• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

anspruchsvolle Kaufempfehlung

Deltablue

Themenersteller
Hallo.

Bin auf der Suche nach einer (gebrauchten) Spiegelreflexkamera und konzentriere zur Zeit meine Suche nach folgenden Modellen:
EOS 450D
EOS 1000D
Alpha 350
Alpha 300
Alpha 200
Olympus E-420

Anbei noch der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[399] Euro insgesamt, davon - bitte auch außerhalb dieser Grenze Vorschläge für ein Anfänger-Kit meinen Bedürfnissen entsprechend unterbreiten
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein - noch nicht, aber morgen ;-)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros - eventuell, kommt darauf an ob ich daran Geschmack finde
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie - eventuell, kommt darauf an ob ich daran Geschmack finde
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) - Naja, nach Thailand in den Dschungel soll sie schon mit und Unterwasser wäre auch reizvoll, schliesslich habe ich 2 Tauchscheine - aber absolut kein MUSS - die Wüste ist mir jedoch zu heiß und Arktis zu kalt
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen- Logisch ;)
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen - ich nicht, aber meine Freundin
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben - EXTREM SELTEN

Zu guter Letzt noch eine Frage: Wieviele Auslösungen sollte eine gebrauchte Kamera maximal haben, so dass man sie noch bedenkenlos kaufen kann.

So, dass sollte Herausforderung genug sein...

Danke im Voraus für eine Hilfestellung hinsichtlich der Frage, nach der richtigen Kamera für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man die finanziellen Betrachtungen einmal außen vor lässt, welches wären dann ein geeignetes Anfänger-Kit, welches meinen Bedürfnissen entspricht?
 
Schau doch erst einmal, was so ein Unterwassergehäuse für eine Siegelreflexkamera kostet und dann überdenke Deinen Fragebogen neu.
 
Und wenn man die finanziellen Betrachtungen einmal außen vor lässt, welches wären dann ein geeignetes Anfänger-Kit, welches meinen Bedürfnissen entspricht?
Für extreme Witterung?
Makro und Tele bei Tieren?
Available Light bei Konzerten?

Das angesprochene Unterwassergehäuse für eine DSLR kostet schon ein Vermögen...rechne einfach mit ein paar tausend, aber wozu wenn du das Budget noch nicht hast.
 
Und wenn man die finanziellen Betrachtungen einmal außen vor lässt, welches wären dann ein geeignetes Anfänger-Kit, welches meinen Bedürfnissen entspricht?

Umgekert: Die Kit-Angebote um 400 € leisten alle für den Preis sehr viel und sind ein guter Einstieg in die DSLR-Fotografie.

Wichtig ist nur, dass sie dir gut in der Hand liegt und dir die Bedienung gefällt.

VG Java
 
naja, ganz allgemein wuerde ich an Deiner Stelle auch Pentax mit in die Ueberlegungen mit einschliessen. Du willst ja anscheinend viel outddor (im Dschungel usw.) machen.
Meiner Meinung nach (!) ist Pentax was die Haptik betrifft, gerade im Einsteigerbereich nahezu unschlagbar!

Meine empfehlung fuer Dich wäre ne gebrauchte K10D (kriegst Du mit Kit-Objektiv fuer ca 400 Euro in nem Superzustand). Die ist spritzwassergeschuetzt, was im Einsteigerbereich recht selten ist.

Gruss, Arno
 
DSLR-Einsteigersets die auch mit extremen Witterungsbedingungen gut zurecht kommen gibt es schlicht nicht*, erst recht nicht bei deinem äusserst limitierten Budget.

Entweder nimmst du viel mehr Geld in die Hand oder du schaust nach einer Bridge. Dort gibts z.T. auch Unterwassergehäuse. und anderes Zubehör. Preislich massiv günstiger.

Oder du lässt die Extrembedingungen weg. Dann gelten die Tipps aller anderen Einsteigerthreads.

*: evtl. Pentax, aber auch die nur bedingt
 
Bei dem Budget ist nur ein Einsteigerkit drin. Schau, daß Du mit dem Body gut zurechtkommst und such im Forum nach Meinungen zu dem jeweiligen Kitobjektiv. Linse ist wichtiger als Body - auch die einfachsten haben alle Funktionen, die Du zunächst brauchst. Da kannst Du auf alle Fälle super mit experimentieren und lernen. U.a. auch lernen, wo die Grenzen des Kitobjektivs liegen. Für Extrembedingungen wirds da z.B. nicht ganz reichen.

Für Unterwasser würd ich über eine Kompakte nachdenken, die Unterwassergehäuse sind dort noch relativ preiswert.

Falls noch knapp 100 Euro übrig sind solltest Du bezüglich Konzerte, Theater, Parties (schwierige Lichtverhältnisse, oft kein Blitz erlaubt) oder Portraits (Freistellen vom Hintergrund) über ein lichtstarkes 50mm-Objektiv nachdenken, die gibts in guter optischer Qualität schon für wenig Geld. (Das ist ne gute Einstiegsdroge in die Festbrennweitenwelt...:angel:) Alternativ ein Aufsteckblitz, um nicht immer frontal blitzen zu müssen, hab aber keinen Überblick über die Preise da.

Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten