coffyKI
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe derzeit folgendes System aus dem Jahre Ende 2009:
Mainboard: MSI 770-C45
Prozessor: AMD Athlon II X4 630
RAM: 4GB PC3 Corsair (1333er)
Grafik: ATI Radeon HD 5770
Netzteil: 400W No-Name
Festplatte: 1TB
Läuft alles soweit gut. Bin jetzt in die digitale Fotografie eingestiegen und habe die Testversion von Lightroom installiert.
Jetzt merke ich, dass der PC langsam an seine Grenzen kommt. Keine Ahnung, wie es mit Photoshop werden wird. Aber das ist erst einmal egal.
Nun habe ich "gelernt", dass die Grafikkarte ja eher zweit- bis drittrangig ist.
Ein Aufrüsten der CPU auf diesem Board ist wohl eher sinnlos, das der Leistungsgewinn eher gering sein wird.
Somit bleiben für mich nur 4 Möglichkeiten und da bitte ich um eure Meinung:
1. Alles lassen wie es ist und warten bis der PC die Hufe hochreißt und dann neu
2. Lediglich RAM aufrüsten. Aber: Lohnt es sich, für das System noch mal 100 Euro in die Hand zu nehmen, die 4GB raus und dafür 8 GB neu einzubauen?
3. Nur Mainboard, Prozessor und RAM aufrüsten. Dachte an das AsusZ97P. Dann 8 GB RAM (1600er), und den i5-4570S. Wegen der 65 Watt Leistung.
Aber passt dann noch meine Festplatte und die Grafikkarte? Und verhält es sich mit dem Netzteil. Ist ja auch aus 2009?
4. Komplett neuer PC - der liegt, wie ich recherchiert habe, bei 900 bis 1000 Euro
Fazit:
Ich tendiere ja eher zu 3. Bin aber unsicher wegen der restlichen "alten" Komponenten.
Nicht falsch verstehen. Es ist nicht, dass ich geizig bin. Es ist eher, dass das Preis-Leistungsverhältnis in gesunder Relation zum Nutzen für mich steht.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank und Gruß
Kai
ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich habe derzeit folgendes System aus dem Jahre Ende 2009:
Mainboard: MSI 770-C45
Prozessor: AMD Athlon II X4 630
RAM: 4GB PC3 Corsair (1333er)
Grafik: ATI Radeon HD 5770
Netzteil: 400W No-Name
Festplatte: 1TB
Läuft alles soweit gut. Bin jetzt in die digitale Fotografie eingestiegen und habe die Testversion von Lightroom installiert.
Jetzt merke ich, dass der PC langsam an seine Grenzen kommt. Keine Ahnung, wie es mit Photoshop werden wird. Aber das ist erst einmal egal.
Nun habe ich "gelernt", dass die Grafikkarte ja eher zweit- bis drittrangig ist.
Ein Aufrüsten der CPU auf diesem Board ist wohl eher sinnlos, das der Leistungsgewinn eher gering sein wird.
Somit bleiben für mich nur 4 Möglichkeiten und da bitte ich um eure Meinung:
1. Alles lassen wie es ist und warten bis der PC die Hufe hochreißt und dann neu
2. Lediglich RAM aufrüsten. Aber: Lohnt es sich, für das System noch mal 100 Euro in die Hand zu nehmen, die 4GB raus und dafür 8 GB neu einzubauen?
3. Nur Mainboard, Prozessor und RAM aufrüsten. Dachte an das AsusZ97P. Dann 8 GB RAM (1600er), und den i5-4570S. Wegen der 65 Watt Leistung.
Aber passt dann noch meine Festplatte und die Grafikkarte? Und verhält es sich mit dem Netzteil. Ist ja auch aus 2009?
4. Komplett neuer PC - der liegt, wie ich recherchiert habe, bei 900 bis 1000 Euro
Fazit:
Ich tendiere ja eher zu 3. Bin aber unsicher wegen der restlichen "alten" Komponenten.
Nicht falsch verstehen. Es ist nicht, dass ich geizig bin. Es ist eher, dass das Preis-Leistungsverhältnis in gesunder Relation zum Nutzen für mich steht.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank und Gruß
Kai