• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung zu einem evtl. Aufrüsten

Fragen....

1. Hast Du ein Budget für den PC, oder ist es Dir Wurscht was der kosten wird?
2. Leise soll er wohl sein?
3. Stromverbrauch scheint Dir auch wichtig?
4. Kannst Du, wenn Du den PC zusammengebaut hast, die Hardware auf Fehler prüfen? Nur weil die Sachen neu sind, heisst das nicht das die auch in Ordnung sind. Ich hatte schon defekte Festplatten, Ram Module und Netzteile. War alles neu.
5. Willst Du unbedingt ne Grafikkarte? Die könntest Du auch später noch dazukaufen.
6. Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm nen leistungsstarken i5 oder i7, Lightroom wird es danken.


EDIT:
Wenn Dein Board 8GB Ram Module unterstützt, spricht nix dagegen, Dir 16GB Ram und ne 250GB SSD zu kaufen und zu testen ob Du mit der Leistung zufrieden bist.
Wenn nicht, kannst Du die Teile weiternutzen im neuen PC mit i5 oder i7 oder i wasweissich
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hast Du ein Budget für den PC, oder ist es Dir Wurscht was der kosten wird?

Nö. Budget gibt es eigentlich keines, aber wurscht ist es auch nicht. Kosten- Nutzenrelation sollte stimmen. Also es muss kein 3,4 GHz Prozessor sein, wenn ein 3,0 oder 2,9 GHz wesentlich günstiger ist und ich dabei nicht auf so extrem viel Leistung verzichten muss - denke ich zumindest. ;)

2. Leise soll er wohl sein?

jepp

3. Stromverbrauch scheint Dir auch wichtig?

jepp. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Eine das Andere beeinflußt.

4. Kannst Du, wenn Du den PC zusammengebaut hast, die Hardware auf Fehler prüfen? Nur weil die Sachen neu sind, heisst das nicht das die auch in Ordnung sind. Ich hatte schon defekte Festplatten, Ram Module und Netzteile. War alles neu.

Da ich nicht wüsste wie, ausser im laufenden Betrieb oder Nicht-Betrieb, lautet die Antwort wohl "Nein".

5. Willst Du unbedingt ne Grafikkarte? Die könntest Du auch später noch dazukaufen.

Sagen wir mal so: Ich habe gelesen, dass die Nvidia-Karten dieses CUDA unterstützen und LR das wohl auch kann oder zukünftig kann. Und, wenn ich es richtig verstanden habe, dann würde der Arbeitsspeicher der Grafikkarte ja zusätzlich zum "normalen" Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen.

6. Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm nen leistungsstarken i5 oder i7, Lightroom wird es danken.

Ist der i5-4690S nicht Leistungsstark? Also in dem Sinne, wie du es evtl. meinst? Hätte ich zumindest gedacht.

EDIT:
Wenn Dein Board 8GB Ram Module unterstützt, spricht nix dagegen, Dir 16GB Ram und ne 250GB SSD zu kaufen und zu testen ob Du mit der Leistung zufrieden bist.

So stellte ich mir das vor. Ob mein Board 8GB Riegel unterstützt, weiß ich nicht. Es hat 4 Steckplätze und kann max. 16 GB verwalten. Das würde ja passen mit 2*8 GB. Alternativ: Ich habe ja 2*2GB und könnte dann ja 2*4 GB dazu stecken. Wären immer hin 12 GB.
 
Ich habe gelesen, dass die Nvidia-Karten dieses CUDA unterstützen und LR das wohl auch kann oder zukünftig kann.

Bisherige Lightroom Versionen nutzen dies nicht. Dem Vernehmen nach soll Lightroom 6 die Grafikkarte als Beschleuniger nutzen können. Genaueres ist noch nicht bekannt.

Und, wenn ich es richtig verstanden habe, dann würde der Arbeitsspeicher der Grafikkarte ja zusätzlich zum "normalen" Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen.
Primär geht es um die Rechenleistung der Grafikchips.

Ist der i5-4690S nicht Leistungsstark?
Das S-Modell ist niedriger getaktet als die Variante ohne S.
Vorteil: geringerer Stromverbrauch und weniger Wärmeentwicklung.
Nachteil: langsamer.
 
OK, Das zitieren ist mir jetzt zu viel...:)

Ich fass noch mal zusammen
1. Preis Leistung muss passen...
2. Leise...kostet etwas mehr...würd ich mal ca. 100€ extra veranschlagen...so pi mal Daumen
3. Stromverbrauch....ich denk mal nicht das es auf 20 Watt ankommt. Also spielt dieser eigendlich gar keine Rolle. Die Neuen Prozessoren und Grafikkarten takten im Leerlauf so stark runter das Du nur unter Last einen Vorteil von einem Stromsparprozessor hast.
4. Ist schwierig. Risiko oder nicht, musst Du wissen. Es gibt gute Händler die auch nen Stresstest machen.
5. Da warte ich auch drauf. Aber keiner weiss was und um wieviel die Leistung in Lightroom gesteigert wird.
6. Passt dann wieder zu Punkt 3.

Zum Edit:
Weiss nicht....ich habs nicht so gerne mit 4 Modulen zu hantieren, ganz besonders bei AMD.
Wenn Du es doch probieren möchtest, nimm 1600 Ram
Zu nem neuen System würden aber 2*8GB deutlich besser passen
 
Wirf mal ein Auge auf die XEON E3-12xx CPUs.

bzw. gibt es genug Vergleiche zwischen i7 und diesen.

Ich habe mich letztendlich für den hier -> Intel Xeon E3-1245V2 4x 3.40GHz So.1155 entschieden und bin sehr zufrieden.

16 GB RAM sollten erstmal reichen, wenn nicht kannst du auf 32GB gehen.

Habe 2 SSDs eigebaut, eine nur fürs Betriebssystem, die andere nur für meine Bildrohdaten.

Meine Grafikkarte ist recht aktuell und von Nvidia.... Name fällt mir nicht ein.
Hat um die 120€ gekostet, da ich nicht spiele.
Das scheint auch nicht weiter wichtig zu sein, hat glaube ich 1GB RAM verbaut.

Bisher keinerlei Geschwindigkeitsprobleme. OS ist Win7 x64

In der PC Hardware Zeitschrift sind eigentlich immer gute Beispielkonfigurationen zu finden. Vielleicht da auch mal schauen.
Da hatte ich meine auch her.

Viel Spass....
 
So, ich habe von einem Kumpel einen Link bekommen, über den ein Tool installiert wird, über den ich sehen kann, wie die Ausnutzung des RAM und der CPU ist.

Und ich war, um es vorsichtig auszudrücken, überrascht, wie sehr mein System am Limit hängt. Sowohl von der CPU als auch vom RAM.

OK, keine Ahnung, wie zuverlässig solche Tools sind, aber es passt zum gefühlten Eindruck, dass mein PC echt zu kämpfen hat. Die CPU war immer zwischen 80 und 100%. Mehr geht ja nicht, daher auch die Verzögerungen, wenn ich über LR am Bild was anpassen wollte.
RAM war ziemlich konstant bei 80-85%.

Somit muss ich wohl mindestens auf neues Mainboard, CPU und RAM hinaus. ;)

Und dann war ja auch die Anmerkung zum Netzteil. Da wird wohl früher oder später auch ein neueres her müssen.

Und wenn ich dann noch überlege, mir eine SSD zuzulegen, dann kann ich auch noch einen Monat länger warten. Dann ist das Budget auf jeden Fall vorhanden für ein Komplett-System.

Aber dann ist es so. Alles fein.

Euch jedenfalls vielen Dank für eure Unterstützung. Hat mir sehr weitergeholfen.

VG Kai :top:
 
Dann liegts aber wahrscheinlich nicht an der Hardware, sondern dein PC ist einfach nur zugemüllt von zuviel Software. Hast du da seit 2009 schon mal was unternommen (zwischendurch formatiert) oder einfach immer nur installiert installiert installiert?

P.S. um die Auslastung zu sehen, brauchst du gar kein extra Programm, einfach mal Rechtsklick auf die Taskleiste und dann "Taskmanager starten" unter dem Reiter "Leistung" siehst du auch wie CPU und RAM ausgelastet sind.
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde...

@Nighty1: Jepp. Das mache ich seit WIN95 Zeiten: Einmal im Jahr wird der PC komplett neu aufgesetzt.

Das letzte Mal vor ca. 6 Wochen. Daher ist derzeit nur WIN 7 und parallel noch Ubuntu drauf. Und ausser Lightroom und Photoshop CC nichts weltbewegendes.

VG Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten