• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Wenn man unter Klettband elastisch sucht, wird man fündig
Scheinbar gibt es das Innenleben der ICUs genau wie bei anderen Herstellern nicht zu kaufen. Z.B. bei Lowe direkt kann man aber zusätzliche Teiler für Kamerataschen auf Anfrage kaufen. Es läuft also auf selber basteln oder Anfrage bei F-Stop hinaus.

Edit: Gefunden - Fotoschweizer hat "Gummi für ICU" in verschiedenen Farben, in einer Länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir einfach im Nähzubehör Klettbänder und breites Gummiband gekauft. Bänder auf gewünschte Länge geschnitten und an beiden Enden das Klettband mit der Nähmaschine angenäht - ok ich hab das Nähen meiner Freundin überlassen wei die das besser kann :devilish:
 
An so etwas habe ich auch schon gedacht. Aber deine Freundin wohnt mir zu weit weg. ;)
Nee, mal im ernst, wenn man nur wenige bestellt sind die Versandkosten fast so hoch wie der Produktpreis. Bei mir um die Ecke ist eine Änderungsschneiderei mit moderaten Preisen für solche Kleinigkeiten. Dort frage ich mal nach, wenn es so weit ist. Längen nach Bedarf sind dann auch kein Problem.
 
An so etwas habe ich auch schon gedacht. Aber deine Freundin wohnt mir zu weit weg. ;).

:lol: Ist kein Hexenwerk das zu nähen. sollte jede Änderungsschneiderei in wenigen Minuten hin bekommen. Die Gummibänder gibt´s genau wie die Klettbänder in 20 oder 21 mm Breite sogar in der Bastelabteilung im Baumarkt. Einfach auf die gewünschte Länge schneiden und ab ins Geschäft. Die sollen das dann auf 2 Seiten oder rundum fest nähen, ist fix gemacht...
 
So, aktuelle Info von F-Stop ist, dass die Lieferung der blauen Rucksäcke nach Europa noch geschätzt 3-5 Wochen dauert... yay :(
 
So, aktuelle Info von F-Stop ist, dass die Lieferung der blauen Rucksäcke nach Europa noch geschätzt 3-5 Wochen dauert... yay :(

Ich bekomm noch die Krise, vor ein paar Tagen hies es noch die kommen Ende des Monats garantiert... und jetzt... :grumble: Liefertermin war eigentlich im August, bestellt habe ich bereits im Juni... Bist du sicher dass das alle betrifft, wann hast du deinen bestellt? Cheers
 
Die Antwort kam die Tage auf Facebook auf die Anfrage, wann die blauen Rucksäcke ausgeliefert werden. Dort wurde allgemein nach Blauen Rucksäcken in Europa gefragt. Bestellt habe ich selbst glaub Anfang Juni, kurz nachdem der Lotus vorgestellt wurde (welcher ja etwas später als die anderen kam).
 
Ich muss den Kundenservice von F-Stop wirklich loben, die sind immer nett entgegenkommend und versuchen alles um den Kunden zu helfen. Das einzig negative ist wirklich die Sache mit den Lieferterminen :-( ansonsten bin ich mit dem Unternenmen wirklich begeistert.
 
Die Antwort kam die Tage auf Facebook auf die Anfrage, wann die blauen Rucksäcke ausgeliefert werden. Dort wurde allgemein nach Blauen Rucksäcken in Europa gefragt. Bestellt habe ich selbst glaub Anfang Juni, kurz nachdem der Lotus vorgestellt wurde (welcher ja etwas später als die anderen kam).

Kannst du mir bitte sagen wann diese Antwort kam, hab letzt Woche nämlich mit denen Telefoniert und es hieß das der blaue Tilopa bis ende des Monats noch ausgeliefert wird, wobei ich das am heutigen Tage irgendwie nicht mehr denke...
 
Ich hab nachdem ersten Review den Ajna schon einige Male im Einsatz gehabt und bin ,bis auf die fehlenden mehreren Fächern, echt begeistert.
Besonders das dicke Material an der Unterseite ist echt genial für mich schlampe :D
 
Ich habe meinen Ajna in anthrazit mit Large Slope ICU letzte Woche bestellt, Dienstag kam die Versandbestätigung und am Mittwoch war er schon da. (wie ging das so schnell?)
Mein erster Eindruck war: Das Teil wirkt sehr stabil und bietet neben dem Kamerazeugs noch genug Raum für andere Dinge. Heute habe ich den Rucksack auf nen kurzen Fotospaziergang mitgenommen und bon völlig begeistert: Mit dem Ajna am Rücken würde ich bis ans Ende der Welt gehen, man spürt das Gewicht (bei mir ca. 7kg) gar nicht. Mal sehen, wie das mit mehr Gewicht aussieht.
Weiters positiv bemerkt habe ich die Außenhaut des Rucksacks, von der sich Dreck ganz einfach entfernen lässt.
Nicht ganz so gut gefällt mir die Möglichkeit zur Befestigung eines Stativs, das hängt bei mir etwas lockerer als erwünscht. Möglicherweise liegt das aber auch am kurzen Packmaß des Stativs, das wird aber sowieso als nächstes ausgetauscht. Sonst könnte hier ein Gatekeeper Abhilfe schaffen.
Die nächste Probe wird der für dieses Wochenende angesetzte Kurzurlaub nach Venedig, bei dem ich hoffentlich nicht die Wasserfestigkeit des Ajna testen muss. :lol:
 
Ich habe meinen Ajna in anthrazit mit Large Slope ICU letzte Woche bestellt, Dienstag kam die Versandbestätigung und am Mittwoch war er schon da. (wie ging das so schnell?)

Nicht ganz so gut gefällt mir die Möglichkeit zur Befestigung eines Stativs, das hängt bei mir etwas lockerer als erwünscht.

Die nächste Probe wird der für dieses Wochenende angesetzte Kurzurlaub nach Venedig, bei dem ich hoffentlich nicht die Wasserfestigkeit des Ajna testen muss. :lol:

Vielleicht lag einer noch im europäischen Lager und du hattest Glück :)

Wo hast du das Stativ befestig? An der Seite oder mittig?

Viel Spaß und Erfolg für die Reise!!

Danke für deine Einschätzung :)
 
Den Ajna gibt es jetzt in einer Sonderedition in "RedBull" Farben.

Mir gefällt die Farbkombination sehr schön. Hätte ich genommen, falls sie es damals für den Lotus verfügbar gehabt hätten. :eek:

http://fstopgear.com/redbullphotography

Der Rucksack sieht wirklich toll aus und ich würde ihn sofort bestellen, aber mit der Angabe Lieferung voraussichtlich 1 Quartal 2016 weis ich dass ich den bis Juni nächsten Jahres nicht erhalten werde :lol:
 
Ich habe meinen Ajna in anthrazit mit Large Slope ICU letzte Woche bestellt, Dienstag kam die Versandbestätigung und am Mittwoch war er schon da. (wie ging das so schnell?)
Mein erster Eindruck war: Das Teil wirkt sehr stabil und bietet neben dem Kamerazeugs noch genug Raum für andere Dinge. Heute habe ich den Rucksack auf nen kurzen Fotospaziergang mitgenommen und bon völlig begeistert: Mit dem Ajna am Rücken würde ich bis ans Ende der Welt gehen, man spürt das Gewicht (bei mir ca. 7kg) gar nicht. Mal sehen, wie das mit mehr Gewicht aussieht.
Weiters positiv bemerkt habe ich die Außenhaut des Rucksacks, von der sich Dreck ganz einfach entfernen lässt.
Nicht ganz so gut gefällt mir die Möglichkeit zur Befestigung eines Stativs, das hängt bei mir etwas lockerer als erwünscht. Möglicherweise liegt das aber auch am kurzen Packmaß des Stativs, das wird aber sowieso als nächstes ausgetauscht. Sonst könnte hier ein Gatekeeper Abhilfe schaffen.
Die nächste Probe wird der für dieses Wochenende angesetzte Kurzurlaub nach Venedig, bei dem ich hoffentlich nicht die Wasserfestigkeit des Ajna testen muss. :lol:

Wie dick sind die Schultergurte und der Hüftgurt beim Ajna gepolstert? Ist das Material sehr weich? Vielen Dank bereits im Voraus. Hab nämlich gehört das beim Tilopa die Gurte etwas härter sind, obwohl sie dicker gepolstert aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten