• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Exif gibts hier

Polarizer + Hitech 0.9 & 0.3 soft
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1353653[/ATTACH_ERROR]

Hitech Reverse 0.9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1353655[/ATTACH_ERROR]

Hitech 0.6 soft & 0.6 Reverse
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1353656[/ATTACH_ERROR]
 
Ja, ich habe das P-Filter Set mit 3 Filtern. Das reicht mr aus. Schau mal bei Foto Koch nach.
 
Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass es ein Set beim Versandhaus Foto Müller gibt:

Cokin P Grauverlauffilter-Kit (121L, 121M, 121S), P, = 51,90 EUR

Nun aber noch ein Bild vom Walchensee.

mfg
weez
 
Hallo zusammen,

kann jemand einen Cokin Filter für Sonnenuntergang Aufnahmen empfehlen ?
Ich habe was über den Cokin Tabak 2 P 125L gelesen oder auch Cokin Sonnenuntergang 1 P 197 ?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe was über den Cokin Tabak 2 P 125L gelesen oder auch Cokin Sonnenuntergang 1 P 197 ?
Da es keine Reverse ND-Filter von Cokin gibt, kann ich eigentlich nur die Grauverlaufsfilter 121L/M/S empfehlen. Farbige Filter sind dank digitaler Bildverarbeitung überflüssig. Mit einem ebenenbasierten Bildbearbeitungsprogramm geht es viel zu einfach, eine Einstellungsebene für Farbverlauf einzurichten.
 
Hallo zusammen,

kann jemand einen Cokin Filter für Sonnenuntergang Aufnahmen empfehlen ?
Ich habe was über den Cokin Tabak 2 P 125L gelesen oder auch Cokin Sonnenuntergang 1 P 197 ?

Vielen Dank

Schau mal hier. Das ist mit 121S + 121M gemacht. Farblichen Kram würde ich nicht kaufen.:)
 
Mit Cokin 121S,
und zur richtigen Zeit am richtigen Ort.


:)[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1352811[/ATTACH_ERROR]
 
hammer:top:

mehr gibts da nicht zu sagen, meiner meinung nach.
sehr schöne atmosphärische wirkung...
 
Jetzt auch mal was von mir (habe bisher immer nur gelesen)...

Zweimal Shi-Shi Beach im Olympic National Park in Washington:


(IIRC Pol + Hitech 2-Stop Soft GND)




(Pol + Hitech 3-Stop Soft GND + Hitech 3-Stop Hard GND)

Und einmal Seattle:


(Pol + 2- oder 3-Stop Soft GND)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten