• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exakta Blitz

Achja, kamen meine Ösi-Roots durch. Seichen sagen die Süddeutschen oder Ösis in verschiedenen dialektischen Varianten zu urinieren! Dachte, den Ausdruck versteht man auch im Norden. Reimt sich eben auf "unerreicht"! Sollte ein kleiner Scherz am Rande sein!
Wenn ich Ösi hör, dreht sich mein Magen um, ich wohn noch immer in der kleinen Alpenrepublik ;)
Und wenn schon heisst es soachen und nicht seichen

Das mit dem Batteriefach haben sie sich bei Sigma abgeschaut, ist genauso ohne Führung
 
Achja, kamen meine Ösi-Roots durch. Seichen sagen die Süddeutschen oder Ösis in verschiedenen dialektischen Varianten zu urinieren! Dachte, den Ausdruck versteht man auch im Norden. Reimt sich eben auf "unerreicht"! Sollte ein kleiner Scherz am Rande sein!

By the Way hier mal ein Bild aus meiner Ex-Heimat!

Habe ich mir schon gedacht, dass es das heisst und es auch als Scherz verstanden, aber kannte das Wort nicht.

@fidelio: Warum schaut man sich sowas Suboptimales ab? Oder kommt nur mir das billig und unüberlegt vor. Gut, will da auch nicht drauf 'rumreiten. Nachher mache ich mal Bilder von und mit dem Ding, dann zeigt sich was das Teil überhaupt drauf hat.
 
ist bei jemandem von Euch die Batteriefachklappe schonmal abgebrochen? oder wird darum wieder nur so ein Theater gemacht wie z.B. damals bei der Pentax Optio 330? da hat man auch immer wieder gesagt, das Teil gehe ratzfatz kaputt - seltsam, bis heute habe ich noch nicht einmal davon gelesen, dass diese Klappe abgebrochen sei
 
Wenn ich Ösi hör, dreht sich mein Magen um, ich wohn noch immer in der kleinen Alpenrepublik ;)
Und wenn schon heisst es soachen und nicht seichen

Das mit dem Batteriefach haben sie sich bei Sigma abgeschaut, ist genauso ohne Führung
Servus, Fidelio!
Ösi ist für mich nur eine Abkürzung für den langen Namen! Bin früher zur See gefahren und wurde von den Kumpels scherzhaft "Edelweißbestäuber" oder "Schluchtenhuber" genannt!
 
Servus, Fidelio!
Ösi ist für mich nur eine Abkürzung für den langen Namen! Bin früher zur See gefahren und wurde von den Kumpels scherzhaft "Edelweißbestäuber" oder "Schluchtenhuber" genannt!
War auch nicht böse gemeint :)

Bei meinem Sigma ist die Klappe des Batteriefachs schon mal abgegangen, aber nicht gebrochen.
Mit Gefühl kriegt man sie ohne Probleme wieder drauf.
 
Hallo!

Hab meinen Exakta gestern bekommen!
Verarbeitung geht eigentlich!
Klar man sollte ihn vorsichtig behandeln, aber das würde ich ohnehin machen.
Nun zu meiner Frage!
Ich habe vorhin einige Bilder in der Wohnung gemacht.
Merkwürdigerweise sind einige Schwarzbilder dabei.
Eingestellt habe ich bei meiner K100D Auto Pict und am Exakta die mittlere und ganz rechte Schalterstellung. Die 1. Schalterstellung ist ja Slave oder?

Kann mir jemand die optimale Einstellung am Blitz und an der K100D für normale Aufnahmen in der Wohnung max. Entfernung 2-4 Meter sagen?

Muß zugeben, daß ich nicht viel Ahnung habe.
Würde wahrscheinlich gar nicht merken wenn der Blitz nicht 100% funktioniert.
Also über eine Einstellung zum testen des Blitz wäre ich Eúch sehr dankbar.

Viele Grüße und Danke im Voraus Jens
 
Hallo!

Hab meinen Exakta gestern bekommen!
Verarbeitung geht eigentlich!
Klar man sollte ihn vorsichtig behandeln, aber das würde ich ohnehin machen.
Nun zu meiner Frage!
Ich habe vorhin einige Bilder in der Wohnung gemacht.
Merkwürdigerweise sind einige Schwarzbilder dabei.
Eingestellt habe ich bei meiner K100D Auto Pict und am Exakta die mittlere und ganz rechte Schalterstellung. Die 1. Schalterstellung ist ja Slave oder?

Kann mir jemand die optimale Einstellung am Blitz und an der K100D für normale Aufnahmen in der Wohnung max. Entfernung 2-4 Meter sagen?

Muß zugeben, daß ich nicht viel Ahnung habe.
Würde wahrscheinlich gar nicht merken wenn der Blitz nicht 100% funktioniert.
Also über eine Einstellung zum testen des Blitz wäre ich Eúch sehr dankbar.

Viele Grüße und Danke im Voraus Jens

Die schwarzen Bilder entstehen dann, wenn der Blitz nicht genug geladen ist, um zu feuern. Das passiert durch schnelle Bildfolge oder wegen "müden" Akkus.

Ganz Links ist Slave, dann "normal" und dann "2. Vorhang".

Der Blitz sollte im Autmatikmodus, also "normal", TTL an und Werte werden von Cam vorgebeben gute Bilder machen. Hängt aber doch stark von der Situation ab. Je nachdem was man will, muss man indirekt blitzen (Blitz an hell Decke richten), oder diese Diffusorscheibe davor machen und/oder die Blitzleistung an der Cam anders einstellen, bzw. die ISOs (indirekt Entfernung und Ambient-Light). Wenn es ganz korrekt sein soll, muss man eigentlich manuell einstellen...denke ich mal so.
 
Noch mal ganz dumm gefragt...sorry wenn es schon erwähnt worden ist, warum geht die Zeit nur bis 1/100, während sie beim internen Blitz bis 1/180 geht? Hatte das so verstanden (aus Anleitung), dass das die max. Synchronzeit von der Cam übernommen wird?!
 
Ganz Links ist Slave, dann "normal" und dann "2. Vorhang".

Moin, Becksbier! Bist Du sicher, dass "normal" in der mittleren Stellung ist? Wenn ich die englische Beschreibung anschaue, (welche größer und somit besser lesbar ist, als die deutsche) dann verstehe ich das anhand der Symbole, dass der 1. Verschlußvorhang durch die Schalterstellung ganz rechts gewählt wird. So kam der Blitz auch bei mir an! Wenn man die Symbole jedoch länger betrachtet, dann fällt auf, dass sie am Blitz auf schwarzem Hintergrund sind und auf dem Papier auf weißem Hintergrund. Das irritiert mich zunehmend! Hier hätte man mit wenigen Worten Klarheit in der Bedienungsanleitung schaffen können!

NACHTRAG: Habe den Hersteller angemailt und die Antwort werde ich dann hier reinstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Wenn ich das mit den Symbolen der K10D vergleiche, ist ganz rechts 1.Vorhang, in der Mitte 2. Vorhang, links Slave.
Wenn man die Symbole genau vergleicht, ist einmal das Blitzsymbol am Anfang und einmal (MITTE) am Ende der Symbolreihe.

Wer schwarze Bilder vermeiden will, sollte Auslösung beim laden vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Moin, Becksbier! Bist Du sicher, dass "normal" in der mittleren Stellung ist? Wenn ich die englische Beschreibung anschaue, (welche größer und somit besser lesbar ist, als die deutsche) dann verstehe ich das anhand der Symbole, dass der 1. Verschlußvorhang durch die Schalterstellung ganz rechts gewählt wird. So kam der Blitz auch bei mir an! Wenn man die Symbole jedoch länger betrachtet, dann fällt auf, dass sie am Blitz auf schwarzem Hintergrund sind und auf dem Papier auf weißem Hintergrund. Das irritiert mich zunehmend! Hier hätte man mit wenigen Worten Klarheit in der Bedienungsanleitung schaffen können!

NACHTRAG: Habe den Hersteller angemailt und die Antwort werde ich dann hier reinstellen!

NEIN! Ist auch nicht so. Ganz rechts ist richtig. Bin auf die dummen Symbole auch reingefallen: >>y ist 2. Vorhang (mitte) y>> ist 1. Vorhang. Doofe Symbole. Merkt man daran, dass man nur eine 1/90 in Manuell einstellen kann (bzw. 1/100 bei 1/3-Einstellung).
 
Hallo.
Wenn ich das mit den Symbolen der K10D vergleiche, ist ganz rechts 1.Vorhang, in der Mitte 2. Vorhang, links Slave.
Wenn man die Symbole genau vergleicht, ist einmal das Blitzsymbol am Anfang und einmal (MITTE) am Ende der Symbolreihe.

Wer schwarze Bilder vermeiden will, sollte Auslösung beim laden vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

Right.

Eine andere dumme Frage: ich war gestern mit dem Blitz unterwegs und habe gar lustige Blümchen geknipst, wobei es teilweise genug Sonnenlicht gab, so dass ich den Blitz nicht brauchte. Nun wird in AV aber immer der Blitz ausgelöst und ahnungslos wie ich bin, habe ich dann den Blitz ausgeschaltet. Schaltet man ihn dann wieder ein, ist er entladen oder? Zumindest dauert es bei mir dann die vollen 8 Sekunden oder was für eine Zeit da angesagt.
Soll das so? Muss das so? Wie deaktiviere ich den Blitz vorübergehend, ohne ihn auszuschalten, bzw. warum entlädt der in 1 Minute?
 
Wie deaktiviere ich den Blitz vorübergehend, ohne ihn auszuschalten, bzw. warum entlädt der in 1 Minute?

Ich habe gestern auch meinen Blitz erhalten und muss ehrlicherweise zugeben, dass ich erst wenige Versuche unternommen habe. Den internen Blitz hatte ich auf manuell und war gewohnt, dass er immer blitzt, wenn ich aktiviert bzw. ausgefahren habe.

Ist das beim externen Blitz dasselbe? Wenn der Blitz an ist blitzt er. Wenn er ausgeschaltet blitzt er nicht?:confused:

Danke!
 
Ich habe gestern auch meinen Blitz erhalten und muss ehrlicherweise zugeben, dass ich erst wenige Versuche unternommen habe. Den internen Blitz hatte ich auf manuell und war gewohnt, dass er immer blitzt, wenn ich aktiviert bzw. ausgefahren habe.

Ist das beim externen Blitz dasselbe? Wenn der Blitz an ist blitzt er. Wenn er ausgeschaltet blitzt er nicht?:confused:

Danke!

Scheint so zu sein, ja. Vielleicht im "Grünen" anders?!
 
Grrrrrrrrrrrrr...Foto Erhardt hat mir heute mitgeteil, das ich noch 7-10 Tage auf meinen Blitz warten darf!
Da ich den Blitz dringend bis nächsten Donnerstag für nen wichtigen Termin brauche, hab ich storniert und bei Amazon für 118(:grumble:) € bestellt. Jetzt dürfte er Samstag da sein!:top:

Verdammte Sc*****e, jetzt hab ich 30 € mehr ausgegeben!
Wenn das Teil jetzt nicht gut ist, dann...
 
So, nach zwei Wochen habe ich mein Gerät von Pentacon zurück bekommen. Lt. beigelegtem Blatt wurde der Blitz repariert/justiert.

Eingeschaltet - ratter, ratter, ratter - und dann ging er auf einmal doch.
Zwei Testfotos gemacht, ein bisschen gezoomt und dann ging das Geratter wieder los und hörte auch nicht mehr auf.
Mehrmals ein- und wieder ausgeschaltet und letztendlich wieder in den Karton gepackt und zurück an Pentacon geschickt.
Dieses Mal mit der Bitte um Umtausch; ich will nicht wieder ein halb repariertes Gerät bekommen.

Die 14-Tage Umtauschrecht bei Foto-Koch kann ich ja nun leider auch nicht mehr in Anspruch nehmen; aber das ist ja meine eigene Schuld :o

Momentan bin ich extrem sauer und hoffe, dass ich schnell ein Ersatzgerät bekomme.
 
So, nach zwei Wochen habe ich mein Gerät von Pentacon zurück bekommen. Lt. beigelegtem Blatt wurde der Blitz repariert/justiert.

Eingeschaltet - ratter, ratter, ratter - und dann ging er auf einmal doch.
Zwei Testfotos gemacht, ein bisschen gezoomt und dann ging das Geratter wieder los und hörte auch nicht mehr auf.
Mehrmals ein- und wieder ausgeschaltet und letztendlich wieder in den Karton gepackt und zurück an Pentacon geschickt.
Dieses Mal mit der Bitte um Umtausch; ich will nicht wieder ein halb repariertes Gerät bekommen.

QUOTE]

tritt der defekt öfter auf? hab ihn nämlich auch und hab den blitz letzte woche eingeschickt!
bye
peter alias sidekick-x-
 
Ich schalte ihn an und manchmal geht er, manchmal rattert er sich einen zurecht, bis ich ihn wieder ausschalte. Letzteres war bei meinen letzten Versuchen leider die Regel.
Wenn man beherzt zupackt und das Gehäuse ordentlich zusammendrückt, geht er meistens wieder. Es ist mir aber ehrlich gesagt zu blöd, den Blitz jedes Mal so stark zu quetschen, dass ich Angst haben muss, ihn kaputt zu machen - wobei er das ja eigentlich schon ist :rolleyes:

Es ärgert mich einfach, da er nun gerade "repariert" wurde.
Beim ersten Mal ging er ja auch, beim zweiten Versuch zeigte er dann schon wieder die ersten Macken. Und danach hing er in 8 von 10 Fällen.

Hoffe jetzt wie gesagt, dass Pentacon mir nicht nochmal ein halb repariertes Gerät schickt, sondern es austauscht. Dann darf dieser Fehler natürlich nicht die Regel sein; nicht, dass ein Neugerät die gleichen Macken hat...

Wenn ich jetzt aber nochmal ein Paket bekomme, es auspacke und dann feststellen muss, dass der Blitz immer noch nicht funktioniert... Ey, isch schwör Alder, isch fahr dahin und hau das Ding dem Monteur über sein Rübe ;)

Klar, kann halt mal passieren, aber sauer bin ich trotzdem. :grumble::D
Na ja, genervt trifft's eher :(
 
Hallo.
Das hört sich ja gar nicht gut an.:grumble:
Ich habe überhaupt kein Problem mit dem Blitz, egal, ob an der K100D oder an der K10D, aber damit ist euch ja auch nicht geholfen.:o
Ich hoffe nur, das sie euch neue Geräte zur Verfügung stellen.

Viel Glück
D. Bludau
 
Habe auch keine Probleme und bin super zufrieden.

Ich bin der Meinung, dass obwohl es sich um so ein Billiggerät handelt, der Support vom Hersteller wirklich gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten