Also Tokina (hatte selbst einiges von denen) ist tatsächlich gar nicht vergleichbar. Leider hat Tokina, so nett manche Objektive auch sein mögen, das Thema Gegenlicht nie in den Griff bekommen. Gruselig nach wie vor was die teils liefern. Egal.Was hier irgentwie keiner schreibt ist das weglassen der 1.4 gläser, deswegen werde ich auch nicht auf Z Gläser umsteigen...... Deswegen werde ich nicht ein Z Glas kaufen. ....
Letztendlich ein charmanter Underdog aber wirklich gut sind andere.
Der andere Punkt ist "Deine" 1.4 Affinität. So nett das ist, so muss man jedoch sagen, das man zw. 1.4 und 1.8 kaum Unterschied sieht (also wenn Du ein 1,4er abblendest). Die alten 1.4er waren "offen" durch die Bank nun nicht wirklich herausragend.
Die 1,8er auch nicht. Darum haben sich alle Sigmas "Art" geholt.
Insofern bietet Nikon jetzt mit z1,8 schon richtig gutes Glas (deutlich besser als die alten 1,4er).. und als AddOn nochmal 1.2. Ja.. Die sind dann teurer. Geld verdienen wollen die auch.
Die Spanne zw. 1.2 und 1.8 ist in jedem Fall deutlich besser als die zw 1.4 und 1.8.
Ich selbst hatte ja alle Sigma Art zw. 20 -135mm. Ich "dachte" die bleiben auf ewig.. Nun.. das 20er ist schon gegangen und das z 20 deutlich besser. Das 200-600 wird wohl auch mein 150-600 verdrängen... Vermutlich knabbert sich das Sigma Portfolio dann auch langsam ab.
Was ich damit sagen will.. Es schmerzt deutlich weniger ein 1,8er zu nutzen das deutlich besser ist als ein altes 1,4er, welches zudem noch teurer war.
Zuletzt bearbeitet: