• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Experiment - ein Jahr keine DSLR - nur analog

grobes korn verkauft man schon vor jahrzehnten als vom künstler so gewollt. :D

Genau. Ist ein Motiv nicht gut, dann wandle das Bild in SW. Wenn es immer noch nicht gut ist, dann fotografiere es analog. Dann ist es Kunst :D

Die Reaktionen aus meinem Umkreis auf meine SW Bilder sind sehr gemischt. Manche können den analogen Charme nachvollziehen andere finden es ganz unverständlich, warum ich mir diesen Aufwand noch antue. Die Kritiker können besonders mit dem Korn nichts anfangen. Ich habe es auch schwer, bin der einzige in meinem Umkreis, der analog fotografiert :rolleyes:
 
Digital - analog...? Fragt bei dir zu Hause wirklich wer nach der Kamera? Häng die Bilder auf und es interessiert keinen. Ich hab hier welche aus der D1 in 30x45 hängen, die absolut toll sind.
Wenn da wer fragt "mit welcher Kamera ist das denn gemacht?", dann antworte ich "mit ner Nikon". Und dann lächelt der Gegenüber zustimmend und ich in mich rein... :D

Es kommt doch nicht auf die Kamera an, sondern auf das Ergebnis. Und wenn man das trainiert, in dem man sich "beschränkt" - tolle Sache! :top:
 
Digital - analog...? Fragt bei dir zu Hause wirklich wer nach der Kamera? Häng die Bilder auf und es interessiert keinen. Ich hab hier welche aus der D1 in 30x45 hängen, die absolut toll sind.
Wenn da wer fragt "mit welcher Kamera ist das denn gemacht?", dann antworte ich "mit ner Nikon". Und dann lächelt der Gegenüber zustimmend und ich in mich rein... :D

Es kommt doch nicht auf die Kamera an, sondern auf das Ergebnis. Und wenn man das trainiert, in dem man sich "beschränkt" - tolle Sache! :top:

Wenn man mit Leuten zu tun hat, die Fotoaffin sind, dann redet man nicht nur über das Bildergebnis sondern auch zwangsläufig über Equipment. Und da ich meine Freunde und Verwandten nicht für blöde halte, werde ich die auch nicht mit irgendeinem Stuss abspeisen. Außerdem stört es mich gar nicht, mit einer Opa-Technik in Verbindung gebracht zu werden.
 
Mit Fotografen spreche ich persönlich über Bildgestaltung. Über die Kameras sprechen wir auch. Aber nachdem die "Schlachtrufe" Nikon, Canon, Leica... ausgetauscht sind sprechen wir wieder dann wieder über das wesentliche.

Aus meiner Erfahrung ist der Ort, wo wirklich über die Ausrüstung gesprochen wird, nen Fototreffen eines Fotografie-Forums. Manche von den ganz jungen dort ( ich ich selbst fühle mich mit 34 Jahren eigentlich auch noch nicht soo alt ) haben auch noch nie ne analoge Kamera in der Hand gehabt.
 
Manche von den ganz jungen dort ( ich ich selbst fühle mich mit 34 Jahren eigentlich auch noch nicht soo alt ) haben auch noch nie ne analoge Kamera in der Hand gehabt.

Tue es bitte auch nicht - die Preise für das Zeug sind schon hoch genug...:ugly:

Bei den Bildern gebe ich dir recht, im Nachhinein kommt es nicht auf die Technik an.
Aber sie beeinflusst das Bild während des Fotografierens durch die Art und Weise, wie man fotografiert. Ich habe es vorher nicht geglaubt. Schließlich hatte ich genug teuere Digitalkameras und finde sie immer noch gut für ihre Zwecke.

cu Tom
 
Ich habe das Experiment auch gemacht. Praktica L, Meyer Domiplan 2,8 50mm, Isconar 100mm 4,0, Beroflex 35mm 2,8, Mamiya 300mm 5,6 und Gossen Sixtomat. Nur SW oder Dias, SW selbst entwickelt.

Später Upgrade auf Canon A1 mit 3 Zooms und 50mm FB sowie Praktica B mit vielen Zeiss-Linsen und zusätzlich Mittelformat und Durst Laborator. Noch später ganz viele Upgrades bis zur F5 ...

Mein Experiment dauerte über 30 Jahre. Danach kennt man sein Handwerkszeug.
 
Schwarzweiß-Dias? Scala? Oder Fomapan R100 mit Selbstmach-Kit? In jedem Fall 'etwas' aufwändiger als normales SW!

Ich würde dafür erstmal ein Fachlabor empfehlen (weiterer Tipp: PhotoStudio 13 in Leinfelden-Echterdingen), damit Du auch echte Ergebnisse in den Händen hälst und die wahre Lust am Schwarzweiß-Dia (und seiner Projektion!) entwickeln kannst. Wenn Du dann weißt, wie es aussehen muss, kannst Du es auch mal selber probieren.

Wenn Du wirklich gleich alles selber machen willst: Fomapan R 100 im dazu passenden Selbstverarbeiter-Kit. Aber erwarte nicht gleich zu Anfang die besten Ergebnisse! ;) Weswegen ich o.g. Rat gab...
 
Mein Experiment dauerte über 30 Jahre. Danach kennt man sein Handwerkszeug.

Du bist halt ein langsamer Lerner...

Ist schon lustig: Was heute ein Experiment ist, nannte sich früher einfach Fotografieren. Ich glaube, viele von uns sind einen ähnlichen Weg gegangen. Was jetzt nicht bedeutet, dass ich Tosas Experiment in Frage stelle. Ganz im Gegenteil, ich finde es toll.

Viele Grüße,

Micha (der das Fotografieren mit Papas Messsucher-Balda mit fester Brennweite und Nachführ-Selenbelichtungsmessung anfing, erste eigene Dunkelkammer dann mit 16. Lange ist es her)
 
Bei mir war es ja die stetige Verschlechterung und die nachlassende Lust am Fotografieren (digital), die mich zum Experiment kommen ließ (und Neugier).
Habe ja früher genug analog fotografiert. Während des Studiums war ich Leiter der Dunkelkammer...:ugly: Es gab nur 3 Studenten von 300, die sich mit Fotografie und Selbstentwicklung beschäftigten. Das war für mich aber wie im Schlaraffenland, da ich Kamera, Filme und Material umsonst bekam und natürlich die komplette große Dunkelkammer. Wir haben sogar Farbe herumprobiert. Das war 1985. :D

cu Tom
 
Ich reite ja ungern auf Grammatik herum, aber beachte, dass die Form von Jürgens Zitat auf eine abgeschlossene Vergangenheit hindeutet.

Das "Experiment" ist abgeschlossen mit folgendem heutigen Stand:

Ich mache gerne und viele Dias. mit Mitelformat und Nikon F90x und F5.

Ich nutze sorgenfrei alles Analoge wie Zenit, Praktica, Ricoh K10r und Nikon F801 als Billg-/Einwegkameras mit dem Risiko des Totalverlustes.

Ich nutze Fujis S3 und S5, Nikon D2h und D3x.

Ich nutze statt Kompaktknipsen lieber sorgenfrei Pentax K10D + K100D als Immer-Dabei-Billg-/Einwegkameras mit dem Risiko des Totalverlustes.

Ich bin also "Sowohl-als-auch". Mit den Digitalen fotografiere ich aber auch so sparsam, als sei ein Film drin. Bei Leuten, die ihre Kamera auf ein Stativ stellen, den Intervalltimer auf "Dauerfeuer" stellen, ein Bier trinken gehen und dann nachher die besten 3 aus 500 Fotos rauspeepen und als "Ihre Meisterwerke" ausgeben (gesehen bei einer Feuershow), muss ich kot**n.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Experiment" ist abgeschlossen mit folgendem heutigen Stand:

Ich mache gerne und viele Dias. mit Mitelformat und Nikon F90x und F5.

Ich nutze sorgenfrei alles Analoge wie Zenit, Praktica, Ricoh K10r und Nikon F801 als Billg-/Einwegkameras mit dem Risiko des Totalverlustes.

Ich nutze Fujis S3 und S5, Nikon D2h und D3x.

Ich nutze statt Kompaktknipsen lieber sorgenfrei Pentax K10D + K100D als Immer-Dabei-Billg-/Einwegkameras mit dem Risiko des Totalverlustes.

Ich bin also "Sowohl-als-auch". Mit den Digitalen fotografiere ich aber auch so sparsam, als sei ein Film drin. Bei Leuten, die ihre Kamera auf ein Stativ stellen, den Intervalltimer auf "Dauerfeuer" stellen, ein Bier trinken gehen und dann nachher die besten 3 aus 500 Fotos rauspeepen und als "Ihre Meisterwerke" ausgeben (gesehen bei einer Feuershow), muss ich kot**n.

Hey, du tickst ja genauso wie ich:))))
Vor allem den letzten Satz unterschreibe ich 100%ig!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten