe die Kombination dann mal am Wochenende richtig testen zu können, vielleicht muss sich das auch alles noch was setzen.
 
Mein Ajna ist heute gekommen.
Hab ich das richtig verstanden, dass ich den Deckel von der ICU einfach nach hinten umschlagen soll/muss und sie dann so in den Rucksack schiebe?

das sieht so unelegant aus, aber anders ist es doch nicht möglich, oder?
 
So habe ich es in einigen Videos gesehen. Der Vorteil ist eine etwas bessere Polsterung nach unten. Die Alternative ist eben nicht umschlagen. Aber dann musst du beim Zugriff immer zwei Deckel öffnen.
 
Es gibt einen eigenen ICU-Faden. Dort wurden schon viele Packbeispiele gepostet. Vielleicht findest du dort eine Antwort. Ansonsten, gibt es bei vielen Verkäufern schematische Darstellungen.
 
Meint ihr, dass ne Large Slope ICU noch gut in den Lotus geht?
Hat da wer Erfahrungen, was dann noch ins große Fach passt?

Hallo,
ich habe den Lotus u.a. mit dem ICU Large Pro.
Ins Hauptfach passt da locker noch eine leichte Jacke + Handschuhe und Pudelmütze.
Die Seitenfächer, die vordere "Laptoptasche" sowie die obere Deckeltasche sind ja auch noch vorhanden.
Die Bestellung bei einem Deutschen Fotofachhändler dauerte von der Bestellung (06.01.16) bis zur Übergabe (15.01.16) nur wenige Tage, obwohl die Large Pro mit 7 Wochen angegeben wurde.

Ich persönlich nutze aber (nach nur ein paar Tagen Test), vermutlich nur die medium slope, die reicht mir. (Mit dem medium slope hast du natürlich richtig Platz :D)
Hier mal ein Bild vom Lotus mit Large pro:

Gruß
El
 

Anhänge

So habe ich es in einigen Videos gesehen. Der Vorteil ist eine etwas bessere Polsterung nach unten. Die Alternative ist eben nicht umschlagen. Aber dann musst du beim Zugriff immer zwei Deckel öffnen.

Die Polsterung des Deckels wird aber vor dem umschlagen heraus genommen, oder nicht?
Bei meiner ICU musste ich das zumindest machen.
 
Ich habe meinen Lotus am Samstag auch endlich erhalten. Habe schon seit Juli darauf gewartet, der erste Händler bei dem ich vorbestellt hatte lieferte allerdings nie. Daher habe ich im September noch bei einem anderen Verkäufer bestellt und nun nach 4 Monaten den Rucksack erhalten.
 
Ich überlege mir zusätzlich den Sukha für einen mehrwöchigen Trip ins Outback nach Kanada zuzulegen. Er soll als einzigstes Gepäckstück dienen. ICU wäre eine Small Pro.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Würdet ihr so einen Rucksack dafür empfehlen?

Danke schonmal!
 
Ich überlege mir zusätzlich den Sukha für einen mehrwöchigen Trip ins Outback nach Kanada zuzulegen. Er soll als einzigstes Gepäckstück dienen. ICU wäre eine Small Pro.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Würdet ihr so einen Rucksack dafür empfehlen?

Es kommt darauf an wie viel Platz du brauchst, aber generell schon. Ich benutze den 37l Loka mit Small Pro ICU regelmäßig für Ganztagestrips in den schottischen Highlands, teilweise auch für mehrtägige Besuche bei Freunden und Verwandten.
Im Winter ist mein Loka mit Ersatzkleidung, Essen, Fotokram, Steigeisen, teilweise Helm etc. ziemlich voll, aber da der Sukha 70l hat, sehe ich darin absolut kein Problem. Der Tragekomfort ist beim Loka auf jeden Fall kein Hindernis und wird beim Sukha sicher nicht schlechter sein.
 
Die Polsterung des Deckels wird aber vor dem umschlagen heraus genommen, oder nicht?
Bei meiner ICU musste ich das zumindest machen.

Entweder man nimmt die Polsterrung raus und klappt ihn um, oder man lässst die ICU wie sie ist. Den Deckel des Rucksacks musst du ohnehin runterklappen, die ICU dahinter habe ich auch oft mit geöffnetem Deckel drin, der dann gleich mit umgeklappt wird ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten