• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Experiment - ein Jahr keine DSLR - nur analog

Als ich dann aber daran dachte, wie ich an gute grosse Abzüge von den Negativen kommen soll, war das Unterfangen schnell erledigt.

Nochmal - Respekt!:top:

Fachlabor - da gibt es einige, die sehr gute Arbeit liefern.
Habe zuletzt für 24x24 SW Handausbelichtungen 8-9Euro gezahlt (also 24x30 wird das gleiche kosten)
 
Fachlabor - da gibt es einige, die sehr gute Arbeit liefern.
Habe zuletzt für 24x24 SW Handausbelichtungen 8-9Euro gezahlt (also 24x30 wird das gleiche kosten)

Was heißt sehr gute Arbeit?
Vermute du warst mit den Abzügen zufrieden.

Das ist aber gerade bei sw-Abzügen nicht selbstverständlich, da es sehr viele Nuancen gibt, einen Abzug zu machen. Und manchmal sieht man erst nach der 3., 4. oder 5. Variante, dass es top aussieht oder auch nicht.

Aber vielleicht ist inzwischen meine (digitale) Ungeduld einfach auch zu gross :rolleyes:
Wahrscheinlich auch ein Grund für Toms Experiment - "Die Überwindung der digitalen Ungeduld"

Fast schon filmreif :lol:
 
Was heißt sehr gute Arbeit?
Vermute du warst mit den Abzügen zufrieden.

Das ist aber gerade bei sw-Abzügen nicht selbstverständlich, da es sehr viele Nuancen gibt, einen Abzug zu machen. Und manchmal sieht man erst nach der 3., 4. oder 5. Variante, dass es top aussieht oder auch nicht.

Aber vielleicht ist inzwischen meine (digitale) Ungeduld einfach auch zu gross :rolleyes:
Wahrscheinlich auch ein Grund für Toms Experiment - "Die Überwindung der digitalen Ungeduld"

Fast schon filmreif :lol:

Sehr gut in dem Sinne, dass die Abzüge mich ansprachen und Wert auf meine Notizen bei der Ausbelichtung gelegt wurde.
Die Bilder wurden für eine Bewerbungsmappe benötigt und aufgrund zeitmangel lies ich sie kurzer Hand ausbelichten - dafür, dass die Bilder innerhalb von 2 Tagen fertig waren, konnte ich nicth meckern.
 
@gstar: Danke.

Hab beim Aufstellen erst mal das Labor unter Wasser gesetzt. :ugly:
Muss jetzt nen neuen Wasserhahn mit Extraanschluss anbauen und ein paar Leitungen verlegen. Mach ich morgen früh. Mal sehen, ob es dann klappt.

cu Tom

butzeb: Keine Rechtsberatung hier. Dazu gibt es andere Freds.
 
Hi tosa,

schöne Idee und schöne Bilder. Aber eine Frage hab ich:

Wenn ich die Gesetzeslage in Deutschland richtig verstehe ist die Street-Fotografie ja hier verboten (siehe http://kwerfeldein.de/index.php/200...p-dorowski-zum-fotografieren-auf-der-strasse/), wie handelst Du das?

Da du die Bilder ja im Netz veröffentlichst machst Du dich ja für Abmahnungen angreifbar. Gab es vielleicht schon welche?

Vor 30 Jahren waren alle Leute verrrückt danach, in die Zeitung zu kommen, und heute gibts Volksparanoia: Gut, dass ein Brassai schon îm 19. Jhd. zur Welt kam :rolleyes:

Schöne Idee hier übrigens, aus der sich aber etwas mehr machen ließe. Trotzdem gut!
 
@gstar: Danke.

Hab beim Aufstellen erst mal das Labor unter Wasser gesetzt. :ugly:
Muss jetzt nen neuen Wasserhahn mit Extraanschluss anbauen und ein paar Leitungen verlegen. Mach ich morgen früh. Mal sehen, ob es dann klappt.

Ok es ist nicht nur die Überwindung der digitalen Ungeduld, sondern auch der Wille im digitalen Zeitalter mit den Widrigkeiten der flüssigen Elemente klarzukommen. :lol:

Ach ja und jeder Deutsche braucht ja sein Handwerker-Projekt...Hornbach sei Dank! :D

Viel Spass:evil:
 
Ok es ist nicht nur die Überwindung der digitalen Ungeduld, sondern auch der Wille im digitalen Zeitalter mit den Widrigkeiten der flüssigen Elemente klarzukommen. :lol:

Ach ja und jeder Deutsche braucht ja sein Handwerker-Projekt...Hornbach sei Dank! :D

Viel Spass:evil:

Für das Hornbachprojekt habe ich mein noch nicht gebautes Haus.:ugly:

cu Tom
 
Ich kauf immer bei Nordfoto oder fotoimpex.

Mein ATL läuft jetzt und die Filme vom September sind durch. Ich scan mal was...

cu Tom
 
So, weiter geht's.
Der Oktober war ein Filmmassakermonat. Habe richtig viel fotografiert, meine Leica im Sand versenkt und Spaß ohne Ende gehabt!

Hätte nicht gedacht, dass das Experiment diese Formen annimmt.:top:

Ich kann nur jedem empfehlen: Fotografiert mal wieder analog - das ist eine ganz besondere Art der Fotografie.



Unter 'Passiert' gibt es immer meine neusten Meinungen zum Thema...:D

cu Tom

PS: Viel Spaß beim Bilder schauen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Tom

kannst Du mir sagen welche Kamera und welches Objektiv du genau z.Z. nutzt ?

gruss
sandrini

Leica MP und Summilux 50/1.4 pre asph

cu Tom


hier die:

leica_mp_6.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten