• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tonwert- und Schärfeprobleme D70

Nikonumsteiger

Themenersteller
Hallo,

bei Bühnenaufnahmen und Aufnahmen von Rednern in Vortragsveranstaltungen werden die Akteure gern in wärmeres Licht gesetzt (gelb und rot) um sie nicht blaß aussehen zu lassen.

Die D70 hat dann Schärfe und Tonwertprobleme (Tonwertabriß).

Weiß jemand ein Mittel um mit der Kamera gegen zu steuern?

bei Aufnahmen von Tanzveranstaltungen gilt ähnliches.
 
Die D70 neigt bei intensivem Rot zu Clipping im Rotkanal. Man sieht das auch nicht im Histogramm der Kamera, weil das nur den Grünkanal auswertet. Dadurch sind die Tonwertabrisse wohl hinreichend erklärbar.

Da hilft bei sehr viel Rot im Bild eigentlich nur eine knappere Belichtung.

Wenn das Schärfeproblem bei Brennweiten <24mm auftritt: mit bestimmten Objektiven fokussiert die D70 mit dem roten Einstelllicht des externen Blitzes falsch. Es wurde schon mal festgestellt daß sich der Fehler auch mit Rotlicht erzeugen läßt. Wenn die Beleuchtung im gleichen intensiven Rot ist, dann könnte der AF dadurch getäuscht werden.

Grüße
Andreas
 
Hallo und Danke für die Information.

Ich denke nun wird es Zeit für eine D200.

Die Auflösung brauche ich zwar für die Zeitungen nicht, aber sie ist robuster als die D70.

Zur Info: Die D70 hat mir nun über 30 Monate gute DIENSTE geleistet.
In ihrer Preisklasse ist sie an zuverlässigkeit bestimmt an der Spitze.

Bei vielen TERMINEN sah ich Kolllegen lund Kolleginnen mit diesem Modell.
Bei Tageszeitungen wird nun einmal nicht gut bezahlt. Auch die 20D von Canon ist oft im Einsatz. Eine 30D oder gar höher muß man schon suchen.

Viele Amateurfotografen glauben, dass man erst ab 4000,00 Euro Gehäusepreis ein Profi ist. Das Geld muß auch durch Aufträge erst einmal hereinkommen.

Gruß an alle.

Nicht die Kamera macht es - der FOTOGRAF ist es!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten