Gast_53128
Guest
Hallo!
Zuerst mal muss gesagt werden: Ich möchte hier keine neue Diskussion über die beiden Systeme von Nikon anheizen! Davon gibt es ja schon genug hier im Forum...
--> Ich möchte nur eure ehrliche und fachkundige Meinung dazu hören, mit welchem System ich für meine persönlichen Zwecke besser ausgestattet bin.
Zur Geschichte: Ich werde im September dieses Jahres für ein halbes Jahr nach Südafrika reisen und dort in einem Nationalpark arbeiten und zwischendurch durchs Land reisen. Diese Erfahrungen möchte ich natürlich alle in Bildern festhalten. Aktuell besitze ich eine kompakte Digitalkamera (Canon Digital Ixus II), die zwar für Party Schnappschüsse reicht, aber auf keinen Fall für so ein Vorhaben. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen mir eine Spiegelreflexkamera zuzulegen.
Daraus folgt, dass ich im Bereich der Spiegelreflexkameras ein absoluter Neuling bin. Ich habe mir bisher nur einige Dinge hier im Forum, allgemein im Internet und in Fachzeitschriften an gelesen. Daher weiß ich auch nicht, worauf ich genau achten soll und muss bei den Systemen.
Zuerst habe ich die Nikon d80 und die Pentax K10d ins Auge gefasst. Doch dann ist mir bewusst geworden, dass diese Beiden wohl etwas mein Budget übersteigen würden mit den ganzen Folgekosten wie Objektive, Speicherkarten, Imagetanks usw.. Weil all mein Geld als armer Student soll nicht in die Kamera, sondern in die Reise fließen!;-)
Also habe ich mich dazu entschlossen doch eher etwas im 6 Megapixel-Bereich zu suchen. Ich hab mich also im Internet nach Preisen umgesehen. Folgendes ist dabei heraus gekommen: (Gefunden bei Idealo.de - leider kann ich den Suchergebnis Link hier nicht rein kopieren)
Nikon D40 18-55mm + 55-200mm für 699 ?
Nikon D50 18-55mm + 55-200mm für 707 ?
Nikon D 50 schwarz Tamron 3,5-6,3/18-200 DI II für für 719 ?
Zur Information: Die Preise wären schon das Maximum für mich. Würde mir eventuell noch eine Speicherkarte(Welche Größe?) und nen zweiten Akku dazu kaufen wollen, wenn es finanziell drin sitzt.
Der Kauf sollte spätestens im März abgeschlossen sein, da ich bis September noch genügend Zeit haben möchte mich mit den Grundfunktionen der Kamera vertraut zu machen.
In Südafrika werde ich häufig in der Natur/Steppe unterwegs sein, also wird es staubig werden. Dort möchte ich Dinge die sehr nah sind genauso fotografieren wie Landschaften oder Tiere die (sehr) weit weg sind und gegebenenfalls schnell sind. Eben halt alles das was man bei einer Safari so alles knipsen kann. Es kann auch sein, dass ich mal im Regenwald lande mit eher hoher Luftfeuchtigkeit. In den Städten möchte ich auch gern viele Aufnahmen von Gebäuden oder ähnliches machen.
Ich besitze selbst eine 1 GB SD Karte und würde die Fotos dann nach einem Ausflug wenns möglich ist auf einen PC speichern.
So nun meine Fragen: (Ich hoffe ihr könnt euch ein wenig in meine Situation hinein versetzen.)
Welches von den oben genannten System würdet ihr mir empfehlen für meine Zwecke?
Ist ein immer drauf Objektiv vielleicht sinnvoller wegen dem Staub? Oder macht das nichts?
Ich möchte meine vorhandenen Objektive später auch für bessere Systeme übernehmen. Ich hab gehört man braucht für die D40 welche mit Autofokus Motor. Ist das schlechter für die Kompatibilität?
Sind die objektive überhaupt geeignet für so eine Reise? Stimmt die Qualität? Oder doch als Anfänger ein wenig mehr investieren auch wenn es schmerzt?
Lieber doch etwas vergleichbares wie die D80 nehmen als Anfänger? (Aber eigentlich zu teuer!)
Fragen über Fragen...ich hoffe ihr habt ein paar geeignete Tipps für mich!
Gruß,
Pat
Zuerst mal muss gesagt werden: Ich möchte hier keine neue Diskussion über die beiden Systeme von Nikon anheizen! Davon gibt es ja schon genug hier im Forum...
--> Ich möchte nur eure ehrliche und fachkundige Meinung dazu hören, mit welchem System ich für meine persönlichen Zwecke besser ausgestattet bin.
Zur Geschichte: Ich werde im September dieses Jahres für ein halbes Jahr nach Südafrika reisen und dort in einem Nationalpark arbeiten und zwischendurch durchs Land reisen. Diese Erfahrungen möchte ich natürlich alle in Bildern festhalten. Aktuell besitze ich eine kompakte Digitalkamera (Canon Digital Ixus II), die zwar für Party Schnappschüsse reicht, aber auf keinen Fall für so ein Vorhaben. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen mir eine Spiegelreflexkamera zuzulegen.
Daraus folgt, dass ich im Bereich der Spiegelreflexkameras ein absoluter Neuling bin. Ich habe mir bisher nur einige Dinge hier im Forum, allgemein im Internet und in Fachzeitschriften an gelesen. Daher weiß ich auch nicht, worauf ich genau achten soll und muss bei den Systemen.
Zuerst habe ich die Nikon d80 und die Pentax K10d ins Auge gefasst. Doch dann ist mir bewusst geworden, dass diese Beiden wohl etwas mein Budget übersteigen würden mit den ganzen Folgekosten wie Objektive, Speicherkarten, Imagetanks usw.. Weil all mein Geld als armer Student soll nicht in die Kamera, sondern in die Reise fließen!;-)
Also habe ich mich dazu entschlossen doch eher etwas im 6 Megapixel-Bereich zu suchen. Ich hab mich also im Internet nach Preisen umgesehen. Folgendes ist dabei heraus gekommen: (Gefunden bei Idealo.de - leider kann ich den Suchergebnis Link hier nicht rein kopieren)
Nikon D40 18-55mm + 55-200mm für 699 ?
Nikon D50 18-55mm + 55-200mm für 707 ?
Nikon D 50 schwarz Tamron 3,5-6,3/18-200 DI II für für 719 ?
Zur Information: Die Preise wären schon das Maximum für mich. Würde mir eventuell noch eine Speicherkarte(Welche Größe?) und nen zweiten Akku dazu kaufen wollen, wenn es finanziell drin sitzt.
Der Kauf sollte spätestens im März abgeschlossen sein, da ich bis September noch genügend Zeit haben möchte mich mit den Grundfunktionen der Kamera vertraut zu machen.
In Südafrika werde ich häufig in der Natur/Steppe unterwegs sein, also wird es staubig werden. Dort möchte ich Dinge die sehr nah sind genauso fotografieren wie Landschaften oder Tiere die (sehr) weit weg sind und gegebenenfalls schnell sind. Eben halt alles das was man bei einer Safari so alles knipsen kann. Es kann auch sein, dass ich mal im Regenwald lande mit eher hoher Luftfeuchtigkeit. In den Städten möchte ich auch gern viele Aufnahmen von Gebäuden oder ähnliches machen.
Ich besitze selbst eine 1 GB SD Karte und würde die Fotos dann nach einem Ausflug wenns möglich ist auf einen PC speichern.
So nun meine Fragen: (Ich hoffe ihr könnt euch ein wenig in meine Situation hinein versetzen.)
Welches von den oben genannten System würdet ihr mir empfehlen für meine Zwecke?
Ist ein immer drauf Objektiv vielleicht sinnvoller wegen dem Staub? Oder macht das nichts?
Ich möchte meine vorhandenen Objektive später auch für bessere Systeme übernehmen. Ich hab gehört man braucht für die D40 welche mit Autofokus Motor. Ist das schlechter für die Kompatibilität?
Sind die objektive überhaupt geeignet für so eine Reise? Stimmt die Qualität? Oder doch als Anfänger ein wenig mehr investieren auch wenn es schmerzt?
Lieber doch etwas vergleichbares wie die D80 nehmen als Anfänger? (Aber eigentlich zu teuer!)
Fragen über Fragen...ich hoffe ihr habt ein paar geeignete Tipps für mich!

Gruß,
Pat