• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Extremes Rauschen bei der EOS 60D

Donele

Themenersteller
Hallo Zusammen. Ich habe seit einger Zeit die 60D, das Bildrauschen ist da aber ab 800 ISO extremstens!

Hat jemand da Erfahrung oder Tipps.?

Danke
 
Hast du mal ein Beispielbild? Hab bis 1600 eigentlich keine Probleme und drüber wird halt hinterher entrauscht...
 
Bilder wären hilfreich ;)
 
Hast Du mal die SuFu benutzt ?

Wie wäre es mit einem Beispielbild ?

Lag die Cam vorher lange in der Sonne ?

Es ist immer schwierig hier zwei Sätze ohne Zusammenhang in den Raum zu werfen, und auf Hilfe/Antwort zu hoffen.

Vielleicht erklärst Du Dich mal ein wenig genauer.
 
Bilder?????????

Meine rauscht genau wie auch die 7D oder 550D......"I SHOOT RAW" .... der Rest wird von der RAW-Software entrauscht.....

Eine praktischere Crop-Cam als die 60D kann ich mir nicht vorstellen.
Also: "geh raus und mach Fotos!"
 
Das Rauschen ist übrigens auch stark abhängig vom Motiv, sprich Verteilung der Helligkeit im Bild.

Kann es übrigens sein, dass man mehr Rauschen bekommt, wenn man ständig im Live View fotografiert? Weil dann der Sensor wärmer ist?
 
Ich habe seit einger Zeit die 60D, das Bildrauschen ist da aber ab 800 ISO extremstens!
Extremst ist wohl stark übertrieben, aber über ISO800 nimmt das Rauschen schon auffällig zu. Das ist allerdings kein 60D-spezifisches Problem, liegt eher daran, dass man auch bei Canon nicht zaubern kann.
Deswegen habe ich die ISO-Automatik auf 800 begrenzt und wenn ich eine höhere Empfindlichkeit will, dann muss ich mir eben darüber im Klaren sein, dass ich mehr Rauschen in Kauf nehmen muss.
 
Ich hatte jetzt 8 Monate die 60D und jetzt die 5D Mark II
Die 60D rauschte auch bei mir sehr stark. Bis 800 war das kein Problem, höher jedoch schon. Ohne entrauschen ging da nichts mehr bei mir.
Wenn man dazu dann noch einen "starken" Crop gemacht hatte, dann wars unerträglich (und ich bin sicher kein Rauschfanatiker).

An der 5D würde ich die Auto-Iso sogar auf 6400 einstellen :p
 
Also normal klingt das nicht. Bis 1600 kann ich meistens ohne Bedenken gehn und 3200 geht je nach Motiv auch noch ganz gut.
 
Hallo Zusammen. Ich habe seit einger Zeit die 60D, das Bildrauschen ist da aber ab 800 ISO extremstens!

Hat jemand da Erfahrung oder Tipps.?

Danke

Schon mal DxO 6.6 zur RAW Konvertierung verwendet? Durch dieses Programm gewinnt man je nach Lichtsituation bis zu 2 Blendenstufen. :top:
Einen Monat kann man die Software übrigens kostenlos testen.
Ich kanns wirklich jeden nur empfehlen.:)
 
Rauscht nicht so doll?? So unterschiedlich können die Ansichten sein. Ich finde es sogar sehr viel Rauschen. Vielleicht sind meine Ansprüche aber auch zu hoch und ein derartiges Rauschen bei 6400 normal. Ich versuche tunlichst so hohe ISO Werte zu vermeiden.
 
tja...erstens ist die wahrnehmung subjektiv und zweitens steht und fällt die geschichte mit der EBV und der lichtsituation... ;)

ich nehme auch ganz skrupellos ISO1600 und ISO3200 bilder meiner 60D her...letztere sind OOC und auf ausgabe skaliert sogar eher mit den ISO1600 bildern meiner alten 1000D vergleichbar. rein subjektiv sogar etwas besser weil defakto weniger banding auftritt.

spätestens seit ich LR3 nutze bin ich sogar extremst zufrieden mit der high-ISO performance im vergleich zur 1000D...ISO6400+ ist mir allerdings dann doch langsam zuviel und nur als absoluter notnagel zu empfehlen. aber alles über ISO3200 braucht man eh verdammt selten!

wem allerdings eine 60D selbst bei ISO800 schon zuviel rauscht muss entweder in die tasche greifen und eine KB kamera besorgen (die allerdings ohne passende EBV auch nicht besonders viel besser sind...~1-1,5 blenden im highISO)...oder das pixelpeepen sein lassen und an seiner EBV feilen. :top:

An der 5D würde ich die Auto-Iso sogar auf 6400 einstellen :p

ich hab sie je nach dem was ich grade mache und welches objektiv drauf ist bei der 60D idR auf 3200 stehen...und nu?! was sagt uns das? :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt am Motiv. Darmstadt ist schon extrem rauschig... ;) Bei diesem doch eher statischen Motiv wären ein Stativ und kleinere ISO eine echte Alternative.

Abgesehen davon: Als letzter Notnagel bevor kein Bild mehr geht, ist ISO 6400 schon nicht schlecht. Richtig belichtet und auf normale Größe ausbelichtet ist das immer noch ganz OK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten