Also wirklich längere Touren im strömenden Regen werden wohl oder übel ein Raincover benötigen.
Super! Vielen Dank für die Info. Dann werde ich mir für meinen Sri Lanka Trip ein solches Regencover ordern.
LG Tobi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also wirklich längere Touren im strömenden Regen werden wohl oder übel ein Raincover benötigen.
Deshalb verkauft f-stop ja auch noch Raincover
Wasserabweisend und wasserdicht sind halt zwei paar Schuhe![]()
Zur Stativhalterung: Ja, man kann das Stativ in der Mitte befestigen. Ich finde es aber unangenehm, wenn soviel Gewicht (Gitzo Mountaineer Series 3 3542L mit Sirui K-30X) relativ weit weg von den Gurten nach hinten zieht. Aber das wird sicher jeder etwas anders sehen. Für mich die beste Lösung: Das Stativ links oder rechts nur mit den Kompressionsgurten zu befestigen. Diese sind auch ausreichend dimensioniert.
Gibt es eigentlich noch die kleinen Schlaufen wo z.B. ein Karabiner oder zusätzliche Schlaufen durchgezogen werden können?
Bei meinem Loka gibt es die, und mit den zusätzlichen Bändern kann man z.B. das Stativ auch waagerecht auf den Deckel schnallen. (oder z.B. Schlafsack, Jacke etc.). Finde die eigentlich recht praktisch...
...
Klaus: Auf den Bildern scheint es, als würde der Beckengurt eher über dem Bauch als über den Beckenknochen liegen. Da du nur von hinten zu sehen bist, kann ich das nicht recht erkennen. Liegt der Gurt so hoch oder vergucke ich mich da?
Das Laptop passt bequem hinter die ICU. Ich lad morgen ein Bild hoch! Und an den Ringen kann man einen Gurt befestigen, ohne die Träger zu verstellen. Dort klipse ich den Black Rapid ein!![]()
Ich finde das grün gar nicht mal schlecht, denke dass das auch recht robust ist gegenüber Flecken etc.
Anbei dann noch zwei frontale Bilder vom Ajna, eines im Vergleich mit dem (leeren) Satori EXP.
![]()
Hier solo:
![]()
Hier noch zwei Bilder vom Innenleben mit der large PRO ICU und Laptop:
![]()
Hier kann man auch noch erahnen, dass die Innentasche nutzbar bleibt:
![]()