• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe USB HDD als Imagetank?

Mirra schrieb:
Naja der iPod ist ja auch um längen kleiner und leichter. Das darf man nicht vergessen. Zudem bekommt man noch einen MP3 Player und ein Farbdisplay. Also kann man die Preise nicht direkt miteinander vergleichen da der iPod ja auch viel mehr bietet.
War ja nur ein Tip. Ich zwinge ja keinen ihn zu kaufen ;)
Ja, ab er ist für das Wesentliche, was in der Fotografie gebraucht wird nicht unbeingt geignet.
 
Naja son Ipod koft man sich wohl nich primär um olle Bilder zu backupen. Die Ipodkäufer denken wohl zuallererst an die Musik und son kram ;)...andere Zielgruppe eben.
 
nachdem ihr hier vom ipod redet - wenn's wer ganz komfortabel heftig will, der Epson P-2000 soll tatsächlich sehr gut sein, hat allerdings auch seinen Preis! einziger Nachteil den ich sehe ist dass man bei RAWs noch nicht reinzoomen kann, ich hätte ihn trotzdem ganz gerne
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=26018

greetings
 
Wollte noch mal kurz auf die USB Link Bridge von Sharkoon zurück kommen!
War nun 14 Tage im Türkei-Urlaub und hab an die 850-900 Bilder verschossen. :D
Die USB Linkbridge in Verbindung mit einem USB Card Reader und einer ext. USB Festplatte hat sehr gute Dienste geleistet. :)
Allerdings musste ich doch noch mal beim Support anrufen, da die Linkbridge auf einmal andere Blinkzeichen von sich gab als in der Beschreibung aufgelistet. Aber alles i.O.
Überlege aber trotzdem für den nächsten Urlaub auf einen ImageTank umzusteigen. Keine Lust CardReader, Linkbridge und USB Platte immer zusammen zu stöpseln etc. :mad: und im Zimmersafe nahmen die sachen auch ne Menge Platz weg :eek:

Wollte halt nur posten, dass die Linkbridge ne günstige Alternative ist....aber ehrlich gesagt würde ich zu einem ImageTank raten, da er genau auf das zugeschnitten ist, was wir alle wollen, oder!? ;)

Gruß Björn
 
Beef76 schrieb:
Wollte noch mal kurz auf die USB Link Bridge von Sharkoon zurück kommen!
War nun 14 Tage im Türkei-Urlaub und hab an die 850-900 Bilder verschossen. :D
Die USB Linkbridge in Verbindung mit einem USB Card Reader und einer ext. USB Festplatte hat sehr gute Dienste geleistet. :)
Allerdings musste ich doch noch mal beim Support anrufen, da die Linkbridge auf einmal andere Blinkzeichen von sich gab als in der Beschreibung aufgelistet. Aber alles i.O.
Überlege aber trotzdem für den nächsten Urlaub auf einen ImageTank umzusteigen. Keine Lust CardReader, Linkbridge und USB Platte immer zusammen zu stöpseln etc. :mad: und im Zimmersafe nahmen die sachen auch ne Menge Platz weg :eek:

Wollte halt nur posten, dass die Linkbridge ne günstige Alternative ist....aber ehrlich gesagt würde ich zu einem ImageTank raten, da er genau auf das zugeschnitten ist, was wir alle wollen, oder!? ;)

Gruß Björn

Von wem bekommt denn der Cardreader seinen Saft, oder brauch der quasi nix? Klingt nach ner billigen Alternative, für den E-Fall.
 
Eine deine Speicherkarte verkaufen und dafür ein X-Drive ohne HD kaufen. Den Vosonic 2160 kriegt man schon für 80 Euro, gebrauchte X-Drive bestimmt noch billieger.

Wäre doch auch eine Möglichkeit oder? ;)
 
Darkone schrieb:
Von wem bekommt denn der Cardreader seinen Saft, oder brauch der quasi nix? Klingt nach ner billigen Alternative, für den E-Fall.
Der Cardreader zieht sich den Saft von den Batterien der Linkbridge.
Brauchte aber nicht einmal neue Batterien einsetzen in den 2 Wochen und hab insgesamt ca. 3GB übertragen.
Wenn man aber die Linkbrige und die externe USB Platte mal zusammen zählt kommt man auch shcon auf den Kurs, was ein günstiger Image Tank kostet. Deshalb, wer nicht eh schon ne ext. USB Platte hat, der greift besser zu nem Image Tank. Den kann man auch als ext. USB Platte benutzen wenn man will.
 
Hallöle,
ich habe mir vor zwei Jahren den Archos Gmini 220 gekauft. Ist ein MP3-Player mit ner 20 GB Platte, verdammt klein und *trommelwirbel* hat einen Slot für CF-Karten! Da das Gerät etwas älter ist, dürfte der Preis für einen gebrauchten mittlerweile ok sein. Was das Thema Display angeht, der Gmini hat zwar eins, das ist aber nur Monochrom, also nix zum Bilder ansehen oder reinzoomen. Aber als Imagetank macht dat Dingen nen guten Job!
Wer ein Display braucht, da gibts auch neuere Varianten von dem Gerät mit netten Displays, in denen man sogar Videos gucken kann...

www.archos.com

LG
Svenninger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten