• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Ja richtig ist aber erst durch die verkleinerung entstanden bei mir in Originalgröße ist es scharf
klick mich ich fand es sehr hilfreich. :)
 
Ja richtig ist aber erst durch die verkleinerung entstanden bei mir in Originalgröße ist es scharf

also ganz ehrlich, bisher waren alle Bilder immer noch scharf genug für das Forum egal wie man komprimieren musste aufgrund der Reglementierung.

Ist dein Programm zum verkleinern so schlecht? :confused:
Schade das ich es nicht mehr sehen kann
 
Hier mal drei von mir:


Dolores Park, San Francisco:
dolores.jpg



Alaska Mountain Range, Denali National Park:
alaska_mountain_range.jpg



Seattle Panorama:
seattle.jpg


Von Seattle habe ich auch noch eines zu einer späteren Zeit, hier habe ich mich aber für einen engeren Ausschnitt entschieden:

Seattle Sunset:
_DSC8964_HDR.jpg
 
Zum verkleinern nutze ich Irfanview. Bild wurde wieder eingestellt.

Also wenn beispielhaft thejoker den Dolores Park so scharf abbilden kann, dann stimmt wohl etwas mit Irfanview nicht (bin eh kein Freund von dem Programm, ist aber nur ne persönliche Meinung) oder an der Bearbeitung ist was anderes falsch.
 
La Palma, Roque de los Muchachos.
Freihand

IMG_2910Panorama.jpg


Gruß Gregor
 
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit:
Die weiße Wolken rollten sehr schnell vorwärts und nur 2 Minuten später brach ein schwerer Sturm und Regen aus.

DSC_9010_stitch_f.jpg
 
@Aronimo

Du hast zwar mich nicht gefragt, aber ich wuerde einfach den Zoom Browser von Canon nutzen
oder die Software von Traumflieger, die nennt sich "Top" Traumflieger Online Pictures und ist kostenlos zum downloaden.

Bei letzterer kann man die max Pixelzahl der langen Seite, dazu die max. Dateigroesse in kb und die Staerke vom Nachschaerfen gut einstellen, die Ergebisse sind sehr gut.:top:
 
poaaa, gibts das auch in der Nacht als Panorama??? Gewaltiger Ausblick!!!

:top:
Danke. :)

Eine Nachtversion gibt es leider nicht. Ich hatte es eigentlich vor, aber die Astrophysiker auf dem Berg haben Angst, dass man Licht in ihre sauteuren Teleskope schmeißt. Auch mein Einwand, ich wolle Licht sammeln und nicht schmeißen, hat da leider nicht geholfen.
Wir wurden gegen 22:00h mit persöhnlicher Eskorte verabschiedet.

Gruß Gregor
 
Hallo Gregor,

eigentlich ist es kein Problem dort oben zu bleiben, aber man wird dann halt eingeschlossen und kann bis am nächsten Tag die Schranke geöffnet wird nicht wieder runter vom Berg. Licht ist natürlich tabu, sonst killen dich nicht nur die Profis, sondern auch die Amateure, welche sich dort oben die Nacht um die Ohren hauen.
Bei unserer Fahrt im letzten Dezember war leider das Wetter grauenhaft, sonst hätte ich oben auf dem Gipfel meine Panos gemacht. Nachdem wir in der ersten Nacht gnadenlos im Dauernieselregen abgesoffen sind habe ich in der einzig weiteren brauchbaren Nacht ein Pano etwas unterhalb der Magic-Teleskope gemacht. Hier war der heftige Wind halbwegs erträglich und man kann halt auch den Berg verlassen, wenn man durchgefroren ist. ;)

http://www.360cities.net/image/red-...os-muchachos-canary-islands#11.90,-35.30,70.0


MfG

Rainmaker
 
Hallo Rainmaker,
das hatte ich Eigentlich auch gedacht, wir waren bereit die ganze Nacht dort oben zu verbringen. Immerhin hat uns der Wachmann angeboten vor der Schranke auf der Straße zu parken. Amateure haben wir keine gesehen, nur zwei, drei Profis die sich den Sonnenuntergang angesehen haben. Ich vernute mal einer davon hat uns "verpfiffen".
Bist Du auch einer der "Astrofisicos" oder wie kommt es, daß du Zugang zum Magic und NOT hast?
Tolle Panoramatour. :top: Beim start habe ich etwas gestutzt. :D
Meines ist außerhalb entstanden.

img_5026.jpg


Das NOT habe ich im Sonnenuntergang aber noch schön erwischt.
https://www.flickr.com/photos/99634970@N07/14174360530/

Gruß Gregor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten