• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EVIL - wann kommt der quadratische Sensor?

... Aber nicht, wenn sich die Chipfläche fast verdoppelt. ...
... Aber was wäre der Preis dafür? ...

vg Klaus

2003 Kodak dcs 14 5000$

2009 Canon 5D MkII 2900$
 
Zitat von darkscorpio
... quadratisches Bild ... auf Dauer zu schwer. Daher möchte ich auch weiterhin ein fest definiertes Rechteck haben.

Kann jemand verstehen, dass mir für's Erste die Lust an dieser Diskussion hier vergangen ist?

Also wirklich...



Ich kann nicht verstehen, wie man einen Beitrag zum Thema derart aus dem Kontext reißen kann...:confused:

Ich denke, es gibt da immer noch ein Missverständnis.

Bei dieser (nicht nur meiner) Idee, geht es darum, dass man jegliches Format vorwählen kann, auch das 3:2, 2:3, 4:3 oder wieauchimmer-Format. Es gibt dazu einen quadratischen (oder lieber runden) Sucher, in dem durch Masken oder Rahmen die bevorzugten Formate markiert sind und sonst ändert sich nix. ZUSÄTZLICH kann man halt jedes sinnvolle andere Format aus dem (kreisrunden) Master-RAW herausarbeiten.

NIEMAND soll auf seine Fotografiergewohnheiten verzichten müssen. Der quadratische Sensor (bzw. das volle Ausnutzen des Bildkreises) soll einfach mehr ZUSÄTZLICHE Chancen geben.

Mal abgesehen davon, dass eh ja niemand zum Kauf gezwungen würde, was spricht gegen weitere Möglichkeiten fürs bessere Foto?

Solch eine Maske ist mir von meiner MZ5n her bekannt (Panoramafunktion-nix anderes als eine Maske im Sucher, die zugeschaltete wird). Das macht so ein Sucherbild noch kleiner, als es eh schon ist. Die meisten DSLR´s haben im Vergleich zu analogen SLR´s schon einen sehr kleinen Sucher. Die meisten DSLR haben auch schon einen "Sensor in Übergröße", da die Sucher meist nur 90-95% des Bildes darstellen. Bei den EVIL-CAM´s hat man meines Wissens nach einen elektronischen Sucher. Also wenn ich da an den Sucher meine S6500fd denke... das ist doch wirklich kein Ersatz für einen "echten" Sucher. Wird das Display selbst mit 4" als Sucherersatz verwendet und mit Masken versehen reicht das auch nicht für eine vernünftige Komposition. Hochformat-Fotos sind für mich kein Umstand. Daher sehe ich hier keinen Kaufgrund für eine solche Kamera.

Gruß
darkscorpio
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, auf die "Vorabvisualisierung" gänzlich zu verzichten, würde den "Schöpferischen Prozess des Fotografierens" noch weiter an den Bildschirmarbeitsplatz verlegen. ;)

DIese Option zu haben, waere allerdings in manchen Situationen nett.

Ich bastel lieber an einem bequemen, warmen (oder im Sommer klimatisierten) Arbeitsplatz mit grossem Bildschirm, jeder Menge CPU-Leistung, in Ruhe und mit halbwegs ergonomischer/m Tastatur/Maus/Grafiktablett an dem Bildausschnitt herum als irgendwo draussen im Stress oder Chaos das Stativ doch noch paar mm nach links und einen Meter zurueck oder vielleicht doch besser Hochformat?

Klar gibt's auch Situationen, wo man sich das vor Ort - oder sogar schon im Vorfeld - genau ueberlegen kann (und soll), aber manchmal gibt's eben Stress/Zeitmangel/Schnellschuesse/usw.

Und manchmal tu ich mir auch schwer, mir die Bildwirkung vor Ort vorzustellen - in 30x40cm sieht es manchmal ganz anders aus als auf einem winzigen Display und wieder anders durch den Sucher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten