• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Excire 2024 / 2025

Ich lese alles ein, weil ich es dann gleich behalten will, wenn es gut geht.
Und das weiss ich erst, wenn ich meinen ganzen Bildern nach Stichwörtern suche.

und gelöscht....
Wenn das NAS aus ist, wird nix gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir auch nach langem Zögern und ausgebigen Tests Excire Foto 2025 gegönnt. Einer der Hauptgründe war die super gute Performance und die Stabilität mit die Software auf meinem MacMini läuft.
Die KI ist (wie bei jedem anderen mir bekannten Programm) natürlich nicht perfekt. In der Tat werden viele Schlagwörter vergeben, die entweder falsch sind oder nicht meinen Vorstellungen entsprechen. Dafür ist die Gesichtserkennung sehr gut.
Die Suchfunktionen sind exzellent und die Bedienung/Oberfläche ist state of the Art. Da ich nicht mit Lightroom arbeite und eine unabhängige Software zur Katalogisierung suchte bin ich letztendlich bEi Excire gelandet und habe mein über 10 Jahre genutztes Photo Supreme endgültig vom Rechner verbannt.

Einige Verbesserungen könnte man sicher noch realisieren (z.B. das die KI nur auf Personen/Gesichter angewendet wird, oder über die Geo-Informationen automatisch Ortsnamen generiert werden) aber insgesamt ist das Programm schon sehr ausgefeilt und macht das was es soll.

Gruß
Jo
 
Hatte mir auch das Update auf die 2025 gekauft und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Meine Bilder katalogisiere ich allerdings weiterhin mit Photo Supreme. Für mich ist Excire durch dessen (bislang immer noch im Programm "fest verdrahtete") KI nützlich, um mit dessen KI-Suche ruck-zuck zum Beispiel "alle Bilder mit Schnee" zu finden.

@joreku
Was allerdings an der komplett starren Oberfläche "state of the art" sein, erschließt sich mit ganz und gar nicht. Das wird schon seit Jahren bemängelt - auch mehrfach durch mich. Man verspricht, das zu beheben, ebenso lang, getan hat sich aber bislang nichts.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Programm, was mit KI wirbt, ist es allerdings stellenweise mehr als dumm. Warum z.B. rafft Excire bei Start nicht automatisch wenn neue Fotos auf meinem NAS hinzugefügt wurden? Desgleichen nicht wenn ich Fotos oder gar ein ganzes Verzeichnis lösche. Beides natürlich Verzeichnissen die Excire schon bekannt waren. Ich muss entweder manuell anstossen den Status für die gesamte Sammlung zu aktualisieren (wenn ich mich nicht mehr daran erinnere in welchen Sub-Direcctories ich was geändert habe) oder einzelne Verzeichnisse manuell aktualisieren.
Dazu braucht es nicht mal "KI" um zu erkennen in welchen Verzeichnissen es wo Veränderungen gab und den Status zu aktualisieren und ggfs. die neuen Fotos zu analysieren. Nervt mich schon seit Jahren.
Oder warum werden Gesichter die ich schon mal markiert und benannt habe, nicht automatisch in der gesamten Datenbank über alle Verzeichnisse hinweg getaggt? Oder wenigstens wenn ich links auf einen Namen aus der Liste der bekannten Gesichter klicke, dass es mir dann alle zugehörigen Fotos sofort sucht und nicht nur die paar anzeigt die ich manuell getaggt habe um das Gesicht einem Namen einer Person zuzuordnen. Das ist weit weg von KI. Und jeder Vogel der ca. die Größe eines Spatz, Fink oder Meise hat, wird einfach als Meise automatisch "erkannt" und getaggt. Und manchmal auch noch größere. Und jeder Vogel der was Blaues im Federkleid hat, wird als Eisvogel tituliert. Hab inzwischen schon bereut auf die 2025er Version upgegradet zu haben, eigentlich gibts nicht viel neues und an der "KI"-Bilderkennung und den o.g. nervigen Verhaltensweisen hat sich auch nichts geändert.
 
Ich arbeite nur mit Excire Search in Lightroom. Wenn ich jetzt lese, das Excire 2025 wieder nicht von seinen Anwendern gelernt hat, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich habe einen regen Kontakt, wegen der Gesichtserkennung. Die ist so schlecht programmiert. Das kann selbst Lightroom besser.
 
Was stimmt mit der Gesichtserkennung nicht? Wenn ich ihm ein Gesicht markiere um die Datenbank danach zu durchsuchen, findet es zumindest jede Menge - ob es natürlich alle theoretisch möglichen sind, kann ich bei ca 90.000 Fotos schlecht überprüfen ;-)
Klar, es tauchen auch immer mal ein paar auf, die falsch erkannt wurden, aber rein vom Gefühl her ist das eine Funktion die soweit ganz brauchbar funktioniert.
 
Interresante Diskussion, ich habe die Testversion installiert und gestern Abend mal meine 350k Bilder importiert.
Bin mal gespant, was ich am Wochenende mit all den Infos anfangen kann.
Eventuell kann mir auch nur die Ligthroom Serach Version reichen.
 
Was stimmt mit der Gesichtserkennung nicht?
Klar findet Excire Gesichter. Aber was die Werbung verspricht, hält es nicht.
Ich bearbeite ca. 130.000 Bilder meines Vereins und lasse die Gesichtserkennung in Lightroom drüberlaufen. Dort werde über alle Gesichter Rahmen gelegt, sodass ich bei Gruppen auch weiß, wer derjenige ist. Das ist bisher nicht möglich. Eventuell hier in Excire 2025?
 
ok... das ist aber ein ganz spezielles Feature was du dir wünscht und weit entfernt von der ziemlich unspezifischen pauschalen Aussage "....Ich habe einen regen Kontakt, wegen der Gesichtserkennung. Die ist so schlecht programmiert."
Auf der Webseite von Excire wird auch nichts dergleichen versprochen, von wg Werbung verspricht....
Wie gesagt, es gibt sicher einiges zu kritisieren, habe ich ja auch getan, aber das was du dir wünschst wurde nirgendwo versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mir Exire Foto 2025 gekauft und versuche gerade meinen Bestand an Fotos (ca. 1120000) aufzuräumen. Leider stellt sich das als sehr mühevoll raus, da das Löschen von Fotos sehr lange dauert, ca. 3 sec pro Foto. Ich habe alle Laufwerke analysieren lassen und versuche gerade Duplikate zu finden und zu löschen. Das Finden der Duplikate geht relativ schnell, nur ein paar Stunden pro Laufwerk aber dass das Löschen dann nochmal derart lange dauert kommt mir schon seltsam vor. Daher mal eine Frage nach euren Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bernhard62
Bei mir (habe allerdings nur um die 40.000 Bilder) klappt das Löschen schnell. Wie sind denn die Laufwerke angebunden, direkt im Rechner, per USB oder NAS?

Es ist immer eine gute Idee, deren support zu kontaktieren. Ich habe bislang auf jede Frage flott eine Antwort erhalten.

.
 
... Aber was ich irgendwie nicht finde: Wie kann ich denn in meiner Datenbank nach den eigentlichen Dateinamen von meinen Bildern suchen? Ich finde da einfach nichts. Das kann ja nicht sein, dass es diese einfache Suchfunktion nicht gibt.
...
Ich bin auch immer mal versucht, mir Excire näher anzuschauen. Wenn das aber so ist, wie Du schreibst, dann lohnt es sich aus meiner Sicht nicht mal, eine Demo herunterzuladen. Meine Dateinamen im Format JJJMMTT_Thema/Projekt/Ort_lfd.Nr._Motiv halte ich seit ca. 9 Jahren so selbstsprechend, dass ich keinen Mehrwert sehe, mir so ein Monster an Bildverwaltung anzutun.

Für meinen ältere Bilder könnte sich etwas Schlankeres aber schon lohnen, um Doubletten zu finden und zu bereinigen.

Wobei sich im Hinblick auf meine Bearbeitungen mit DxO und CaptureOne (kein Katalog nur Sessions) die Frage stellt, wie Excire und andere Bildverwaltungen mit den Begleitdateien der Raw-Konverter umgehen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was ich irgendwie nicht finde: Wie kann ich denn in meiner Datenbank nach den eigentlichen Dateinamen von meinen Bildern suchen? Ich finde da einfach nichts. Das kann ja nicht sein, dass es diese einfache Suchfunktion nicht gibt.
Oben bei "Suche".?
Funktioniert bei mir zumindest ohne Probleme.
exicre.jpg
 
Hatte ja mit derselben Datenbank das Upgrade auf die 2025 gemacht. Nach einer raschen Analyse durch die 2025er Version war zwar die Datenbank ähnlich groß, aber unglaubliche Massen an Vorschau-JPGs entstanden. 25 GB war das Ganz nun groß.
Vor 3 Stunden startete ich daher in eine ganz neuen Ordner ein neues Einlesen all meiner Bilder. Damit ist Excire 2025 nun fertig und der gesamte Ordner ist statt 25GB noch 6,5 GByte groß.

.
 
@Bernhard62
Bei mir (habe allerdings nur um die 40.000 Bilder) klappt das Löschen schnell. Wie sind denn die Laufwerke angebunden, direkt im Rechner, per USB oder NAS?

Es ist immer eine gute Idee, deren support zu kontaktieren. Ich habe bislang auf jede Frage flott eine Antwort erhalten.

.
beim Laufwerk handelt es ich um ein internes Laufwerk, zum Löschen von 115414 Dateien läuft der Rechner nun durchgehend seit Montag 10 Uhr (inzwischen fast 3 Tage), am Fortschrittsbalken ist zu erkennen, dass das Programm arbeitet. Es war auch bei den anderen Laufwerken nicht schneller, da waren es nur weniger Dateien. (nur das Löschen der Duplikate dauert so lange, nicht das Finden). Ich werde mal des support kontaktieren, mal schauen. Danke
 
Hallo,
probiere dieses Programm gerade mal aus. Meine Frage wie kann man nicht erkannte Gesichter in einem Foto zuordnen. Ich finde keine Möglichkeit nachträglich einen Rahmen zu setzen und diesem Gesicht einen Namen zu geben. Über Stichworte geht es, das ist ja aber was anderes. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt?

Danke Uwe
 
Hallo,
probiere dieses Programm gerade mal aus. Meine Frage wie kann man nicht erkannte Gesichter in einem Foto zuordnen. Ich finde keine Möglichkeit nachträglich einen Rahmen zu setzen und diesem Gesicht einen Namen zu geben. Über Stichworte geht es, das ist ja aber was anderes. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt?

Danke Uwe

Hallo Uwe,
da hier offenbar niemand eine Antwort in petto hat, ein Tipp: Der Excire Support antwortet rasch und kann Dir sicherlich helfen. Den Support kannst Du direkt aus dem Programm aufrufen und ein Ticket mit Deinem Anliegen erstellen.

.
 
Hallo Jens,

Danke für deine Antwort. Habe am Montag den Support angeschrieben. Gestern kam auch schon eine Antwort. Leider bietet die Software keine Möglichkeit, ein Gesicht was nicht durch die KI erkannt wurde, auszuwählen. Habe viele alte Fotos eingescannt, dort werden viele Gesichter nicht erkannt. Dafür bräuchte ich diese Möglichkeit. Über die Verschlagwortung geht es ja (Umständich).
Probiere auch Photo Supreme v2025 aus. Dort hat man wieder genau die Möglichkeit. Findet aber nicht beim Import die Gesichter, man muss wohl jedes Bild erst ansehen und die KI anstoßen. Am liebsten würde ich aus beiden Programmen eins wollen. ;)
 
@uwe918

Habe beide von Dir genannten Programme (Excire Foto 2025 und Photo Supreme 2025) und Du hast völlig recht: Eine Kombination aus beiden wäre ein echter Knaller.

Ich schätze vieles an Photo Supreme (mittlerweile 2025), jedoch ist Excires KI-Suche (gerade heute "Zimmerdecke, die man von unten sieht") wohl auch einzigartig. Dafür benötigt Excire Foto nur einen Moment, um die gesuchten Bilder aus dem gesamten Datenbestand zu finden.

Bei PSU 2025 (photo supreme) kannst Du auch mehrere Bilder markieren und per rechter Maustaste vielerlei einstellen (auch die KI Erkennung). Insgesamt ist PSU 2025 ungleich vielfältiger als Excire, ist auch recht gut frei konfigurierbar. Und der Entwickler (man kann ihn direkt kontaktieren) baut manche Dinge sofort ein - ist jedoch auch nur ein Mensch und nicht vor Fehlern gefeit.
Excire hat eine komplett starre Oberfläche, das nervt mich eigentlich am meisten. Insgesamt ist es natürlich schnell und auch perfekt per Touch bedienbar. Das kann PSU 2025 mittlerweile ebenfalls, dort sind aber viele (wichtige) Funktionen so versteckt, dass ich immer wieder staune, was da alles geht.

Die Organisation der Datenbanken der beiden Programme ist völlig verschieden. PSU nutzt im großen und ganzen nur zwei Dateien (Katalog und thumbnails), während Excire eine Datenbank und zehntausende jpg thumbnails für die einzelnen Bilder pflegen muss. Weshalb man das so aufwändig löst, erschließt sich mir nicht.
Schnell sind sie aber beide.

So, das soll es "auf die Schnelle" gewesen sein.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet aber nicht beim Import die Gesichter, man muss wohl jedes Bild erst ansehen und die KI anstoßen
Was durchaus "besser" ist. Man will für gewöhnlich den Import so schnell wie es nur geht erledigt haben. Hat man aber 10000 Bilder bei den 7000 neue Gesichter sind, dauert es eher sehr, sehr lange und man muss die ganze Zeit vor dem Rechner sitzen.
Kannst aber den Hert anschreiben ob er bereit wäre so etwas als Option für den Import einzubauen.

Ein ganz großes Unterschied zwischen den beiden Programmen bzgl. KI - Excire arbeitet mit lokaler KI, während PSU auf verschiedene "online" Modelle setzt (bis glaube ich eine Variante die offline arbeitet. Das sollte man wissen denke ich.

awährend Excire eine Datenbank und zehntausende jpg thumbnails für die einzelnen Bilder pflegen muss.

Nichts anderes macht Hert auch, nur er packt das Ergebnis in eine separate Datenbank ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten