• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Danke :)...beim fotografieren muss man sich für eines entscheiden ...
Naja, in 10 Jahren lachen wir vielleicht darüber *hoff*
Diejenigen die HDR-Fotos machen, lachen vielleicht schon heute darüber. ;)
 
Diejenigen die HDR-Fotos machen, lachen vielleicht schon heute darüber. ;)

Stimmt, ist ne Überlegung Wert wobei ne Belichtungsreihe da nicht viel Sinn gehabt hätte : Der Mond bewegt sich zu schnell. Ich teste das mal aus, allerdings verrauscht das Foto meist sehr stark, wenn man aus "dunklen" Bildern HDR macht. Oder ich kann es halt nicht richtig :cool:
 
Mal ein HDR Versuch, Struktur (Krater) auf dem Mond nicht sichtbar da noch zu hell bzw extrem mit Noise Ninja traktiert :D
Ernüchternd ...
 
Hallo,

ich abe es jetzt doch mal wieder geschafft online zu gehen. Deshalb auch hier gleich mal ein Bild, welches ich vor rund zwei Wochen erstellt habe. Als Optik diente mein 127/952 China ED, die Kamera war meine olle 20d. Da ich im Moment noch keinen passenden Telekonverter oder eine Barlow habe musste ich im Primärfokus bleiben. ich hoffe das änders sich in zukunft mal denn mit "nur" 952 mm Brennweite geht halt nicht sehr viel.

Das Bild gibt es hier

MfG

Rainmaker
 
Mal ein HDR Versuch, Struktur (Krater) auf dem Mond nicht sichtbar da noch zu hell bzw extrem mit Noise Ninja traktiert
Ernüchternd ...

Ich hätte da eine Idee: Und zwar für HDR's vom Mond nehmt doch das Bild in RAW auf und dann am PC das übliche!
Und der Mond bewegt sich keinen Millimeter ;)
 
Ich hätte da eine Idee: Und zwar für HDR's vom Mond nehmt doch das Bild in RAW auf und dann am PC das übliche!
Und der Mond bewegt sich keinen Millimeter ;)

Gute Idee, empfehlenswert auch wenn beispielsweise das Objekt nicht stativ ist wie z.b. ein Tier oder ähnliches.
Hab ich hier aber gemacht : RAW über und unterbelichtet, HDR in qtgui oder wie immer das heisst erstellt und danach mit Noise Ninja entrauscht.
Dummerweise ist der Mond immer noch strukturlos und der Rest ziemlich verrauscht.
Selbst mit Belichtung ganz runter sieht man von den Mond Strukturen nicht viel.
Der Dynamikumfang ist halt riesig, der Mond sehr hell ...
Zur blauen Stunde vielleicht noch nen Versuch wert, dann rauscht es auch nicht so dolle :top:
 
Hallo Sebastian
Hier sind meine Mondbilder. Kamera aus Teleskop geschraubt, bei mir in der nähe sich befindeten Sternwarte. Ich war sehr begeister von der Schärfe. Bild ist nicht ausgeschnitten, nur fürs zeigen verkleinert.

Gruß
;)
David K
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Als ich mit dem Fahrrad nach Hause fuhr sah ich den Mond und dachte gleich wieder an den Mondthread und da ist schon eins von heute :top:.
Hab mir auch überlegt ob ich vll. noch n paar machen soll aber dafür bin ich zu geschafft ;).

Grüße Kilian und eine wohlbesonnene Nachte :ugly:
 
So hier auch noch eins von mir, von heute.

Was ich festgestellt habe ein paar Vögel haben gezwitschert, aber kein komisches unheimliches Nachtvogel gezwitscher sondern ein schönes angenehmes zwitschern, ist mir noch nie aufgefallen :D.

Grüße Kilian
 
Der Mond hat eine schöne Farbe. :) Hast Du den nachbearbeitet?
Gefällt mir besser, als der bleiche "Gustav". :D
 
Also gesehen habe ich ihn gestern so rot.
Bei manchen Bilder ging die rote Färbung aber weg, da hab ich ein wenig nachgeholfen um die Färbung wiederherzustellen aber bei dem Bild nicht.

Grüße Kilian
 
Also gesehen habe ich ihn gestern so rot.
Bei manchen Bilder ging die rote Färbung aber weg, da hab ich ein wenig nachgeholfen um die Färbung wiederherzustellen aber bei dem Bild nicht.

Grüße Kilian

Danke.
gi4.gif
 
hallo,

nachdem der mond bei neumond und zunehmendem mond immer die beste struktur auf der oberfläche zeigt hab ich mich auch mal wieder versucht.

fotografiert mit 70-300 usm is + 400d, iso:200 blende: 7.1 zeit: 1/125

da ich leider nur ein 300er habe ist es natürlich nur ein ausschnitt aber dafür nicht sooo schlecht.

gruß

jörg
 
Hi,
ich habe gerade auch mal ein Mondbild gemacht, wollte ich Euch nicht vorenthalten: Canon 40D + Sigma 120-400 OS @ 400mm, ISO 100, f8, 1/160, Stativ + SVA + Selftimer Standart RAW Entwickelt....

Lg Jan
 
Hi,
ich habe gerade auch mal ein Mondbild gemacht, wollte ich Euch nicht vorenthalten: Canon 40D + Sigma 120-400 OS @ 400mm, ISO 100, f8, 1/160, Stativ + SVA + Selftimer Standart RAW Entwickelt....

Lg Jan

Hallo Jan,

ist noch sehr unscharf... Hast Du den AF ausgeschaltet ? Zuerst mit AF Fokusieren und dann auf M stellen damit der Stabilisator keine unschärfe erzeugt.
Versuch weiter
 
Hallo Jan,

ist noch sehr unscharf... Hast Du den AF ausgeschaltet ? Zuerst mit AF Fokusieren und dann auf M stellen damit der Stabilisator keine unschärfe erzeugt.
Versuch weiter

Moin,

gestern war bei uns ein sehr schöner klarer Himmel mit einem supergeilem Mond... habe mich mal daran versucht aber total versagt, man sieht nur einen unscharfen brutal hellen Fleck:-( Anscheinend viel zu lang belichtet?

Würde es heute Nacht nochmal versuchen, welche Grundeinstellung empfiehlt sich?

Ausrüstung: 1000d mit Tamron 55-200 (ich weiß viel zu "klein") und ein Bilora Stativ.

Die Bilder von gestern kann ich nicht zeigen, sieht aus als ob ich in eine Maglite geknipst hätte:-(

Danke schon mal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten