Farbliche nutzt hier glaube ich niemand... hier sind alle wild auf die "Grauverlaufsfilter" 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halt den Filter vor die Linse und schau durch den Sucher. Du wirst den Unterschied sehen und sofort entscheiden können, wie es am besten ist.Ist es eigentlich so, dass der Grauverlauf immer an der Horizontlinie endet oder gibt es da noch einen Überlappungsbereich? Wie genau muss man da arbeiten?
Halt den Filter vor die Linse und schau durch den Sucher. Du wirst den Unterschied sehen und sofort entscheiden können, wie es am besten ist.
Anbei noch ein paar Bilder vom gestrigen Besuch des Japanischen Gartens in Bad Langensalza.
Stimmt, Sinn machen die überhaupt nicht. Aber manchmal kann man sie sinnvoll einsetzen.So ein Verlaufsfilter macht wenig Sinn wenn da noch ein rießen Baum in den Horizont hineinragt wie in deinem ersten Bild.
Der Baum ist dadurch komplett falsch belichtet!
So heute meine bestellten Filter gekommen. Schnell-Test ND8 + Blauverlaufsfilter! Ich weiß die Wolken sind nicht richtig weiß und die Häuser nicht gerade gerichtet! Mein erster Eindruck, liegt ne menge Potenzial mit den Filtern drin!