Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi Jungs,
könnt Ihr mir mal ein Tipp geben wie ich die Kamera einstellen muss um solche aufnahmen zu erhalten?
Ich Gestern Abend über Frankfurt Probiert was mein Tele so kann, die Bilder sehen alle aus als ob ich ne "Sonne" abgelichtet habe..
Würde mich über ein paar Tipps freuen
Gruß
Massaguana
Hi Jungs,
könnt Ihr mir mal ein Tipp geben wie ich die Kamera einstellen muss um solche aufnahmen zu erhalten?
Ich Gestern Abend über Frankfurt Probiert was mein Tele so kann, die Bilder sehen alle aus als ob ich ne "Sonne" abgelichtet habe..
Würde mich über ein paar Tipps freuen
Gruß
Massaguana
Michael Fengler schrieb:10 Punkte für bessere Mondfotos:
1) den Mond fotografieren wenn er seinen höchsten Stand erreicht hat,
knapp über dem Horizont gibt es zu viele Störungen.
2) nicht zwingend auf Vollmond warten, der Halbmond und die
Schatten haben auch ihren Reiz.
3) geht nach draußen, Gebäude strahlen zu viel Wärme ab.
4) der Ausrüstung genügend Zeit geben damit sie die Umgebungstemperatur annehmen kann.
5) wenn LV vorhanden damit fokussieren, ansonsten die Mondkante nehmen und danach den AF ausschalten.
6) Stativ und SVA benutzen, auch bei einer 1/100 sek. und langen Brennweiten bringt das was, wer keinen Kabelauslöser hat - den Selbstauslöser benutzen.
7) viele Bilder machen, die Chance das man eine "Lücke" in der Thermik erwischt und dadurch ein richtig scharfes Bild bekommt steigt dann enorm an.
8) ISO nicht größer als 400 wählen.
9) auf das Histogramm b.z.w. die Überbelichtungswarnung achten.
10) in RAW aufnehmen.
Abergern abergern:
Das zweite Bild ist ein 100% Crop aus dem ersten und zeigt die Gegend um die "Lange Wand" (der schnurgerade Schatten nahe der Bildmitte).
GL
Günter
Ich hab auch eins ... in Wolken ... mit 60er EF-S Macro und 3 Sekunden bei f:8...
Ich finde die Wolkenzeichnung so dramatisch ...
...
Hier gibt es mal was von mir. Leider ist es nur aus der Konserve, ich hoffe aber es gefällt trotzdem. Die Brennweite betrug 950 mm bei f/7,5.
...