• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Wenn das Licht dann sowieso schon knapp ist, dann nimmt man eben nicht Blende 11 um auf kürzere Verschlusszeiten zu kommen!
...
Heute war mir eben mal danach und ich empfinde meine Kritik durchaus als konstruktiv....

Ja und ja. Ich sehe das genauso, ich fand nur das "entsetzlich" ein bisschen übertrieben.
 
Will auch meinen Beitrag und somit meine ersten Versuche mit dem "Dicken" präsentieren.

Über Kritik wäre ich dankbar. ;-)
 
Schlagt euch nicht drum, ist schon OK so wie es ist..
ICH finde den Mond für den Anfang schonmal ganz toll so, es hätte schlimmer aussehen können.
Und man muss eins bedenken, JEDER hat mal klein angefangen und es ist noch nirgends ein Meister vom Himmel gefallen.

@ Rincewind: Werde es mit deinen Einstellungsvorschlägen heute Abend mal versuchen, und dann darfst du dich gerne nochmal draufstürzen

Ne, ne, schlagen will ich mich wirklich nicht;)
Das mit meinen Einstellungen hat aber nur Sinn, wenn die Gegebenheiten auch wirklich für die Mondfotografie geeignet sind.
Der Mond muss hoch am Himmel stehen, bei Horizontnähe (so wie ich es bei deinem Bild vermute) kannst Du keine wirklich scharfen Bilder erwarten und das Licht wird durch die Atmosphäre so gedämpft, dass Du mit meinen Einstellungen nicht hinkommst. Das hat ja FireOfIce sinngemäß so schon gesagt.
Aber unter solchen Bedingungen lässt man es lieber gleich sein, das erspart viel Frust.

GL
Günter
 
...Das hat ja FireOfIce sinngemäß so schon gesagt.
Aber unter solchen Bedingungen lässt man es lieber gleich sein, das erspart viel Frust....

Jap, kann ich so unterschreiben.

Manchmal scheinen aber auch sehr gute Verhältnisse da zu sein und trotzdem bekommt man kein scharfes Bild. Dann ist es so, dass Luftunruhen in der Atmosphäre vorhanden sind, die es unmöglich machen, ein scharfes Bild vom Mond zu bekommen. Dann einfach nicht ärgern und an einem anderen Tag nochmal probieren.
 
Und wieder: f9 und ne 1/50!

Warum?

Ich kann mich nur wiederholen: Der Mond bewegt sich, also Blende weiter auf und Verschlusszeiten runter!
Und SVA!

GL
Günter


Gegenfrage, warum nicht?
Letztendlich zählt das Ergebnis, und bei 300mm ist eine 1/50 sek nun wirklich kein Problem wie man am Bild sieht, nur die Fehlende SVA könnte hier noch Verbesserungen bringen.

Hier mal was älteres von mir:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=138874
 
Letzteres, aber umgekehrt:D
Es ist die Licht-Schattengrenze zwischen dem beleuchteten und dem noch unbeleuchteten Teil des Mondes.

GL
Günter

Brauchst nicht zu lachen, ich habe nicht links und rechts verwechselt und auch nicht zu- und abnehmenden Mond. :D

Ich meinte den Übergang der hellen Seite von Mond zum schwarzen Himmel.

So, und wieder ein kleines Stück schlauer. Danke!
 
Brauchst nicht zu lachen, ich habe nicht links und rechts verwechselt und auch nicht zu- und abnehmenden Mond. :D

Ich meinte den Übergang der hellen Seite von Mond zum schwarzen Himmel.

So, und wieder ein kleines Stück schlauer. Danke!


Ah, jetzt, ja. Nehme das Lachen zurück, Missverständniss:angel:

GL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten