• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Der Mond hat was faszinierendes... Stimmt.

Unter dem Link ein paar Mondaufnahmen von mir.

Mondaufnahmen

Fast alle entstanden mit dem 500L IS + 1.4 TK + 2 TK (Konverter hintereinander aufgedreht)

Hoffe es gefällt, Black
 
Der Mond hat was faszinierendes... Stimmt.

Der Meinung bin ich auch. Und obwohl ich ihn schön und imposant finde, kann ich wenn er stark scheint nicht richtig schlafen^^.
 
hallo,

nachdem ich ja nun statt meinem 100-300usm das 70-300 is usm habe, hab ich es heute abend auch mal wieder versucht mit der mondfotografie :) habe zwar noch einen 1,5er konverter hier aber sind rein auf 300mm gemacht.

so schön ein vollmond doch ist gefallen einem die bilder bei abnehmenden oder zunehmenden mond doch besser da hat er irgendwie mehr "struktur"

das erste bild ist ein 100% crop

viele grüße

jörg
 
Habe auch eines... aber das ist leider lange nicht so
gut wie die anderen hier...
aber trodsdem,.. der Mond über Kölle! :p
 
Hier mal ein Schnappschuss von gerade eben.
Nur von RAW nach jpg konvertiert und verkleinert. (50%Crop).
Verwendet wurde ein Leica Telyt 400mm/6,8 mit 2 x Extender an meiner 1000d.
 
Hier ist mal die Libration (das Schaukeln) des Mondes zu sehen. Annähernd gleiche Mondphase, jedoch 5 Monate auseinander.
So kann man nicht nur 50%, sondern ca. 59% der Mondoberfläche von der Erde aus sehen.

500/8 Hanimar Billigtele, Stativ, Spiegelvorauslösung, Liveview manuell fokussiert.

Grüße
Klaus
 
So, hier noch eins.
Bischen mehr EBV (Weißabgleich, Schärfe, etc.).
Ebenfalls wieder verwendet ein Leica Telyt R 400mm/6,8 mit 2 x Extender an meiner 1000d.
Hoffe es gefällt,
freue mich über Verbesserungsvorschläge!
 
Schöner thread! :top:

Hier mal eins von mir. Hoffe, es gefällt.

Dank an uwe57 fürs Ausleihen des 400ers! :)

Gruß Mike
P.S. Kamera stand noch auf Winterzeit. Das Foto wurde also eine Std. Später aufgenommen, als es die EXIFs anzeigen.
 
Mit D-300 und "günstigem" AF-S VR Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6 G IF-ED

ISO: 200
Blende: 11
Zeit: 1/200
Brenn: 300mm (KB 450)

-Selbstauslöser
-Spiegelvorauslösung

Leichte Ausschnittsvergrösserung u. Nachschärfung




Gefällts Euch ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber um deinen Mond ist so ein komischer weißer Rand und er ist krislig. Nicht das ich was gegen Krisbrei hätte aber bei Mondkris sind die Langzeitfolgen noch nicht bekannt ;).


Nicht nur der Rand, auch der komplette Mond ist total überschärft. Habe nichts gegen das schärfen, auch ich schärfe immer nach, doch es sollte schon noch im Rahmen bleiben und nicht zu sehr erfolgen.
 
Sorry aber um deinen Mond ist so ein komischer weißer Rand und er ist krislig. Nicht das ich was gegen Krisbrei hätte aber bei Mondkris sind die Langzeitfolgen noch nicht bekannt ;).

... der weisse-Rand ist natürlich vom Aufhell-Blitzen. Mein SB-900 ist ganz einfach zu stark :D :D

Nachgeschärft habe ich bewusst etwas stark. Mir gefällt in diesem "Fall" so die Oberfläche des Mondes ganz einfach besser. (Geschmackssache) ;)
 
Die Stimmung gefällt mir mehr, als der kahle Mond. :top:

Bei mir hat es derzeit keine dekorative Bewölkung. :rolleyes:

Danke :) Allerdings fällt mir bei solchen Situation tatsächlich der geringe (im Vergleich zum Auge) Dynamikumfang auf : Man sieht die Strukturen des Mondes UND die Bäume, beim fotografieren muss man sich für eines entscheiden ...
Naja, in 10 Jahren lachen wir vielleicht darüber *hoff*
 
Danke :) Allerdings fällt mir bei solchen Situation tatsächlich der geringe (im Vergleich zum Auge) Dynamikumfang auf : Man sieht die Strukturen des Mondes UND die Bäume, beim fotografieren muss man sich für eines entscheiden ...
Naja, in 10 Jahren lachen wir vielleicht darüber *hoff*

Mir geht es immer ganz genauso. :rolleyes:

Neulich waren sehr dekorative Wolken um den Mond herum. Nur auf dem Foto war nichts davon zu sehen. :grumble: :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten