Hallo.
Ich habe meinen Exakta nun 10 Monate und er funktioniert wie am ersten Tag, wie kommt dann das zustande wenn doch die Qualität allgemein so schlecht ist?
Sicherlich ist ein Metz besser, muss er auch weil er wenigstens das Doppelte kostet.
Ich schiele auch schon geraume Zeit auf den 58AF1, nur frage ich mich, wie oft brauchst du einen Blitz und lohnen sich die fast 300 Euro dafür. Sicher gibt es immer Situationen in denen man mehr haben möchte, so zwei bis drei pro Jahr, aber dafür bin ich nicht bereit mehr Geld auszugeben.
Mein AF Hilfslicht am Exakta funktioniert wie am ersten Tag sehr gut, ich behandle meine Sachen aber auch sorgfältig, lasse sie nicht in irgendeiner Tasche herumfliegen und vermeide Geräte im eingeschaltetem Zustand von und auf die Kamera zu schieben oder zu schrauben, das ist alles.

Auch mit den neuen Metz Blitzen haben sehr viele Probleme, vom Birnenausfall bis zum Totalausfall ist alles vertreten. Was wollt ihr aufführen wenn der Metz ausfällt, weil er so teuer ist und so gut verarbeitet ist?
Denkt mal darüber nach.
Ich bin bestimmt kein Pfennigfuchser, aber es muss für mich immer ein gesundes Verhältnis haben wenn ich mir etwas kaufe, deshalb bin ich wohl auch sehr zufrieden mit dem Exakta.

Mein Braun Stabblitz ist übrigens schon über 30 Jahre bei mir und verrichtet immer noch zuverlässig seinen Dienst, auch er wurde immer gut von mir behandelt.
Gruß
det