• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe USB HDD als Imagetank?

sharkmk schrieb:
Studies habens doch net
so dicke ;)
Grüße
Michael


ich hatte auch mal studiert, aber da kostete eine Konsumer Linse nur 500 DM und ich hatte 1500 im Monat, das passte, ich erfuhr glücklicherweise erst später das es L's gibt :D aber da war ich schon fertig

heutzutage wollen die ja schon für Konsumerlinsen 700 EURO das packt ein Studi wirklich nur schwer :(

mein PD7X kam aus Aussiland und bis jetzt ( falls die MwSt nicht noch nach kommt ) hat mich bei http://www.powerinnumbers.com.au 101,70 + 6,70 gekostet
 
Blind kopieren ???

NIEMALS !

Also mir würde Angst und bange werden, wenn ich meine Bilder von der Karte "blind" auf eine HDD kopieren müsste !
Dann die Bilder von der Karte löschen ohne die sichere Gewissheit zu haben, dass die auch richtig kopiert wurden !
Für MICH persönlich stellt sich nicht die Frage nach irgendeinem solchen Gerät, da ich mein normales Notebook ohnedies immer mitdabei habe, aber wenn das einer nicht will, dann würden für mich NUR folgende Gerätschaften in Frage kommen:

1.) normales Notebook
2.) Billig-Notebook von eBay
3.) Image-Tank MIT DISPLAY

Nich, dass ein Imagetank ihne Display nicht funktionieren würde, aber ich würde das im Urlaub oder dergleichen nicht aushalten, bis ich wieder zu Hause bin, nicht zu wissen, ob meine schönen Bilder auch wirklich gespeichert sind oder vielleicht alles futsch ist !
 
Wishmaster schrieb:
Blind kopieren ???

NIEMALS !

Also mir würde Angst und bange werden, wenn ich meine Bilder von der Karte "blind" auf eine HDD kopieren müsste !

.............................

, nicht zu wissen, ob meine schönen Bilder auch wirklich gespeichert sind oder vielleicht alles futsch ist !


THEMA verfehlt , 6 setzen :D

hast ja Recht, aber hier ging es um externe HDD nutzbar machen über USB copy Link

also nochmal, Notebook mit Bildkontrolle ist die erste Wahl, aber wenn das Notebook oder die Installation auf Reisen crashed, dann nutzt eine externe HDD verdammt wenig, dann wär ICH ! froh noch blind copy hinzubekommen, die externe HDD ist dann ziemlich schwer zu nutzen, Bilderkontrolle wie das ? deswegen meine ich, statt externer HDD einen Imagetank, Xdrive oder PD7X , der kann sowohl externe HDD sein und auch ohne Notebook die CF leeren

für mehr besser teurer, kann man immer aufrüsten, das reicht vom Epson 2000 bis zum 2t Notebook
 
...habe auch gerade die Sharkoon Linkbridge getestet! Lief bei mir auch nicht!!!
Habe versucht Daten mit einer EOS 20D, einer Pentax Optio S40, einer externen HDD, CF-Karten im Lesegerät und zwei verschiedenen USB-Sticks in verschiedenen Kombinationen zu transferrieren. Dabei wurde noch nicht einmal der USB 1.1 Standard ausgereizt - die versprochene USB 2.0 Transferrate bleibt ein leeres Versprechen.
Obendrein wurde die 20D nicht einmal erkannt!! Damit also auch kein Transfer!
 
Hallo,
da hier angeregt das Thema Sharkoon USB LinkBridge (und ähnliche Geräte) besprochen wird, wollte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Seit letzte Woche habe ich die Sharkoon USB LinkBridge. Erste Test liefen total fürn A***! :mad:

Angeschlossen war meine EOS 300D als SOURCE und eine handelsübliche 160 GB USB Festplatte als TARGET. Die EOS 300D wurde leider nicht erkannt. :rolleyes: Fand ich nicht weiter wild (die EOS kann ja nur USB 1.1)und hab die Karte in meinen Card Reader, der auch USB 2.0 kann eingebaut. Dieser wurde dann auch ohne weiteres erkannt. Die angeschlossene USB Platte auch. Doch dann auf "Transfer" geklickt...und die Status LED fing nur noch an zu blinken.
Eine Anfrage beim Sharkoon Support ergab folgendes:

Also, das gute Teil kommt natürlich nicht mit NTFS formatierten USB Datenträgern klar. Muss man wohl oder übel sich eine FAT32 Partition auf der USB Platte anlegen. Schade dass ich ne 160 GB Platte hab und FAT32 so große Partitionen nicht kann :-( !!!!
Für jeden Transfer legt er ein neues Verzeichnis im Root auf der Partition an als "dir0000" und so weiter. Wollen wir hoffen dass ich nicht so viele Bilder im Urlaub mache und oberhalb der FAT32 Begrenzung ankomme ;-)

Hab jetzt schon mehrfach meine 256er Speicherkarten auf die USB Platte gebeamt und es klappt wunderbar. Konnte bislang keinen Verlust von Daten feststellen. Man sollte natürlich immer einen frischen Satz Batterien dabei haben, falls der Transfer mal abgebrochen wird, wird es auch angezeigt. Man kann dann mit neuen Batterien den Transfer wiederholen und es wird ein neues Verzeichnis angelegt.

Wenn das jetzt weiter so funktioniert, kann ich das Teil nur empfehlen!!! :)

Für 26,99 ? bei KM www.km-shop.de


Gruß Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Beef76 schrieb:
Schade dass ich ne 160 GB Platte hab und FAT32 so große Partitionen nicht kann :-( !!!!Gruß Björn


wie kommst du darauf ?

FAT32 kann ! 160 GB, hab ja hier mehrere Platten von

wer das nicht kann ist
1. oft BIOS !
2 win98se , eventuell bedingt doch möglich: LBA48 Problem , mit internen Intel Ide Treiber solls gehen, nutzt aber nix am USB oder Firewire extern Controller :mad:
3 XP ab SP1 und natürlich SP2 gehts dann

man muss immer schauen wer es nicht kann, der Controller, PC intern Bios ? oder der externe firewire-usb zu IDE , oder das OS
 
Angeschlossen war meine EOS 300D als SOURCE und eine handelsübliche 160 GB USB Festplatte als TARGET. Die EOS 300D wurde leider nicht erkannt.



Kann sie auch nicht, weil IMHO dererlei Geräte nur mit Partnern Kommunizieren, die sich als "Massenspeicher" identifizieren.

:rolleyes: Fand ich nicht weiter wild (die EOS kann ja nur USB 1.1)und hab die Karte in meinen Card Reader, der auch USB 2.0 kann eingebaut. Dieser wurde dann auch ohne weiteres erkannt. Die angeschlossene USB Platte auch. Doch dann auf "Transfer" geklickt...und die Status LED fing nur noch an zu blinken.
Eine Anfrage beim Sharkoon Support ergab folgendes:

transferiert der USB-Link auch mit voller USB2 Geschwindigkeit? Kopiert er nur den Inhalt der ersten Karte, wenn man einen Multi-Kartenleser hat, oder werden die Inhalte aller Kartenslots kopiert?

Gruß, Uwe
 
ich kenn mich mit dem ganzen techn. Zeugs nicht wirklich aus, interessiert mich auch nicht wirklich, aber ich suche auch das gleiche wie Sharkmk bzw. wie Wishmaster das mal so auf den Punkt gebracht hat:

etliche GB sollen rauf passen, klein + verläßlich, mit brauchbarem mind. 3,5" Display (will mir auch im Urlaub am Abend die Bilder mal durchschauen und schon mal aussortieren) UND das ganze zu einem vernünftigen Preis!! und genau das scheint der Haken zu sein, schätze ich mal, bin nicht bereit für so einen Käse bis zu 500,- (ipod oder was weiß ich sonst noch alles) hinzulegen, vor allem in anbetracht der ständig rapid fallenden Preise und somit Wertverlustes innerhalb kürzester Zeit!

da ist viell. wirklich noch ein billiges Notebook besser, allerdings eben auch schon wieder größer und in den Zimmersafe passts wieder nicht rein und herumliegen lassen möchte ich das sicher auch nicht (so alt und gebraucht kann das gar nicht aussehen dass sich jemand nicht doch dafür interessieren könnte)

also: gibts jetzt so einen preiswerten ImageTank mit ordentlichem Display???

herzlichen Dank + schönen Gruß!

Wick

p.s.: eine externe 160 GB USB-Festplatte hab ich (genau wie sharkmk) auch herumliegen
 
hm.

die Frage ist nur, wieviel Speicher man tatsächlich braucht. meiner Meinung nach - oder besser gesagt für meine Knipsintensität/Tag - reichen für einen Urlaub von 10 - 14 Tagen etwa 30 - 40 GB völlig aus.

Letztens habe ich von einer günstigen Lösung gehört: Trekstor USB-Photobox,
40 GB für etwa 170 Ökken.

Entscheidender Vorteil ist hier der integrierte Kartenleser für (ich glaube) 8 verschiedene Formate, also alles was man so braucht (CF I, II; Microdrive; SD,...). So spart man sich schon mal, den Laptop mit zu nehmen, wenn man die Fotos im Urlaub nicht digimäßig bearbeiten will. So ein Speicher ist auch nicht größer als ein Walkman aus den 80er Jahren, das mit der größe (hinsichtlich Gepäckstauraum und Schlepperei) ist also auch nicht das Problem.

Entscheidender Nachteil: Die Photobox hat kein Display zum Fotos gucken.

Aber man kann diesen Nachteil folgendermaßen wieder "geradebiegen":
Die Photobox hat einen TV Ausgang. Wer sich also in einem Hotel aufhält, in dem man auch an die Anschlüsse des im Hotelzimmer stehenden Fernsehgerätes herankommt, hat die Möglichkeit, sich die Bilder schon mal auf dem TV anzusehen (Klar hat so ein TV nicht die Vorteile eines Laptop-Screens, aber immer noch besser, als sich die Bilder auf einem 3" Display anzusehen, oder?)

Wenn sich bis zum Sommer (da fahre ich nach Prag, JUHU!!!) nix besseres ergeben sollte, kaufe ich mir die Photobox zum Zwischenspeichern.
 
kzk schrieb:
Die Photobox hat einen TV Ausgang.
das klingt schon mal sehr gut und der Preis wäre OK!
TV am Zimmer braucht man mit Kindern ja eh fast unbedingt wegen Schlechtwetter usw.
jetzt weiß ich leider nur nicht ob die meisten billigen TVs über einen dementsprechenden Eingang verfügen??..
 
Wickblau schrieb:
das klingt schon mal sehr gut und der Preis wäre OK!
TV am Zimmer braucht man mit Kindern ja eh fast unbedingt wegen Schlechtwetter usw.
jetzt weiß ich leider nur nicht ob die meisten billigen TVs über einen dementsprechenden Eingang verfügen??..


auf meinen Reisen zu 90% AV Eingang vorhanden, sonst würde ein Modulator, AV->Antenne helfen, gibts bei Conrad, aber einige Hotels liefern nur ne Spar FB, da ist Kanal selber wählen nicht möglich, genauso kann das Antennenkabel unzugänglich sein, wenn ihr wüsstet was alles geklaut wird !
 
wenn ihr wüsstet was alles geklaut wird

schon richtig, letztens war ich in einem Hotel in Kölle (Santo hieß das ding, im an sich gemütlich eingerichteten Speisesaal hingen überall schwarzweisfotos von schabbeligen, "unrasierten" Frauen, wobei ich auf keinen Fall in irgendeiner Form abwertend werden will, aber es war widerlich). Dort gab es zwar wie wahrscheinlich in jedem anderen Hotel auch Fernseher auf den Zimmern, aber der war komplett in einem seltsamen Plastik/Plexiglas-Schrank verbaut. So ist das mit den Designerhotels, also immer schön aufpassen was man bucht.

Hab ich schon erwähnt, dass ich in diesem Sommer ganz Prag abfotografieren werde? Wenn ich dem Werbebild des Hotels (Hotel Pyramida ****) glauben darf, ist das TV von allen Seiten frei zugänglich, auch bei vielen anderen Hotels fand ich solche Gegebenheiten.
Wird wohl nicht das problem sein, mit dem TV, aber:

Kann es sein, dass die Trekstor USB Photobox KEIN Signal zum TV überträgt, solange die Speicherkarte drin ist?
Ist zwar letzendlich unwichtig, wäre aber besser, wenn es funktioniert.
 
Hallo,
schau mal hier: Syncbox II
Ob das dings was taugt und wie schnell es ist weiss ich nicht, würde mich aber mal interessieren. Vielleicht ist es ja eine Kampfansage zu Xdrive, Imagetank und co,

Gruß

Torsten
 
Habe ein paar Daten gefunden:

SYNCBOX II has all the functions of SYNCBOX with added LCD display and five control buttons which allow you to choose individual file to share and transfer.

--------------------------------------------------------------------------------

Recommended for : All Users

Features:




? Copy and transfer data between two USB devices directly
?

Download photos from digital camera to free up memory card
space anytime, anywhere
?

Share business data, MP3 music files, or favorite game
settings with business partners and friends
? No computer needed
?

Easy-to-use control buttons and LCD display allow users to
choose specific file, folder or all files to transfer
? Displays device capacity and available space
? USB1.1 Host Specification. Supports both USB 1.1 and USB 2.0 devices
?
Internal transfer speed up to 810KB/sec
?
Auto power-off
?
Uses 3 AAA batteries (not included)
?
Sleek, Compact and Portable Design
Specifications:
? Net Weight: 4oz
? Dimensions(WxHxD) : 2.3" x 3.4" x 0.9"
? 3 year warranty
Part Number:
? SYNCBOX II
MSRP:
? US $49.00
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten