• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure erste digitale Spiegelreflex

AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nach mehreren Analogen jahren mit Nikon bin ich letztendlich über:

Canon Powershot Pro_1
Sony DSC-R1
Pentax Optio
Pentax K10D
Nikon D200

bei der bis dato einzig richtigen Kamera gelandet:

Canon 40D

Bezahlbare hochwertige Optiken runden das gesammtpaket ab.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste (D)SLR ist die Canon 40D (siehe Signatur) und die habe ich seit ca 3 Monaten. Canon war mit einfach objektivmaessig sympatisch (mein Objektiv gibt es vergleichbar nicht bei Nikon und bei Pentax, naja, habe ich eher gemischte Berichte gelesen). Eine dreistellige Canon ist mir zu klein, vor allem da ich mit dem linken Auge durch den Sucher gucke und bei den kleinen Modellen immer mit meinen Fingern kollidiere.

VF ist fuer mich nicht noetig, ich denke mit dem Cropsensor bin ich flexibler. Hier kann einem Anfaenger im Forum (ich habe ueber 2 Jahre mitgelesen...) echt Angst gemacht werden mit dem ganzen VF-Wahn.

Meine erste digitale Kamera war uebrigens eine kleine Knipse von Sony. Die brauchte zum Scharfstellen so ca. 2 Sekunden. Da bin ich irgendwann fast verrueckt geworden. :)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste Digicam war eine Jenoptic. 3,2 MP, grünstichig, kein optischer Zoom.

Meine zweite Digicam war eine Sony Cybershot DSC 1. Eine echt schöne Kamera.

Die letzten drei Jahre hatte ich eine Canon Powershot S2 IS. Nun ist sie leider kaputt.

Seit ein paar Wochen, und nun kommen wir zum Thema ;), habe ich eine Canon EOS 450D. Alle Leute, die ich persönlich kenne haben eine Canon, also habe ich mich dem Gruppenzwang unterworfen. *g* In der Spiegelreflexfotografie bin ich ein Anfänger, die 450D war damit für mich auch ein Kompromiss zwischen Preis und guten Modell. Und ich denke mal, soviel kann die 40D oder 50D auch nicht mehr, das es sich für mich lohnen würde, das Doppelte auszugeben. Da schau ich in ein paar Jahren mal.

Was ich jetzt mir noch zulegen werden, ist ein Objektiv mit hoher Brennweite. (ca. 300mm) und eines für Makroaufnahmen. Das hatte ich halt alles in der S2 IS schon drinne, aber dafür einige gute Spielerein nicht, mit denen ich jetzt an der DSLR arbeiten kann.

Man entwickelt sich halt weiter. :top:

Allerdings werde ich mir noch eine kleine Kompakte zulegen, da ich die 450D nicht bei Radtouren o.ä. mitschleppen will. Wäre auch schade drumm wenn sie dabei kaputt geht.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

mein anfang

olympus c10 1,3 mp

danach im ixus-forum auf die ixus 400 gekommen,die habe ich immer noch als immerdabei.

im nikon-forum auf die d70 aufmerksam geworden,die wollte ich unbedingt.

dann im mm in graz,stand neben der d70 eine pentax istd. sofort verliebt.

istds gekauft-mittlerweile pentax k20d und einige objektive.

pentax hat alles,was ich für mein hobby brauche-hatte nicht einmal den gedanken auf ein anderes system zu wechseln.

gr. walter
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Nachdem ich mich lange an der analogen Fotografie festgehalten habe, war mir ebenso klar, dass es gleich was "Gescheites" sein muss, wenn der Wechsel Sinn und Spass machen soll.

Der Hersteller war fast vorgegeben, da ich mit eben diesem sehr lange (analog) vertraut war und mich so an Anordnung der Bedienelemente etc gewohnt hatte. Objektive spielten weniger eine Rolle.

Also die Modelle in die Hand genommen; die kleineren waren nix für meine Pranken und es gab noch weitere Kriterien. Letzten Endes für die D200 entschieden habe ich mich dann wegen der Wertigkeit/Verarbeitung, Gitterlinien im Sucher, Qualität Sucher / AF / Messung / ...

Noch mal kurz hier im Forum meine Vorstellungen für den Kauf und das Zubehör / die Anfangs-Objektive hier gepostet und noch ein paar Anregungen geholt und dann "zugeschlagen".

Bereut habe ich weder den Wechsel noch meine Wahl, und das bis heute. Und aktuell habe ich auch keinen Grund zu einem Wechsel, eine D300 bietet außer der Sensorreinigung nicht viel mehr und eine D700 ist noch mal in einer anderen Preisklasse.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste Kamera war eine Nikon coolpix 775 mit sage und schreibe 2 megapixeln.

Qualität war eigentlich gar nicht so schlecht, aber irgendwann is mir dann vor allem geschwindigkeit abgegangen.

Eigentlich wollt ich mir dann wieder eine kompakte kaufen, aber mein vater hat mich dann zu einer Nikon D50 überreden können, und vor allem im vergleich zu vorherhigen Kamera war ich begeistert :)

naja und auch jetzt hab ich immer noch meine freude mit dem teil :)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

moin

nach 20jahren canon AE1 prog.
und eos 100

powershot s10
powershot g3
eos 10d
eos 40d

und alle noch im einsatz

gruß christian
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Erste Digicam war 2002 oder 2003 ne Jenoptik 2100 mit 2MP ohne TFT. Damit habe ich kaum Bilder gemacht. 2004 Dann ne Kodak Easyshare CX7300 mit 3MP ohne Zoom. Dann kam zum 18ten 2005 eine Sony F828, welche ich dann 2006 gegen eine Canon 20D mit 17-55 Kitobjektiv und 50mm F1:1,8 tauschte.
Das Auslösegeräusch der 20D fand ich schon immer zu laut und mittlerweile ist das Rauschverhalten der neuen Kameras um einiges besser, ich peile momentan eine d700 oder 5DMKII an.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Ich war eigentlich losgezogen, um mir ne Nikon D40 zu kaufen. Canon kam für mich nie in Frage, weil Marktführer (und seit meinem Umstieg auf nen Mac weiß ich, dass Marktführer meistens hinterher hängen). Hab dann von dem Fotoladen auch mal die Alternativen von Pentax und Olympus gezeigt bekommen und die Olympus E-510 lag mir wie angegossen in der Hand.

Eigentlich wollte ich ja die D40, weil sie für damals 400 Euro mit Kit supergünstig war, mittlerweile hab ich für meinen Oly-Kram knapp das 4-fache ausgegeben. Ich bin aber auch sehr glücklich und in dem überschaubare, aber dafür erstklassige Objektivprogramm gibt es immer eine Linse, die ich gerne noch dazu hätte :D
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Hallo

ich seh hier immer kauf empfehlungen und ratschläge für einen kauf. so einen thread hab ich hier auch aufgemacht doch nun will ich mal anders fragen.

WIe seit ihr die ihr eine Digitale Spiegelreflex besitz zu eurer ersten DIGITALEN Spiegelreflex gekommen?

Habt ihr euch auch rat gesucht? Es ausprobiert? und war der erste kauf der richtige?

Wär mal neugierig wie das bei den leuten ist die schon eine besitzen.

Ich habe mich übers Internet informiert und habe mich dann im Fachhandel beratenlassen. Ich bin total zufrieden mit meiner Digitale Spiegelreflex.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Ich hab von einem bekannten Fotografen die K100D empfohlen bekommen, die er selber privat nutzt, und sie mangels fundierten Fachwissens einfach gekauft (leider mangelt auch das Geld, also gabs für mich nicht die größte Auswahl...). Hab mich dann einfach drangesetzt und monatelang gelesen und ausprobiert, eben learning by doing, und mir nach und nach Zubehör geholt... ich bin echt sehr zufrieden mit der Kamera, denn sie hat trotz ein, zwei Mängeln alles, was ich mir für meinen DSLR-Einstieg (war vorher überzeugt analog unterwegs und bins trotz Umsattelns immer noch...) gewünscht hab.... so fällts nich wirklich schwer, auf eine DSLR der nächsten Klasse zu sparen :)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste DSLR war die Canon 300D im Jahre 2004, die Zufriedenhait war groß.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste war die Canon 1000D.
Ich wollte unbedingt eine Canon haben (was heute wohl nicht mehr zwingend so wäre!) und sie war im Angebot, dann hab ich zugeschnappt.
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meins war ne EOS 350D, bis ich dann einmal ne Nikon D50 in der hand hatte. Die Canon fühlte sich dann an wie Spielzeug :P
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Sie stand beim Fotohändler meines Vertrauens im Schaufenster bei den gebrauchten, gute 14 Tage lang. Obwohl sie ein richtiges Schnäppchen war wollte sie merkwürdigerweise niemand auf den Gabentisch stellen: eine 6 Monate alte 5D mit noch nicht einmal 4000 Bildern auf dem Zähler. Da hab' ich sie aus lauter Mitgefühl mitgenommen und sie neben meine 1V in den Fotokoffer gelegt (nachdem ich mich recht lange gegen den Umstieg auf Digital gesträubt hatte). Mittlerweile hat eine zweite 5D die 1V in die zweite Reihe gedrängt...
 
Ich hatte bereits eine analoge Canon-SLR und so fiel es mir leicht, mich wieder für Canon zu entscheiden, weil ich so auch ein gutes Objektiv weiternutzen konnte. Außerdem war es nun sieben Jahre nach meinem Analog-SLR-Kauf immernoch genauso um Canon und Nikon bestellt, so daß für mich weiterhin mehr für Canon als für Nikon sprach. Als der Kauf anstand, kam gerade die Canon EOS 350D heraus, die zum gebotenen Preis mehr bot als alle anderen und auch dem Vorgängermodell deutlich überlegen war. Die Entscheidung war also einfach und auch im Nachhinein betrachtet goldrichtig. :)
 
Canon EOS D60 9/2003 gebraucht
alle anderen gebrauchten Gehäuse danach waren günstiger!
Aber sie ist jeden Cent wertgewesen.

Tipp7.jpg


Gruss
Krohmie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten