• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Schönes Komposit!:):top:

Wenn jetzt nur das restliche Bild so knackscharf und wenig rauschen würde wie der Mond, und wenn die Wolken nicht dummerweise von einem zweiten geheimnisvollen Mond dahinter beleuchtet würden:p, und wenn der "Hauptmond" entsprechend seiner niedrigen Horizonthöhe gelblicher und diffuser wäre:rolleyes:, dann wäre die Illusion perfekt. :D

Sollte keine negative Kritik sein, sondern nur eine Feststellung. Aber trotzdem gefällt es mir sehr gut.

Komposit ja, weil der Mond exakt so stand, aber durch 15 sec eiförmig war und ausgebrannt war. Habe nur eine Einzelaufnahme des Mondes über das "Ei" gelegt.
Raik
 
Moin,

und sieht ja auch gut aus... Mir ist das auch nur sofort ins Auge gefallen, weil ich Hobby-Astronom bin, und das exakt so eben nicht sein kann...;). Kannst ja mal meine HP ansehen, wenn Du willst (in mein Profil klicken, da ist der link). Ich habe neben Mondbildern auch Galaxien und Nebel, etc.

Aber so wie Du es gemacht hast, ist es ja auch eine gebräuchliche Art, und völlig in Ordnung. Wie gesagt, gefällt mir gut.:top:
 
Tja, mir fehlt auch Brennweite.
70-200 4L
Gruß
Raik

IMG_9906.jpg

Philippsburg? :p Nettes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, genau:D
 
Die Mondsichel von heute Morgen, 40 Stunden vor Neumond.

EOS 1D Mark IV durch ein Refraktor mit 1200 mm Brennweite (f/15).
t= 2 Sekunden bei 100 ISO.
10.07.2010, 05:11 Uhr.

Grüße,

Jens
 
Mal was etwas anderes.

Aufgenommen am 01.06.2010 um 01:56
Canon EOS 7D
EF24-105mm
Keine Nachbearbeitung!
f/4.5
57 Sek.
ISO400
40 MM Brennweite
(manueller Fokus auf "Gut Glück")
 
Hallo,ich habe auch mal ein Mondbild.Ein größeres Tele wäre auch nicht schlecht,kommt auch irgendwann.
Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird prompt geliefert.

15 Aufnahmen am 16.2.10/18.50 a 2sek, ASA200, f/7,0, 560mm addiert.
16381296796764.jpg


2.5 Tage nach Neumond war die Schattenseite des Mondes im Erdlicht noch schön zu sehen.
Die weißen "Punkte" sind keine Hotpixel sondern ein teil des Sternenbildes Fische. Am linken Rand Lambda Psc, und der helle unter dem Mond ist 19 Psc.

Gruß
Ronald

Top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Das Bild find ich toll: Mond, recht scharf, blauer Himmel, ein wenig Wolken. :top:
Ich mag Mondbilder mit blauem Himmel drumherum, :)
meistens wird der Mond bei mir dabei allerdings nicht sehr scharf... :(

dankefein :-)
Meine 1000er Russentonne hätte das wohl auch nicht geschafft. Im Endeffekt ist die Kombi: AF-S 300/4 + TC20e (600/8) mein perfekter Kompromiss. So verkleinert und nachgeschäft sehen die Details dann ganz ok aus.
.o(irgendwann läuft mir hier vielleicht doch noch mal ein bezahlbares Nikkor 500/4 über den Weg)
 
Von mir gibts nun auch den Mond - vom 20.7 bei Dämmerung.

Das Foto wurde mit Stativ, Fernbedienung, Spiegelvorauslösung 3s, 300mm Objektiv, manuellen Fokus / Liveview-Zoom, Pentax K20d gemacht. Zu sehen ist ein Crop der Aufnahme.

Im PC habe ich es nochmal bearbeitet, um die Details herauszuarbeiten. Ich bin begeistert, wieviel noch in der Aufnahme gesteckt hat.

Gruß
Norman
 
So heut mal wieder eine Aufnahme von gestern Abend. Da ich kein STativ dabei hatte, habe ich mich auf einem Autodach aufgestützt. Die Luft war sehr düsig und zu dieser Zeit, immer noch mit 24°C recht warm. Leider hatte ich meinen Konverter nicht mit an Board und so musste ich mich ohne ihn begnügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten