• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Danke dir,
dann kann ich zuschlagen!
 
Hat jemand schon den blauen Tilopa erhalten, falls ja, ist das Markenlogo auf der Frontseite bei euch auch schwarz und nicht weis wie auf allen publizierten Fotos? Will nur sicher gehen das bei mir alles original ist ��
 
Der blaue Lotus hat laut Homepage auch ein weißes logo, ist bei mir jedoch mit einem schwarzen angekommen.

Danke für deine schnelle Antwort, meiner hat auch ein schwarzes Logo, dann ist das wahrscheinlich einfach normal so. Jetzt bin ich beruhigt :D:top: vielen Dank
 
Okay. Warum zum teufel ist dann auf dem Bild ein weißes Logo? Würde mich jetzt nicht stören aber finde ich trotzdem seltsam :D

Glückwunsch, mein blauer Ajna ist noch nicht unterwegs (bestellt Mitte Juli) :rolleyes:
 
Hey, habe Interesse an einem tilopa da ist jetzt die Frage, was ist der Unterschied tilopa normal und BC (außer dem cm höher und tiefer)

Mir gefällt der blaue am besten, ist dieser für die Natur (die Tiere) wirklich so bzw. zu auffällig?

Meine Ausrüstung ist momentan

Canon 6 + 7D
Canon 70-200 2,8 L IS II
Canon 24-70 f4
Canon 100L
Tamron 17-50
Canon 430

Demnächst möchte ich mir noch das Canon 100-400L II und eventuell noch ein 16-35 f4

Welche Inlays würdet ihr mir empfehlen um auch noch zusätzlich normale Sachen transportieren zu können also noch genug Platz zu haben?
Werde nicht immer alles mitnehmen, aber auch zum Transport oder zur Lagerung zu Hause sollte alles reinpassen!

Danke für eure Hilfe!
 
Es fehlen außerdem die Molle-Straps und es gibt den Tilopa ohne BC nur in den neuen Farben. Für den Rest der Unterschiede guckst Du hier:
http://shop.fstopgear.com/us/tilopa-bc.html
http://shop.fstopgear.com/us/tilopa.html
Die Frage, ob der Rucksack in der Natur zu "auffällig" ist, kann ich nicht beantworten. Letztlich ist es wohl die Frage, was Du erreichen willst und, wenn es nicht auffallen sein sollte, wem Du nicht auffallen möchtest und ob der/die/das diese Farbe wahrnehmen kann. Das kann man wohl nur konkret beantworten; pauschal würde ich sagen: "Aber hallo, ist das auffällig!". Kann natürlich auch sinnvoll sein (sehen und gesehen werden; auf Skipisten, abseits der Strecke für die Rettungshubschrauber (ich mein, wenn Du schon fragst... :D )).

Für die gesamte Ausrüstung würde ich eine Large Pro ICU veranschlagen. Wenn Dein Ziel ist, auch noch weitere Dinge im Rucksack mitzuführen (also den Anteil des Daypacks zu vergrößern), dann bleibt die Empfehlung wie vorher die Small Pro oder Medium Slope ICU, je nachdem, wieviel Du dalassen kannst.

HTH
 
Danke für deine Antwort. Hätte vielleicht erwähnen sollen das mein Englisch miserabel ist und ich deshalb Nachfrage, weil ich nirgends eine deutsche Seite mit den Produktdaten sehen kann...

Das mit der Farbe war nur auf die Tiere bezogen, nicht auf die menschen etc. da ist es mir egal ob ich auffalle oder nicht :top:
 
guter Hinweis, das mit dem Englisch. :D Also: Molle fehlt (no go!), größer, andere Farben, 110g schwerer, Taschen außen (das *ist* aber i.d.T. ein Vorteil, weil der BC kein Mesh für Wasserflaschen hatte) und intern irgendwie (ich habe beide nicht) "optimiert".

In der Praxis läuft es aber eh darauf hinaus, Tilopa BC gebraucht zu kaufen (weil ich ihn neu auch nicht mehr finden konnte) oder den Tilopa ohne BC neu zu kaufen (und dann auf die Aussage von F-Stop zu vertrauen: Versand im März 2016."). So, wie man F-Stop kennt, wird es dann August.

Welches Tier welche Wellenlängen erkennt kann ich Dir nicht sagen, da sagst Du besser, um was für ein Tier es sich handelt (und berücksichtigst dabei eventuelle Warntiere) und dann kann jemand mit biologischem Sachverstand antworten. Aber ob das Not tut? Du wirst ja nicht ganz in Blau umherstreunern... Pauschal würde ich sagen: Um in der Natur nicht aufzufallen ist grün mit blätterimitierendem Muster ein probates Mittel. Sei ein Baum!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das mit der Farbe war nur auf die Tiere bezogen, nicht auf die menschen etc. da ist es mir egal ob ich auffalle oder nicht :top:

Tendenziell sind der Olivgrünton und das Schwarz wohl die besseren Farben um sich an Tiere anzupirschen oder nicht so aufzufallen.
Das Leuchtblau und Leuchtorange finde ich für die Berge sehr cool. Für den Fall der Fälle hat es halt eine gewisse Signalwirkung
 
Was ist molle? Kenne mich da noch gar nicht aus...

Deine vor bzw Nachteile gingen in Richtung pro für den bc oder?

Gebraucht wird man den wohl noch schlechter finden wie die neuen in Deutschland im Handel!?

Würde mir die teile gerne anschauen und nicht bestellen und dann sagen ob gut oder nicht... Anja scheint mir zu klein zu sein und die anderen zu groß

Geh jetzt nachher auf jedenfalls mal in die Stadt und hoffe das ich den irgendwo finde!
 
Lion7;Mir gefällt der blaue am besten schrieb:
Nur zur allgemeinen Info,
hier mal ein paar Links, wie Tiere sehen können.
"Blau" wird auf jeden Fall von Tieren sehr schnell / auffällig war genommen.

Ich habe deswegen meinen in "Orange" bestellt :cool:
(Zusätzlich wird er für Menschen bei einem "Notfall" besser gesehen)

Gruß
El.

http://www.tierarzt-jamans.de/Farbsehen.htm

http://www.bljv.at/infoblaetter/infoblatt2006_02/koennen_wildtiere_farbe_sehen.pdf

und noch ein Auszug aus Jagdkleidung.org:
Für Menschen sichtbar für Tiere unsichtbar
Wenn es um Drückjagden oder Gesellschaftsjagden geht, empfiehlt sich eine Kleidung, die zwar von den anderen Jägern gesehen wird, nicht aber vom Wild. Da Schalenwild farbenblind ist, wird hier gern eine Signaltarnjacke benutzt. Diese ist in einem Signalorange mit Tarnmuster beschaffen. Das Orange ist für den Menschen weithin sichtbar, das Schalenwild hingegen kann die Farbe nicht sehen. Durch das Tarnmuster verwischt die Silhouette und der Jäger wird weniger sichtbar für das Wild.
 
Was ist molle? Kenne mich da noch gar nicht aus...

MOLLE ist ein modulares Taschensystem was aus dem militärischen Bereich kommt. Der Vorteil ist, es gibt jede Menge verschiedene, robuste, teils wetterfeste Taschen die eben zusätzlich an den Rucksack angegurtet werden können. Bestimmte Taschenlampen und sonstiges Zubehör haben z.B. auch Taschen die für MOLLE geeignet sind.

Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/MOLLE

Da Händlerlinks hier nicht erlaubt sind, suche mal einfach bei Google nach molle tasche oder molle pouch.

Ich bin ein Fan von MOLLE, da der Rucksack dadurch deutlich flexibler wird. Auch kann man die einzelnen Taschen auch mal so verwenden (ich hab z.B. eine für meine Notfallmedizin, die ich dann auch mal ohne Rucksack dabei habe)

Geh jetzt nachher auf jedenfalls mal in die Stadt und hoffe das ich den irgendwo finde!

Da wirst du wenig chancen haben, leider gibt es die nur bei sehr wenig Händlern wirklich im Laden. Trotzdem viel Erfolg ;)
 
Danke für die Daumen drücken, aber hattest recht, hatte kein Erfolg :D

Danke für die näheren Erläuterungen... Ob ich den Rucksack jetzt oder erst März April ist mir nicht so wichtig, wichtiger wäre einen live zu sehen aber nun gut, muss ich wohl doch bestellen :)
 
Es gibt ein paar wenige deutsche Fotofachhändler, die f-stop führen. Wenn du deinen Wohnort preisgeben würdest, könnte man dir ggbf. eine Adresse empfehlen.
Mir fallen da drei Adressen ein, eine in Düsseldorf, eine in Aachen und eine in Schwäbisch Gmünd.
Da Händlerdiskussionen hier untersagt sind, kann ich dir auf Wunsch auch gerne den oder die Namen der Händler nennen.
 
Hi,
könntest du mir bitte die Namen der Händler per PM schicken?
Der Händler in Aachen ist mir bekannt, aber die anderen beiden nicht.

danke dir!

Gruß
Matthias
 
Ich habe zwei f-stop Rucksäcke (Guru und Loka) und bin von denen 100 % überzeugt.

Nun benötige ich einen Rucksack für Trekkingtouren (mit Zelt). Da ich einen relativ kurzen Rücken habe, machen mir die nicht in der Höhe verstellbaren Schultergurte der fstops doch etwas Sorgen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Shuka oder Shinn und hat mit denen mindestens eine ausgiebige Tagestour hinter sich? Eine Woche ca. 20 kg auf dem Rücken mit einem Rucksack der nicht hundertprozentig passt, wär ziemlich suboptimal.

Ich weiß das letztendlich nur ein persönliches austesten zu einer Entscheidung führen kann. Dennoch wären Erfahrungswerte im Vorwege schon hilfreich.

Edit: Bin 1,74. Proportionen: lange Beine, kurzer Oberkörper
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja grade am überlegen ob ich den Lowepro 500 nehmen sollte oder den Tilopa. Welche ICU könnte man denn da nehmen um in etwa den Platz des 500AW zu haben?
 
Ich bin ja grade am überlegen ob ich den Lowepro 500 nehmen sollte oder den Tilopa. Welche ICU könnte man denn da nehmen um in etwa den Platz des 500AW zu haben?

XL Pro, hab ich in meinem Loka, da hat halt nur nicht viel mehr drinnen Platz wenn die XL Pro ICU drinnen ist. Drum hab ich noch eine Small Pro wenn ich das 200-400 f4 nicht mitnehme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten