• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Lieblinge: Alte Nikon AF an Vollformat

durace

Themenersteller
Hallo zusammen,

mich interessiert, welche alten Nikon AF Objektive sich am besten an meiner D600 machen würden, insbesondere Festbrennweiten, aber auch Zooms und WW.

Freue mich auf Eure Erfahrungen und Lieblinge!

Beste Grüße,
Johannes
 
Ich mag das Bokeh von meinem 50mm 1.4D an Vollformat, z.B. hier bei der Kerze im Glas.
 
bei mir ist es als Zoom das Nikkor ED 28-200mm 1:3,5-5,6 G - das G ist wichtig ! (Ken Rockwell) (schwer zu kriegen!) Und als Festbrennweite das Nikkor AF 85mm 1:1,8 D.....ein wunderbares Objektiv.....tolles Bokeh....bei 2,0 schon zu gebrauchen! Als Weitwinkel das Nikkor ED 18-35mm 1:3,5-4,5 D und natürlich das alte Nikkor 50mm 1:1,4 D bei Blende 4 rasiermesserscharf - beim Bokeh muss man ein wenig aufpassen, und den richtigen Hintergrund wählen!......gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
seit 2 Tagen benutze ich noch das alte Nikkor 28-70mm 1:3,5-4,5 D....ziemlich scharf und bei 35mm-70mm nahezu ohne Verzerrung, also gut für Architekturaufnahmen geeignet.....(Photozone) ein sehr preisgünstiges Objektiv und nur 355g schwer!
 
Mir ist mal ein altes 180mm/2.8 zugeflogen. Zum niederknien:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2661247&d=1368971693
Wenn es manuell sein darf: Ein 80-200/4.0 muss sich nicht hinter aktuellen Zooms in dem Bereich verstecken. Nach Ken Rockwell im gesamten Brennweitenbereich einen Tick besser als das aktuelle AF-S 70-200/4.0, außer bei 200mm, da ist es etwas soft. Ich hatte es kurz und kann die Qualitäten und die 200mm-Schwäche bestätigen, aber mir fehlte der AF. Mit Glück unter 100€ zu bekommen.
 
Vielen Dank für die vielen verschiedenen Tipps und Antworten :)

Ich habe jetzt mal das AF 50mm 1.4 D ins Auge gefasst. Die genanten Klassiker 80-200 2.8, 105 und 135 2.0 sind natürlich genial, nur leider aktuell außerhalb der finanziellen Reichweite. Behalte ich aber im Hinterkopf!

Das alte 28-70 ist ein sehr interessanter Hinweis. Vielleicht verkaufe ich mein neues AF-S 24-85 demnächst wieder und dann wird das 18-35 oder eben das 28-70 interessant :-)

@ronman: Welches der vielen 180mm 2.8 ist das dir zugeflogene 180mm [1]?

[1] http://www.kenrockwell.com/nikon/180mm-history.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Vollformat so richtig billig, aber dennoch optisch gut betreiben will:

Basis das AF 28-70/3.3-5.6. Kostet keinen Fuffi. Und echt gut.
Mitte ein lichtstarkes AF 50/1.8 oder auch 1.4D: optisch gut, bezahlbar, besonders das 1.8er mit etwa 70 Talern.
Und als Telezoom das AF 70-210D: echt gut und superschnell. Meines hat 78 Euro gekostet.

Mein heimlicher Favorit aus den Vorschlägen wäre auch das AF 55/2.8 micro, das aber nicht mehr wohlfeil ist für's Geld, schlecht verfügbar und häßlich obendrein. Und zudem nicht so recht meine Brennweite an FX. Optisch aber Obersahne!
 
AF DC-Nikkor 135mm F/2 D
AF DC-Nikkor 105mm F/2 D
und eigentlich so gut wie alle "D" Nikkore mit Ausnahme des 28mm F/2.8 D.
Das 135 2.0 (ohne D, aber das spielt für mich keine große Rolle) ist momentan meine Lieblingslinse, das fängt schon bei der Haptik an. Das 105 DC habe ich (noch) nicht, da werde ich aber früher oder später schwach werden. Weiterhin bin ich sehr zufrieden mit dem 180 2.8 D. Ein 85 1.4 D habe ich am Freitag gekauft, das ist bald unterwegs zu mir :)
 
Das 135 2.0 (ohne D, aber das spielt für mich keine große Rolle) ist momentan meine Lieblingslinse, das fängt schon bei der Haptik an. Das 105 DC habe ich (noch) nicht, da werde ich aber früher oder später schwach werden. Weiterhin bin ich sehr zufrieden mit dem 180 2.8 D. Ein 85 1.4 D habe ich am Freitag gekauft, das ist bald unterwegs zu mir :)

Das 135,er DC ist gerade auch meine Lieblingslinse an der D700. Ich hätte noch Spaß an einem AF-D 85 F1.4.
 
Das 35-70 f2,8D war eine sehr gute Linse an FF. (Musste zu Gunsten des 24-70 gehen. Das Bessere ist des Guten Feind.)
Derzeit ist das 135 DC mein bestes "altes" Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten