• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eure Meinung zur Bestenliste von Chip.de

Klingt ja fast so, als ob Du das Durchdrehen gewisser Fraktionen hier provozieren willst....:D

Wollen wir mal hoffen, dass Dir kein Erfolg gegönnt sei.

Zur Liste: undurchsichtige kriterien, Marktfuehrer uebervorteilt...

ich geb auch nix auf die listen und "provozieren" würd ich mir nie erlauben !:angel:..das "hohldrehen" war auch ganz allgemein gement und nicht auf dieses forum bezogen !..fakt ist aber daß Sony sehr gut ist ..ich würde aber nie behaupten "das beste".. die richtigen grabenkämpfe bezgl. leistung und qualität spielen sich doch meines erachtens eh im obersten preissegment ab und bei 500-1000 € kann man garnicht die "falsche" kamera greifen oder ?..
 
ich habe jetzt nicht alles hier gelesen aber mit einem haben die recht SONY IST GUT !!..vor allem wenn man bedenkt daß man für kleines geld super objektive kaufen kann (minolta system) und daß der bildstabi IM gehäuse ist ..daß jetzt die canon/nikon fraktion hohldreht iss ja klar ..aber die hatten wohl auch noch nie ne sony wirklich in gebrauch ! ;-)..eigentlich bedauernswert :angel:


Sony ist sehr gut, wem die gut in der Hand liegt, der soll bitte keine Canon kaufen, nur weil viele andere eine haben. Man muß selbst gut mit der Cam zurecht kommen.
Aber der Preis-Vorteil des Body-IS ist teilweise augenwischerei (weil man den IS nicht bei jedem Objektiv mitkaufen muß ??? :)). Man vergleiche mal die beiden folgenden unstabilisierten Sony-Linsen:
70-200 / 2.8
80-400

preislich mit den Canon-Pendants, die IS haben
70-200/ 2,8 IS L USM
100-400 IS L USM

Was man da bei Canon spart, da kann man noch nen schönes 85/ 1.8 USM für kaufen.

Klarer Vorteil bei Sony, Pentax und Co. - auch die Festbrennweiten sind stabilisiert.

--Warum muß eigentlich mit einer Wortmeldung/Empfehlung gleich ein klarer Seitenhieb auf die Mitbewerber ausgeteilt werden? Arbeitest Du bei Sony? Hast Du schon mal mit Canon/Nikon-Zubehör gearbeitet.
Aber zum Glück neigen wir alle ein wenig dazu, unseren Besitz für die beste Entscheidung zu halten.
 
ich geb auch nix auf die listen und "provozieren" würd ich mir nie erlauben !:angel:..das "hohldrehen" war auch ganz allgemein gement und nicht auf dieses forum bezogen !..fakt ist aber daß Sony sehr gut ist ..ich würde aber nie behaupten "das beste".. die richtigen grabenkämpfe bezgl. leistung und qualität spielen sich doch meines erachtens eh im obersten preissegment ab und bei 500-1000 € kann man garnicht die "falsche" kamera greifen oder ?..

Da kann ich Dir schon viel eher zustimmen. Ich glaube auch, dass man im Einsteiger-Segment nicht viel falsch machen kann.

Sony ist mit sicherheit sehr gut, mir persönlich gefällt aber die Haptik nicht (genau wie Canon). Macht aber nix, es gibt ja andere, denen sie gefällt.
Alles kein Problem...
 
nein ich arbeite nicht bei sony sonst hätt ich viell. ne 900ér ;-)..kleine sticheleien sind doch das salz in der suppe und man sollte das alles nicht so bierernst nehmen ..ich habe für meine A200 jetzt ca 250€ für 3 !! minolta optiken bezahlt wobei ein bereich von 24-210 mm abgedeckt ist ..alles in ausreichend lichtstark und toller abbildungsqualität ..DAS kannste ausser mit pentax kaum bewerkstelligen oder ?..gut die objektive sind schwerer als neuere optiken aber ich bekomm richtig gute quali zu kleinen kurs !..ist z.B. für schüler oder studenten bzw. leute die noch andere teure hobbys haben (ich z.B.)doch auch ein bedenkenswerter grund ?
 
Bestenlisten sind nicht so objektiv, wie sie durch die ganzen Zahlenkolonnen erscheinen sollen.

Mir ist da noch ein Test in der CoFo in wunderbarer Erinnerung, in der eine Nikon gegen eine Canon angetreten ist. Obwohl die Nikon in fast allem besser bewertet wurde hat sie den 2. Platz gemacht. Erstaunlich hoch wurde die absolute Leistungsaufnahme in Watt bewertet, ein Parameter, der in der Praxis wegen eines stärkeren Akkus keinerlei Rolle spielte und danach glaub ich auch nie wieder in Tests aufgetreten ist...

Am ehesten würde ich noch der CT vertrauen, aber die sind wieder Techniker und keine Fotografen... Auch da muß man den detaillierten Test lesen und sehen, ob einem irgendwelche Features besonders ins Auge fallen. Und anfassen und ausprobieren ist sowieso das Beste.
 
also ich mag die liste! meine kamera (pentax k20d) wurde 4. obwohl sie sonst so schlecht abschneided! der test muss einfach stimmen:D:top:
 
Ich habe vor Jahren die Chip ab und zu gelesen. Die Tests waren nicht nachvollziehbar. Der Text und die Bewertungen in den Tabellen haben nicht zusammengepaßt. Im übrigen sind Tests, die einen Testsieger küren, unseriös, da jeder Benutzer andere Vorlieben/Anforderungen hat. Also Bestenlisten bestenfalls zum Orientieren.
 
Ich(anspruchsvoller Anfänger) bin auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamera und orientiere mich bei der Suche (hinsichtlich der technischen Details/Unterschiede) die ganze Zeit an folgender "Bestenliste".

http://www.chip.de/bestenlisten/Bes...era-bis-1.000-€--index/index/id/547/findAll/0

Ich würde gerne wissen, was ihr von der Rangliste haltet und ob diese Liste Eurer Meinung nach stimmig ist.

Die Bestenliste hat kaum Aussagekraft. Und die Fuji 100 Dingens steht bei den Bridges in Bildqualität an Platz 1. Bei den Bridges ist sie wohl Platz 1, aber sie hat oft starke Farbsäume usw.

Tests sagen einiges aus, man sollte nur das labortechnische überlesen, aber diese Bestenliste ist wohl eher billige Seitenfüllerei für Chip.
 
ich habe jetzt nicht alles hier gelesen aber mit einem haben die recht SONY IST GUT !!..

..daß jetzt die canon/nikon fraktion hohldreht iss ja klar ..aber die hatten wohl auch noch nie ne sony wirklich in gebrauch ! ;-)..eigentlich bedauernswert :angel:

:confused:

Es hat niemand geschrieben das Sony Kameras nicht gut sind. Es geht um die Nützlichkeit dieser Listen im Allgemeinen, nicht um die Rangfolge dieser einen Liste im Speziellen.

Insofern bist du der Einzige der hier hohldreht, weil vollkommen am Thema vorbei.
 
:confused:

Es hat niemand geschrieben das Sony Kameras nicht gut sind. Es geht um die Nützlichkeit dieser Listen im Allgemeinen, nicht um die Rangfolge dieser einen Liste im Speziellen.

Insofern bist du der Einzige der hier hohldreht, weil vollkommen am Thema vorbei.
ich tät ja mal die nächsten posts von mir lesen oder liesst du dir nur immer das raus worüber du dich ärgern kannst ?..schönen tag noch !;)
 
ich tät ja mal die nächsten posts von mir lesen oder liesst du dir nur immer das raus worüber du dich ärgern kannst ?..schönen tag noch !;)

Ich hab den "Entschuldigungs-Post" zu spät gelesen getätet :D , da ich direkt beim Lesen deines Beitrags auf zitieren gedrückt hab. Ich bitte untertänigst um Vergebung das mich dein Posting trotzdem verwirrt, nicht verärgert, hat.

Da ich auf der Arbeit bin (*pssst* nicht petzen) konnte ich den Rest des Freds erst jetzt weiter lesen.
 
Ich hab den "Entschuldigungs-Post" zu spät gelesen getätet :D , da ich direkt beim Lesen deines Beitrags auf zitieren gedrückt hab. Ich bitte untertänigst um Vergebung das mich dein Posting trotzdem verwirrt, nicht verärgert, hat.

Da ich auf der Arbeit bin (*pssst* nicht petzen) konnte ich den Rest des Freds erst jetzt weiter lesen.
dir sei grossmütigst vergeben !..;):D
 
Hallo.

Ich bedanke mich erst einmal herzlich, für die Vielzahl der inhaltreichen Wortmeldungen in dieser kurzen Zeit.

Im Grunde spiegeln Eure Beiträge meine schon im Vorfeld gebildete Meinung wieder, dass die Liste im Grunde recht undurchsichtig und nicht nachvollziehbar ist. So landen Kamera(s) auf guten Plätzen, obwohl offensichtlich gar kein Testbericht angefertigt wurde.

Ich persönlich nutze meist Bewertungen nur um mir technische Eigenschaften kompakt aufzeigen zu lassen und schaue mir meist nur die Cons der subjektiven Bewertung an und versuche mir dann persönlich ein Urteil zu bilden. Leider scheint auch hierfür die Chipliste nicht geeignet zu sein, aufgrund dessen dass die technischen Unterschiede der Kameras wenig bis gar nicht einzeln aufgeführt und selbst die Cons beschönigt bzw. vom Laien interpretiert und wiedergegeben wurden sind.

Natürlich habe ich bereits den Fragebogen hier im Forum ausgefüllt und erhoffe mir, dass sich zumindest einige welche an diesem Thread beteiligten, meiner annehmen und mir einige gute Kameras für meine Zwecke empfehlen.

Hierzu der Link zu meinem ausgefüllten Fragebogen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=413487

Danke im Voraus.
 
Ich fand sehr gut, was "Stilzicke" dazu geschrieben hat. :top:

Es ist wie immer, wenn alles über einen Kamm geschoren wird. Der Golf gewinnt auch nur deshalb jeden Autotest seiner Klasse, weil er eben in der Summe der Eigenschaften die Testkriterien am ehesten erfüllt. Sobald man aber anfängt sich selbst mal aus der Masse zu individualisieren und sich über seine Ansprüche im Klaren ist, kann man plötzlich etwas anderes als den Testsieger kaufen und damit sehr viel besser bedient sein.

Wer aber für sich feststellt, dass er in gewissen Bereichen des Lebens gut mit dem Strom mitschwimmt, der kann auch nach solchen Bestenlisten gehen und danach einkaufen. Ich z.b. mache mir bei einer Waschmaschine nicht die Mühe, in nähere Detailvergleiche einzusteigen. Wenn die Stiftung Warentest sagt, dass die Maschine gut ist, kaufe ich sie. Bei einem Auto, einer Kamera oder einer Urlaubsreise erlaube ich mir aber durchaus strengere Kriterien anzulegen und mir zu überlegen, was für MICH das beste ist. :)
 
Ich(anspruchsvoller Anfänger) bin auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamera und orientiere mich bei der Suche (hinsichtlich der technischen Details/Unterschiede) die ganze Zeit an folgender "Bestenliste".

http://www.chip.de/bestenlisten/Bes...era-bis-1.000-€--index/index/id/547/findAll/0

Ich würde gerne wissen, was ihr von der Rangliste haltet und ob diese Liste Eurer Meinung nach stimmig ist.


Wäre doch echt mal einen Versuch wert mit den diversen Bestenlisten der diversen hefte. Schön 3-lagig oder gar 4-lagig bei entsprechender Gelegenheit, welche ist am weichsten, am angehmsten, am saubersten? :evil:
 
Ich z.b. mache mir bei einer Waschmaschine nicht die Mühe, in nähere Detailvergleiche einzusteigen. Wenn die Stiftung Warentest sagt, dass die Maschine gut ist, kaufe ich sie. Bei einem Auto, einer Kamera oder einer Urlaubsreise erlaube ich mir aber durchaus strengere Kriterien anzulegen und mir zu überlegen, was für MICH das beste ist. :)

Die letzten Tests der Stiftung Warentest, die ich gelesen habe, waren auch alles andere als nachvollziehbar. Auch in diesem Heft gibt es eine Rangliste und einen Testsieger, was, wie gesagt, nicht genug ist. Die Texte dieser Tests sind mehr als nur knapp und wenig aussagekräftig.

Was mir dann den Rest gegeben hat, war die Behauptung, die 450D hätte keinen Staubrüttler.

Aber das nur nebenbei. Für einen Überblick können diese Listen aber ganz gut sein. Im übrigen hilft es eine Zeitschrift längere Zeit zu lesen, damit man einschätzen kann, was in den Texten gemeint ist. (Sofern die Texte lang genug sind.)
 
Interessant Platz 4 und 5.

Obwohl Baugleich bekommen Pentax 20D und Samsung GX20 leicht unterschiedliche Noten.:confused:
Der teurere Pentax bekommt selbstverständlich mehr Punkte beim "Preis-Leistungs-Verhältnis" als der günstigere Samsung, das leuchtet ein!:confused::ugly:
 
Ich(anspruchsvoller Anfänger) bin auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamera und orientiere mich bei der Suche (hinsichtlich der technischen Details/Unterschiede) die ganze Zeit an folgender "Bestenliste".

http://www.chip.de/bestenlisten/Bes...era-bis-1.000-€--index/index/id/547/findAll/0

Ich würde gerne wissen, was ihr von der Rangliste haltet und ob diese Liste Eurer Meinung nach stimmig ist.

Hallo!
Willkommen im Forum.
Von Bestenlisten dieser Art halte ich garnichts. Denn da werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Geh lieber mal in die Kaufberatung des Forums und lies Dich ein.
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=154
Da gibt es dann auch genügend Tipps und Listen um Deinen Bedarf festzustellen.
Und dann geh zum Fotohändler und nimm die in Frage kommenden Kameras in die Hand.

Gruß: MerlinGandalf
 
Ich finde die Bestenliste sehr hilfreich - immerhin kann man quasi auf einen Blick sehen, was derzeit so am Markt ist. Und die Platzierungen sind doch auch wichtig - Dem Kaufinteressenten sei an dieser Stelle einfach gesagt:

Alles unterhalb Platz 25 sollte nur noch zu einem sehr günstigen Preis als Ladenhüter verkauft werden, alles darüber ist brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten