• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure erste digitale Spiegelreflex

AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Also ich dachte immer ich bräuchte keine DSLR, bis ich meinem Vater zum Geburtstag (ein runder) eine 300D gekauft habe. Ich habe dann nochmal zwischen Bridge und DSRL geschwankt, aber Bilder von Bekannten haben mich dann überzeugt. Meine Frau hatte eine billige analoge Nikon mit zwei billigen Objektiven, die ich bei einer Nikon benutzen könnte. Andererseits hätte ich auch einiges an Glas und vor allem auch Blitz etc. mir vom Vater leihen können. Als ich dann aber die D50 im Vergleich zur 300D angefaßt habe und mal die Menuführungen etc. verglichen hatte, war eigentlich alles klar. Danach habe ich mich noch in Foren über dieses Modell schlau gemacht und dann gekauft. Ich habe sie immer noch und habe den Kauf noch keine Sekunde bereut, auch wenn ich ihr jetzt noch eine gebrauchte D200 zur Seite gestellt habe.
Aber bitte nicht als anti-Canon auslegen. Mittlerweile hat meine Mutter auch noch Geschmack am Photographieren gefunden und ist mit ihrer 350D zufrieden. Für kreativeres Arbeiten finde ich aber nun mal die Bedienung bei Nikon optimaler.

Gruß,

Axel
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hallo!

Erste (und bisher einzige) DSLR ist bei mir die Oly E-510. Gekauft habe ich sie weil ich mit der Bildqualität meiner Panasonic FZ5 bei hohen ISO nicht zufrieden war.

Ich hab die Oly blind gekauft ohne zuvor auch nur eine DSLR in die Hand zu nehmen und habe die Entscheidung nicht bereut. Das in-die-hand-nehmen hab ich jetzt mal nachgeholt, aber keine gefunden die mir so gut liegt wie die E-510.

Mfg Michi
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hab mir ne 300d als erstes gekauft. von der Bildqualität hatte ich nie etwas zu meckern, allerdings waren mir die vier bilder zwischen speicher zu gering. Darum wurde es nen halbes Jahr später dann eine 20D.
Ich hatte die 300d damals nur gekauft, weil sie die günstigste (Canon) war und ich mich ja aus analogzeit schon auf eine marke festgelegt hatte und außerdem war sie meistverkauft.
Ich hatte mich nur damals blind auf canon festgelegt, weil sie mir irgendwie günstiger erschienen. ich dachtei mmer ich bekomme mehr fürs geld. aber dasrelativiert sich ja immer
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste Digitale war eine Apple QuickTake 100. Die habe ich mal in einer Preisausschreibung gewonnen. Zum damaligen Preis von knapp 1.800 Doitsche Mark hätte ich mir sie zwar leisten können, wäre aber vollkommen sinnlos gewesen (2.000 Mark und Leistung einer 20-Mark-Einwegkamera).

Aber cool war die Quickie schon... kein Mensch wusste damals, was das ist und noch weniger konnten sich vorstellen, dass sich Digitalfotografie durchsetzt. So schnell kann's gehen.

Danach kamen mehrere Kompakte/Bridges: Kodak DC40, Canon Pro70, Nikon Coolpix 950 und 4500...

Meine erste DSLR war eine Olympus E-10. Die tat auch lange ihre Dienste, bis ich mir vor 2,5 Jahren eine 30D gekauft habe.

Habe ich nach Rat gefragt? Nö. Jedenfalls nicht in den Foren. Eigentlich wollte ich eine Nikon. Aber genau das Preis/Leistungsverhältnis, das ich suchte, bot eben Canon und nicht Nikon, die D200 war mir zu teuer. Außerdem hatte Nikon damals Lieferprobleme mit dem 18-200 IS (oder so).

So landete ich bei Canon, was mich nicht weiter stört. Würde mich vermutlich auch nicht stören, hätte ich eine Nikon gekauft. Objektive kaufe ich eh zunehmend von Drittherstellern ;)

Edit: Apropos Objektive, da wurde ich zum ersten Mal mit dem knallharten kollektiven Beratungs-Gruppendruck bei Fotoforen konfrontiert. Als Canon mein Wunschobjektiv (70-300 IS USM) monatelang nicht liefern konnte, da wurde mir plötzlich hier erzählt "nimm das 70-200 L!" - frei nach dem Motto, Fisch ist ausverkauft, so iß doch Fleisch... Das 70-300 gebe ich nicht wieder her...
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste DSLR war die EOS 300D

Grund:
1. war es die erste für mich bezahlbare DSLR (im Sinne von bezahlen wollen)
2. ein guter Freund hatte schon eine 10D und 1Ds war bereit mir zuweilen Objektive zu leihen, was den Eintscheidungsprozeß für den eigenen Objektivbedarf erheblich beeinfußt hat :D

Ob ich es bereue? JEIN. Die Gründe für den Kauf waren rein wirtschaftlicher Natur. Heute könnte es durchaus sein, daß ein anderes Kamerasystem den Vorzug erhalten würde. Mein mir angeborener Geiz und die Einsicht, daß die Bildresultate durch Wechsel des Systems sich nicht verbessern werden, lassen mich bei Canon bleiben.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hab mir zuerst einen Tip hier abgeholt, der lautete:

Nimm die verschiedenen Kameras in die Hand im Laden und kauf die, die von der Bedienung und Ergonomie am besten zu Dir passt.


So hab ichs gemacht, da ich mich zwischen Nikon D70, Canon Eos 350D, Olympus D300 und Minolta Dynax 7D nicht entscheiden konnte.

War eine super Empfehlung aus dem Forum, hab ich nie bereut. :top:
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Ich brauchte eine Kamera zur Erstellung von texturen für das 3D Modeling und habe mir eine Fuji S6500FD gekauft. Rauschen und Schärfe haben mich nicht überzeugt und ich kaufte die Fuji 9600. Rauschte auch und Bilder waren verwackelt.
Dann bekam ich einen Gutschein über 500 Euro und legte noch ein wenig oben drauf um mir meine 400D zu kaufen. Resultat ! Rauscht und die Bilder sind verwackelt. Späte Einsicht ! Ich bin zu doof für sowas und musste mich ins Fotografieren einlesen ;) Nun habe ich sie nichtmehr nur für Texturen sondern für alle Lebenslagen und möchte sie nicht mehr missen :)

Warum Canon ? Hat sich so ergeben. Würde auch die Cams der anderen Hersteller nehmen. Sind alles tolle Kameras.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Aller erste digitale Erfahrungen habe ich mit einer Knipse von Olympus gemacht.
Ich habe mich dann immer öfter gefragt, wie die Leute zu ihren Bildern kamen...Stichwort Freistellung (ohne das ich damals wusste , das es das Wort Freistellung überhaupt gibt:lol:)
Und dann kam es, wie es kommen musste:
Es war ein bißchen "will haben" und "voll auf die Werbung reingefallen". Ich sage nur "geh spielen".....und so war meine erste DSLR eine 350d mit Kit.
Da ich von der Materie ÜBERHAUPT keine Ahnung hatte, war erst mal lesen und üben angesagt. In dieser Zeit habe ich auch dieses Forum kennen- und schätzen gelernt.
Danach kam der übliche Kaufrausch von dem wohl jeder 2. hier eine Geschichte erzählen kann.
Knapp 2000-3000€ später bin ich heute bei einer 30D mit (für mich) netten Linsen.

André

PS:ich bereue nichts und würde es wieder so machen!!!:top:
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Bin seit Jahrzehnten immer mit einer analogen EOS650 zugange gewesen (davor AE-1, Leica SL, Pentacon Six,... alle noch vorhanden!) Als dann die Geschichte mit digital losging, habe ich mit Interesse alles gelesen was ich über die D30 (erste digitale EOS nach den Kodak-Versuchen) und D60 in die Finger bekommen konnte.
Allerdings war ich der Digitaltechnik gegenüber mehr als kritisch!
Um zu testen ob das überhaupt etwas für mich ist, habe ich bei ebay eine kleine Ixus 330 gebraucht geschossen mit sagenhaften 2,2 Megapixel :eek:(für gebraucht immerhin damals noch 400.- Euro)
Als ich nach einem halben Jahr und zwei Urlauben und gut 2000 Bildern festgestellt habe, daß die EOS seither fast unbenutzt in der Ecke lag, wollte ich auch die anspruchsvolleren Bilder digital machen.
Die ersten, bescheidenen Bildbearbeitungen und die Kosten für die Bilder sprachen absolut dafür.
Zumal in absehbarer Zeit wieder 2 Hochzeiten anstanden bei denen ich Bilder machen sollte (Eigentlich das Aufgabengebiet der Leica und der Pentacon was aber immer mindestens 10-12 Filme und entsprechende Kosten bedeutete + entsprechende Unsicherheit ob die Bilder was geworden sind...).
Die Auswahl fiel damals dabei nicht schwer, da von der EOS Linsen vorhanden waren und Canon damals nur die 10D im Angebot hatte. Erleichtert wurde die Entscheidung mit der Ankündigung der 20D und dem damit verbundenen Preisrutsch der 10er unter die magische Marke von 1000.- Euro...

Seither bin ich genau in dem Segment geblieben obwohl viele meiner Bekannten von Nikon überzeugt sind, mein Vater mit Minolta/Sony fotografiert und so weiter.
Das gibt Vergleichsmöglichkeiten aber bisher hat der über Jahre aufgebaute Linsenpark für eine bis jetzt unwiderrufliche Markenbindung gesorgt;)
Es folgten irgendwann die 20D, die 40D, die 5D... (to be continued;))

Nebenbei: die Ixus 330 wurde bei mir zwar durch eine neuere "Immerdabei" Ixus abgelöst, aber die alte tut bei meinem Schwiegervater immer noch treu ihren Dienst. Und er ist voll zufrieden damit. Auch mit 2,2 MP kann man immer noch Bilder machen!!!
Und das Ding scheint unkaputtbar. Keine Ahnung wieviel zigtausend Auslösungen der Verschluß schon hat...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste und zugleich bislang einzige digitale Spiegelreflexkamera ist die Pentax K100D.
Gekauft habe ich sie im Frühjahr 2007 nach der Lektüre von diversen Erfahrungsberichten im Internet. Mit dem Handling, der Bildqualität und dem Rauschverhalten bin ich sehr zufrieden.

Ein bisschen schwierig gestaltet es sich leider mit der Objektivbeschaffung.

Inzwischen träume ich von der 20D, aber da muss erstmal das nötige Kleingeld beisammen sein. ;)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hallo,
ich hatte vor meiner DSLR drei Kompaktkameras und mich störte das man im Dunkeln so schlechte Bilder bekam. Irgendwann bekam ich von unserem Karnevalsverein den Auftrag bekommen unsere Sitzung zu fotografieren also sagte ich brauchte ne bessere Kamera für ein WE. So hatte ich mir hier im Lokallem Fotogeschäft telefonische ne DSLR zum leihen reserviert und bekam eine Nikon D50 mit einem 24-80 Objektiv.
Von dem Tag schwärmte ich von Ihr und als ich vor ein paar Monaten eine "größere" Summe Geld bekam wollte ich zuerst im dem Laden wo die Kamera geliehen hatte eine gebrauchte Canon 300D kaufen aber als in einer lokalen Newsgroup las das jemand eine D50 zu dem Preis anbot wie 300D nur noch mit einem Objektiv da habe ich zugeschlagen.

Bereut habe ich in so fern das meine Festplatte überquillt und mir ständig ein paar neue Objektive gefallen.

Gruß René
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hallo,

Canon 400D im Mai 2007 (Pixelfehler am Monitor Gratis dazu). Rückgabe nach 3 Tagen. Umtausch war nicht möglich da keine mehr verfügbar. Also Gutschrift vom Media Markt erhalten.
Die nächste 400D im Dez 2007 gekauft und nach 97 Auslösungen verkauft, da ich mich mit der Haptik nicht anfreunden konnte.

Vorher:
PowerShot A20,
G1
G2 (Besitze ich noch- geb ich niemals her)
Ixus 750
Ixus 900
Ixus 950 (Besitze ich auch noch-Tolle Knipse)

Anschaffung einer Fuji S5Pro oder D90 oder D300 demnächst.

Gruß
Marco
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste Kamera überhaupt war eine MTL 5b, inklusive Heimlabor und Badblockade. Dann folgte eine BX 20 (beide Kameras kennt hier wohl nur eine kleine Gruppe).

Dann nach einer langen Pause als erste DSLR die 10D. Informationsquellen waren d.r.f. & Co.: das lief seinerzeit mehr oder weniger ohne Web-Foren. Die 10D habe ich noch immer, falls es einmal leise und unauffällig sein soll...
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Ich hab vor langer Zeit (AD 1980) vom Taschengeld und vom Ferienjob eine Pentax MX gekauft. Damals (und auch heute noch) eine der kleinsten SLRs auf dem Markt, arbeitet immer noch zuverlässig.

Die Zweite war ein Pentax MZ-5 (war nicht so mein Ding, meine Frau wollte aber eine mit AF).

Dann habe ich das Digitalzeitalter mit einer nicht SLR, einer Nikon Coolpix 995 eingeläutet. War mir aber schnell zu langsam.

Vor zwei Jahren gab's dann wieder eine Pentax, eine *ist DS. Schließich wollte ich z.B. mein Balgengerät weiter verwenden, ist ja erst 25 Jahre alt :D.

Und vor ein paar Stunden habe ich eine Pentax K20D bestellt.

Gruß
Heinz
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste Digitale war die Canon D30. Keine Informationen eingeholt, einfach in den Laden, gekauft und dann das Handbuch studiert bis alles auf der Festplatte "Hirn" gespeichert war. Von der D30 gings dann über die 10D zur 20D und jetzt ist mein Lieblingsspielzeug die 1D MK II N. Mal sehen, vielleicht bekommt die 1er in den nächsten Wochen noch ein Schwesterchen, nämlich die 50D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Da sich abzeichnete dass ich einen festen BEtrag investieren kann und der für ein paar Jahre reichen muss, habe ich in die damals für mich passendste Kombination investiert - unabhängig von Marke und HighEnd-Objektivprogramm.

So kam ich dann zur Dynax 7D von Konica Minolta - bis heute eine geniale Kamera, aber ich habe mich trotzdem umorientiert. Allerdings nur weil sich meiner Schwerpunkte schnell in RIchtung Sport / Event / Reportage verlagert haben ;)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hiho

also bei mir war es weihnnachten 2006... Ich sparte mir viel Geld von meiner Ausbildung nachdem ich Jahrelang immer in der Stadt an den Fotoläden nicht vorbei gehen konnte ohne auf die Scheibe zu sabbern :)

Da stand ich junger unerfahrener Recke nun in diesem Fotoladen lies mich beraten. Und entschloss mich die Alpha 100 zu kaufen. Damals dachte ich mir joa bildstabi im Boby etc joa klingt gut...

Ich fotografierte ein paar Tage mit der Kamera, durch meine Damalige Freundin lernte ich einen Berufsfotografen kennen der wieder der Freund einer Freundin meiner Freudin war.

Also taten wir was zu tun war und trafen uns in einem Cafe, ich sah mir seine ausrüstung an (damals noch eine 30d) und verliebte mich in Canon...
Ich war vorher nicht so glücklich mit der alpha ich bin mit der Bedienung nicht warm geworden. Da war die Canon für mich (Alles subjektiv um mal hier keine Flamewars aufzubringen) ein Segen.
Also ging ich in den Fotoladen und tauschte meine Kamera gegen eine 400d mit kit um.

Mit besagten Freund ging ich nun bilder machen und war begeistert...

Leider hatte er den Fehler gemacht und mir mal sein 24-105 4L ausgeliehen...

Also stand das als nächstes auf der Einkaufsliste usw usw.. Die unendliche Geschichte halt...

Bis heute habe ich bereits mehrere Tausend Euros in die Ausrüstung gesteckt und muss sagen ich hab keinen Euro davon bereuht...
Habe ich aus den Erfahrungen gelernt - Ja würde ich es wieder so machen nun mit dem Wissen was ich jetzt habe nicht mehr aber am Anfang mei ^^
Ich erinner mich noch an meine WTF ausdrücke ne Blende? ISO? ^^

Aber belohnt wurde ich bisher von jeder Kamera mit guten Bildern, und auch wenn ich selber sage ich bin 4. Klassiger Fotograf habe ich schon viele Bekannte und Freunde mit meinen Bildern erfreut sogar Menschen die ich nicht kenne ^^... Und jeder Tag ist ein Tag an dem man neues lernt ^^
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

nach 6 Jahren knipserei mit kompaktcams vornehmlich Rauschgeneratoren von pana (fz Linie) wollte ich auf die fz30 umsteigen- doch die lieferbarkeit verzögerte sich- zudem tauchten Bilder auf bei denen es noch mehr rauschte als zuvor bei meiner fz10-
billig war sie auch nicht gerade- da schlug ich bei einer nikon d50 zu über die ich schon sehr viel gutes gelesen hatte- warm wurde ich mit der aber nie so das ich schon nach 9 Monaten auf eine komi d7d umgestiegen bin und mit der war ich im reinen dann
ciao s.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

meine digitale Kamerahistorie ist sehr kurz nach jahrzehntelanger Analogfotografie. 2003 kam die erste Digicam Samsung Digimax 240 wegen dem PC ins Haus und es folgten im März 2008 die S5700 und Ende August die E-410.

Gruß Phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten