• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure erste digitale Spiegelreflex

Meine erste DSLR war im August 2007 meine D40, damals ein Geburtstagsgeschenk, nachdem ich mich ein Jahr mit einer Bridge-Kamera rumgeschlagen hatte :)
Eigentlich hatte ich eher zu Canon (400D) geneigt, als ich in den Laden ging, nahm dann aber verschiedene in die Hand und hörte mir an, was der Verkäufer so zu sagen hatte. Und letzten Endes sagte mir die D40 eben mehr zu :)
 
Ja, wie war es bei uns? Unser Kumpel fotografiert seit 40 Jahren mit Spiegelreflex. War auch gleich am Anfang mit den Digitalen dabei und erzählte uns und erzählte... :grumble: Dann haben wir uns seit vergangenem Jahr intensiv mit der DSLR-Materie beschäftigt, belesen, im Internet gestöbert, in die Läden gestürmt, ständig Kameras *betascht* und sind im Sommer auf dieses Forum gestoßen. Nun hat mit Hilfe dieses Forums jeder von uns *seine* Kamera. :top:

Mein Mann hat früher noch mit der analogen Exa 1A fotografiert (welche wohlbehütet im Schrank liegt) und unser Kumpel hat die 1B.

So begann unser Leben mit der DSLR....;)
 
canon 10D, machte immer noch gute Bilder:)
 
Meine erste Spiegelreflex eine "Praktika L"
Meine erste digitale Spiegelreflexkamera die EOS 300D.


(und damals mit ca. 1500 Beiträgen im 300D-forum aktiv gewesen)
 
AW: Eure erste Digitale Spiegelreflex

Meine erste Kamera überhaupt war eine MTL 5b, inklusive Heimlabor und Badblockade. Dann folgte eine BX 20 (beide Kameras kennt hier wohl nur eine kleine Gruppe).

Das mit der Badblockade kenne ich auch. Was haben meine Eltern geschimpft.
Aber, du hattest schon eine MTL 5b. Ich hatte es damals nur zu einer L gebracht. Aber einen feinen Handbelichtungsmesser dazu.
 
angefangen über EXA 1a über MTLs und ddrei B-Modelle und über drei analoge Canons, das bis zum März 2004. Dann tauchte die erste bezahlbare DSLR von Canon auf, und die 300d nehme ich immer noch. Alle Objektive sind noch in Gebrauch, leider sind nicht alle Blitzgeräte kompatibel. Jetzt habe ich noch eine 350d, und damit werde ich wohl noch ein paar jahre fotografieren, bis ich mir dann mal eine Vollformatcanon leisten kann(bzw. meine bessere Hälfte ihre Zusage gibt....)
 
meine kurze geschichte:

habe vor 3 jahen von meinen eltern eine kodak easyshare knipse bekommen mit UWW (war sehr praktisch) und ich war auch mit dem ding immer zu frieden, bis ich bilder einer dslr gesehen habe! danach ist mir erstmal die miese bildquali der kodak aufgefallen.

nen fotografen aus dem ort gefragt welche modelle er mir am anfang rät-> sein tip: body nicht all zu wichtig, wichtig sind gute optiken.. und recht hatte er !

vor nem jahr hab ich dann in nem laden eine gebrauchte minolta D5D gesehen und für 350€ mit 2 gläsern und jeder menge zubehör ergattert. und was soll ich sagen: ich war mit der kamera immer sehr zu frieden, es gibt finde ich bis heute keine kamera die eine bessere haptik hat. jedoch hat mich jetzt nach rund einem jahr der kleine, dunkle sucher immer mehr gestört.

also hab ich mich hier im forum umgesehen und auf flickr und die wahl ist letztlich auf die K20D gefallen und ich muss zugeben dass es ein quantensprung zur D5D ist :top:
 
Ich wollte eigentlich ursprünglich die Canon 400D kaufen....die hat mir von der Haptik allerdings gaaar nicht gepasst....So dass es damals die Sony Alpha 100 wurde im Juni 2007... Mittlerweile fotographiere ich mit einer Sony Alpha 500 und bion äusserst zufrieden.
 
Anfang Mitte 2008, ne Canon 40D isses geworden, sehr zufrieden damit....

Heut hab ich allerdings Schelte bekommen. Sind nun schon nen halbes Jahr nicht mehr zum Foto nachbestellen gekommen und ich habs geschafft in diesem halben Jahr allein 5000 Bilder zu machen.... Ich mach mehr bzw. schneller Bilder, als wir bearbeiten, besichtigen und belichten lassen können - mist... Momentan haben es mir allerdings Belichtungsreihen aber auch Action/Sport-Serienbildaufnahmen recht angetan, daher die massig Bilder... in alles im Raw Format!
 
Kodak DCS 520 (Grundlage Canon EOS 1 N) und Nikon D1

Da ich die Teile ja noch hier habe - anliegend 2 quick&dirty Bildchen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten