• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe USB HDD als Imagetank?

irgendwie vertrau ich den Dingern alle miteinander nicht so ganz ...
rein instinktiv tendiere ich da zu verläßlichen Verkäufern wo es kein Problem ist etwas bei Nichtgefallen zu retournieren (zb Amazon?)
 
Moin Moin,

Habe mir diese Woche die Syncbox I bei diesem Händler besorgt. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd, habe das Ding aber an meiner externen Festplatte (unter Win98 mit FAT 32 formatiert) nicht zum laufen bekommen.
Datentransfer direkt von der Digicam funktioniert laut Anleitung auch nicht bei Canon Kameras.
Fazit: Das Teil geht zurück und ich besorge mir einen Imagetank.

Salli
Jürgen
 
Jepp, das funktioniert nicht mit der CANON da diese spezielle Treiber selbst unter Windows braucht und nicht als Massenspeicher erkannt wird.
Lösung wäre nur ein externer Cardreader den du an die Syncbox anschließt mit der USB Platte an der anderen seite.

Gruß Björn

Black Adder schrieb:
Moin Moin,

Habe mir diese Woche die Syncbox I bei diesem Händler besorgt. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd, habe das Ding aber an meiner externen Festplatte (unter Win98 mit FAT 32 formatiert) nicht zum laufen bekommen.
Datentransfer direkt von der Digicam funktioniert laut Anleitung auch nicht bei Canon Kameras.
Fazit: Das Teil geht zurück und ich besorge mir einen Imagetank.

Salli
Jürgen
 
Hallo,

Habe das ganze eigentlich nur mit einem externen Kartenleser probiert, lief trotzdem nicht.
Sag ja, bin untalentiert.

Ciao
Jürgen
 
hehehe....ne das verkneif ich mir ;)
gut mit der Syncbox hab ich keine erfahrung, nur mit der Sharkoon USB LinkBridge....und da klappt es hervorragend mit CardReader und FAT32 formatierter USB Platte. Wenn du das Teil noch mal probieren willst, gibts bei KM (www.km-shop.de) für 26,99 ?

gruß Björn
 
Nur raus damit :)

Danke für den Link, aber wie gesagt bestell mir jetzt ein Komplettpaket. Die Fummelei mit den Kabeln ist mir auch irgendwie zu nervig.

Salli
Jürgen
 
kzk schrieb:
Letztens habe ich von einer günstigen Lösung gehört: Trekstor USB-Photobox,
40 GB für etwa 170 Ökken.

davon würde ich die Finger lassen. Weil:
3,6 GB Datentransfer mit vollem Akku
kein Anschluss an TV Gerät - wo hast denn die Info her?

Ich fahre in knapp 3 Wochen nach Mallorca und brauche diesmal wohl auch nen mobilen Datenspeicher. Ich werde mir nächste Woche das PD7x bestellen und dazu ne 40GB Samsung Platte 2.5" - damit liege ich bei knapp 216 Euro incl Versandkosten und habe ein Gerät welches 1. sau-schnell von Karte auf HDD kopiert und 2. bis 35GB mit einer Ladung Akkus hält. zumal man im PD7x auch normale Batterien im Notfall verwenden kann. Für mich gibt es derzeit keine wirkliche Alternative (Notebook ist mir zu teuer)
 
kein Anschluss an TV Gerät - wo hast denn die Info her?

Wie gesagt, ich hatte das Mopped selbst noch nie in der Hand gehabt.
Ich hatte auch nur in einem anderen Forum davon gelesen, deshalb entschuldige ich mich hiermit ausdrücklich bei allen, die auf meinen Tipp die Photobox gekauft haben.

Die Datenmenge/Akkuladung wäre mir nicht soooo wichtig, da ich am Tag eh nicht auf mehr als 3 GB kommen würde, aber es ist ohne Frage ein riesen Vorteil, wenn die Datenmenge/Akkuladung höher ist (vor allem, wenn der Preis nur unwesentlich höher ist).

Ein Notebook würde ich mir extra für diese Zwecke auch nicht zulegen, weil

1. zu teuer
2. irgendwann muß die Schlepperei ein Ende haben, dafür sind die "Mobile-Festplatte-Lösungen" schließlich so vorteilhaft abgemessen
 
folgendes würde mir z.b. gefallen:
http://www.epson.de/product/imaging/epson_p-2000_multimedia_storage_viewer/#

"Epson P-2000 Mobiles Fotoalbum

Auf Epsons P-2000 mit 40-GB-Platte können Sie unterwegs von fast allen gängigen Speicherkarten Tausende Fotos zwischenspeichern. Dank 3,8-Zoll-LC-Display taugt der Imagetank auch als mobiles Fotoalbum. Plus: eingebauter MP3-Player. "



kostet allerdings runde 460-470,-; in einem Jahr kann man das sicher schon wesentlich günstiger kaufen, eh klar
 
Hallo,

also ich bin auch dabei und beschäftige mich mit dem Thema.
Was ich hier bislang gelesen habe, so ist das PDX7 das Gerät, was für mich pers. in Betracht käme. Allerdings bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass ich die Cebit (Beginn 10.3.) abwarten werde.
Die div. Hersteller haben gemerkt, dass hier ein enormer Bedarf am Enstehen ist, bedingt durch die ständig wachsenden Verkaufszahlen der digitalen Kameras.

Also "schaun mer mal"
 
Wickblau schrieb:
folgendes würde mir z.b. gefallen:
http://www.epson.de/product/imaging/epson_p-2000_multimedia_storage_viewer/#

"Epson P-2000 Mobiles Fotoalbum

Auf Epsons P-2000 mit 40-GB-Platte können Sie unterwegs von fast allen gängigen Speicherkarten Tausende Fotos zwischenspeichern. Dank 3,8-Zoll-LC-Display taugt der Imagetank auch als mobiles Fotoalbum. Plus: eingebauter MP3-Player. "
jetzt hab ich mir noch grad die techn. Daten angesehen und.... leider ist das auch schon wieder nix für mich weil nur jpegs und nicht RAW unterstützt wird

hmm, RAW-Bilder anzeigen, da wirds wohl eng werden für mich, sehe mich schon eher 1-2 zusätzliche CF-Cards kaufen, aber wenn wer auf was stossen sollte wo man RAWs am Display anschauen kann, da wäre ich sehr dankbar! (alles nur eine Frage der Zeit + Knete)
 
o.K. JPEG wird wohl nur angezeigt, wenn RAW+JPEG aufgenommen wird. Oder?

(Unterstützung von RAW-Dateien gebräuchlicher Profikameras)
(JPEG in RAW-Datei Header wird verwendet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bei mir kam gestern ein MediaMarkt Prospekt angeflogen, in dem eine Mobile Foto-Datenbank mit 40GB der Firma DoCo zum Preis von 169 Euronen angeboten wird. Allerdings hat das Ding wohl auch kein Display zur Foto-Anzeige. Kennt jemand das Gerät und weiß, ob es was taugt?
Bei ebay momentan:
PD7X mit 60GB für 219
Trekstor Photobox mit 40GB für 189
Da wäre es das Geld doch wohl wert, für den PD7X ein bisschen mehr zu investieren, wenn man dann die Bilder gleich betrachten kann.

Gruß und danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eggi schrieb:
Da wäre es das Geld doch wohl wert, für den PD7X ein bisschen mehr zu investieren, wenn man dann die Bilder gleich betrachten kann.

Gruß und danke!

Hi,

soweit mir bekannt, bietet der PD7X nicht die Möglichkeit die Bilder zu betrachten!

Karsten
 
Warum keinen iPod Photo? Der soll ende März einen Connector bekommen(kostet ca. 30?) und soll direkt per USB an die Cam angeschlossen werden. Kostenpunkt für 30GB 359 und für 60GB 449?. Zudem kann man damit auch noch Musik hören oder ihn als mobile Festplatte verwenden.
 
Mirra schrieb:
Warum keinen iPod Photo? Der soll ende März einen Connector bekommen(kostet ca. 30?) und soll direkt per USB an die Cam angeschlossen werden. Kostenpunkt für 30GB 359 und für 60GB 449?. Zudem kann man damit auch noch Musik hören oder ihn als mobile Festplatte verwenden.
:eek: So billig :D
Musik hören ist super wichtig :rolleyes:
Und als Festplatte kannst du jedes andere Gerät auch verwenden. ;)
Aber wie lange läuft der, der PD7X hat normale Akkus, was ein Vorteil gegnüber jedem anderen Gerät außer dem Wiesel ist. Der IPod ist für das Geld sicher keine alternative zu irgendwas.
Er hat halt Kultstatus, aber das wars auch schon.
 
Ja, sicherlich ne Alternative für die mit Leute mit höheren Ansprüchen (und Kohle) aber für die meistens wirds Overkill sein. Nicht jeder brauch son Leierkasten (dazu), sondern eben nur ein Gerät um Bilder auszulagern am besten so gut/schnell und billig wie möglich. Son Pd7x mit 30gb kost weniger als die Hälfte davon...(ok steht nicht apple drauf ;) und hat keine mp3-funktion)

Edit: Mensch immer bin ich zu langsam... :rolleyes:
 
Naja der iPod ist ja auch um längen kleiner und leichter. Das darf man nicht vergessen. Zudem bekommt man noch einen MP3 Player und ein Farbdisplay. Also kann man die Preise nicht direkt miteinander vergleichen da der iPod ja auch viel mehr bietet.
War ja nur ein Tip. Ich zwinge ja keinen ihn zu kaufen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten