• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Experiment - ein Jahr keine DSLR - nur analog

Seh ich ein. Beeindruckend, was da aus der Hüfte so rauskommt. Und die Unauffälligkeit einer kleinen, leisen, Kompakten bei Streetfotografie ist auch nicht zu unterschätzen (auch was die eigene Hemmschwelle angeht). Aber das kann man ja zur Not auch mit digitalen Kompakten haben, wenn da nicht die Bildqualität wäre. Und eine dp1 oder dp2 ist vermutlich zu langsam? Bei ner gescheit manuell fokussierbaren Kamera kann man ja immer noch ne kleine Blende einstellen und die geschätzte Entfernung am Fokusring - ohne auch nur einen Blick durch den Sucher.
 
Wie du meinst.
Ich meine anders.
Jedem das seine und hier bist nun mal du der Bestimmer ;)
 
War gestern nachmittag noch spontan auf Fototour. Und zwar habe ich ja noch ein paar (abgelaufene) Filme. Habe also die gute alte XD7 eingepackt. Irgendwie doch ein ganz anderes Feeling. Manuell fokussieren mit soliden Objektiven, die dafür gemacht sind. Und dann der Blick durch den Sucher mit dem 58 1,2 eine Offenbarung...(ich bin der Meinung, man muss schon gescheit was sehen können, um ein Bild vernünftig komponieren zu können). So macht Fotografieren einfach wahnsinnig Spaß.
Bin total planlos zum Bahnhof und habe das Schicksal entscheiden lassen - bin in die nächstbeste Bahn gestiegen und irgendwo ausgestiegen mit der Idee, ein bisschen durch den Wingert zu streifen und mich von der Landschaft inspirieren zu lassen. Bin dann aber spontan einem Trampelpfad gefolgt und habe ein "Betreten Verboten - Einsturzgefahr"-Schild ignoriert. Ein genialer Fund. Habe 2 Filme belichtet, was ich halt so dabei hatte (einen Fuji Superia Reala und einen FP4). Bin total gespannt auf die Ausbeute. Musste viel mit Offenblende machen. Stativ wäre ideal gewesen. Aber mit dem 58-er ging meist noch was. Weitwinkel hatte ich nicht dabei, nur noch ein 135-er.
Und es hat sich wieder bestätigt: Die Beschränkung macht's. v.a. die Beschränkung auf Brennweiten, die man ansonsten nach Lehrbuchmeinung nicht für das Motiv verwendet hätte.
 
So, nun habe ich die erste Auswahl der Aprilbilder online gestellt: http://www.skt1.de

Hatte wenig Zeit (Hausbau) und einige Abzüge warten noch. Die Negative sehen spannend aus, so dass sich die Aprilauswahl noch ändern könnte.

Der Mai ist leider voller Arbeit. Freue mich schon auf eine lange Zugfahrt nächste Woche - da gibt es jede Menge Zeit zum Fotografieren...

MP (Kamera), 50er (Objektiv), Tmax 100 (Film), ID11 (Entwickler)

sportsbar.jpg


cu Tom
 
s/w Entwickler für Faule: Diafine (1+2) ... "zwischen 20 und 30 °C" ist eine brauchbare Toleranz, Zeiten sind nicht so kritisch und die Ergebnisse sind auch sehr gut (finde ich).

Das Experiment ist an sich einfach interessant, die Beschränkung auf eine Festbrennweite ist zumindest für mich ein Schritt zurück zu den Wurzeln.

Als ich meinen alten Negativ-Bestand digital archiviert habe, stellte ich fest: Damals waren meine Bilder oft besser als in den ersten digitalen Jahren, was sich mitunter an so einfachen Dingen wie der sauberen Bild-Ausrichtung zeigte (auf die ich aber damals nach meiner Erinnerung nicht besonders Wert gelegt habe).

Gruß
Itaker
 
Endlich sind die Maibilder im Netz: http://www.skt1.de

Bin nicht ganz zufrieden, habe dazu auch was geschrieben.
Die Qualität wird zur Zeit nicht besser. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich zu wenig Zeit investiere und zu viel aus der Hüfte schieße.

MP (Kamera), 50er (Objektiv), Tmax 100 (Film), ID11 (Entwickler)

pfarrer.jpg


cu Tom
 
Dein Experiment in Ehren aber ich glaube Du kannst wieder zur digitalen greifen. Die Bilder haben zwar einen interessanten Look, sind allerdings inhaltlich zum großen Teil - mit Verlaub - stinklangweilig. Wie Du auch schon geschrieben hast: Im Mai ging es bergab. Bei den Beispielbildern zur M9 ist da schon deutlich mehr geboten.
 
Dein Experiment in Ehren aber ich glaube Du kannst wieder zur digitalen greifen. Die Bilder haben zwar einen interessanten Look, sind allerdings inhaltlich zum großen Teil - mit Verlaub - stinklangweilig. Wie Du auch schon geschrieben hast: Im Mai ging es bergab. Bei den Beispielbildern zur M9 ist da schon deutlich mehr geboten.

Ich denke eine M9 oder 8 wird inhaltlich nichts ändern.
Ich fand street anfangs auch stinklangweilig und konnte dem nichts abgewinnen. Zeiten ändern sich, Geschmäcker auch. ;)

cu Tom
 
Ich denke eine M9 oder 8 wird inhaltlich nichts ändern.
Ich fand street anfangs auch stinklangweilig und konnte dem nichts abgewinnen. Zeiten ändern sich, Geschmäcker auch. ;)
cu Tom

Sorry, das sollte keine Empfehlung zur M9 sein, die wird nichts helfen. Streetfotografie kann ich durchaus etwas abgewinnen, nur Deinen Bildern eben nicht. Deshalb musst Du Dich auch nicht mehr mit der Analogtechnik kasteien.
 
Sorry, das sollte keine Empfehlung zur M9 sein, die wird nichts helfen. Streetfotografie kann ich durchaus etwas abgewinnen, nur Deinen Bildern eben nicht. Deshalb musst Du Dich auch nicht mehr mit der Analogtechnik kasteien.

Das mache ich auch nicht. Warum sollte ich mich kasteien? Ich finde die analoge Fotografie macht Spaß (also auch der handwerkliche Prozess).
Danke für die ehrliche Meinung. Da ich in Sachen street Anfänger bin, ist das für mich kein Problem - ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen...:D

Ich hatte aus dem 'wieder' fälschlicherweise herausgelesen, dass Du eine Digitale Kamera empfiehlst (ob M sei dahin gestellt).

cu Tom
 
Streetfotografie wird einem in Deutschland auch nicht gerade leicht gemacht. Man hat manchmal nur die Wahl, heimlich aus der Hüfte oder aus der Deckung heraus zu fotografieren, oder sich Ärger einzuhandeln. :D

Das sieht man den meisten Streetfotos aus unseren Landen dann leider auch an.


New York ist da vermutlich das andere Extrem. Wenn man bei uns so vorgehen würde wie die Herren hier in den folgenden Videos, hätte man vermutlich schnell ein paar Blessuren und eine kaputte Kamera :D
http://www.youtube.com/watch?v=uuXcm35m50Y
http://www.youtube.com/watch?v=IRBARi09je8
 
Egal wie: auch negative Erfahrungen sind Erfahrungen. Muss man schon nen paarmal im Leben erfahren... :rolleyes:

Die Videos finde ich übrigens sehr interessant. Die laufen ja echt zum Teil hinter Leuten her... echt lustig. Ich bin demnächst ne Weile in Frankfurt; vielleicht probiere ich das auch mal. Da sind ja auch recht viele Menschen unterwegs...
 
Ich bin demnächst ne Weile in Frankfurt; vielleicht probiere ich das auch mal. Da sind ja auch recht viele Menschen unterwegs...
:lol: ich weiß ja nicht von welchem frankfurt du redest... wenn du das schöne frankfurt am main meinst, dann würde ich mir das nochmal überlegen oder erst mal etwas 'sanfter' loslegen. das dürfte hier nicht anders sein, als in anderen deutschen städten auch, dass die meisten das gar nicht gerne haben. wenn du gefahrensucher bist kannst du ja mal einfach auf einen spielplatz gehen und ungefragt fremde kinder fotografieren :lol:
 
Hallo Tosa,

von mir gibt es erst einmal ein richtig dickes Lob.
Ich finde dein Experiment einfach nur Klasse. Mich hat es noch mehr bestärkt endlich wieder mit der Analogen zu Fotografieren.

Daraufhin habe ich mir eine gebrauchte Nikon F65 besorgt, da kann ich meine 50er 1.8 FB die ich so oder so schon habe weiternutzen (ist ohnehin einer meiner Lieblingslinsen).

Der erste Film ist belichtet und gerade beim Entwickeln.
Leider erstmal beim Drogeriemarkt um die Ecke, da ich erstmal schauen will wie es mir gefällt.
Selber entwickeln kann ich ja dann immernoch.

Übrigens finde ich deine Bilder wirklich gut. Auch wenn die Mai-Bilder doch leider wieder etwas nachgelassen haben.

@ Arthur_Dent

Die Videos sind schon ziemlich gut. Aber ich glaube auch das wenn man so etwas hier in Deutschland probiert würde man schon ordentlich Ärger bekommen.
Interessant ist diese Art der Fotografie aber allemal.

Gruß und weiter so

derCorry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten