4 Optiken für ne Canon CROP Kamera
Schwierig für mich da ne Aussage für Crop-Kameras zu machen - obwohl ich auch noch oft mit meinen Cropkameras fotografiere.
Glückseligkeit kann ich aber nicht garantieren
Bei mir voll manuell mit Festbrennweiten:
Meyer Trioplan 100mm/2.8 - mit der Optik habe ich einige meiner schönsten Bilder gemacht - auch gerade an ner Crop-Kamera (1000D, 350D).
Das Bokeh dieses Dreilinsers ist bei Offenblende sehr speziell und dadurch teilweise sehr gut, aber auch abgeblendet ist die Abbildung etwas "weicher" als übliche moderne Optiken.
Manuelle Scharfstellung unkritisch mit den Standardmattscheiben.
Zeiss Contax Distagon 35mm/1.4 - sehr gute lichtstarke Crop-Normalbrennweite. Scharfstellung allerdings anspruchsvoll, Standardmattscheibe führt zu ner hohen Ausschuß-Rate.
Weitwinkel für Crop ist schwierig mit manuellen Optiken abzudecken - aber das Tokina 17mm/3.5 hat mir da schon öfters gefallen. Zudem taugts auch gut für Infrarot. Wie schon beim Distagon tut der Crop-Beschnitt hier auch weh, wenn man die Bildwirkungen vergleicht.
Als längeres Teleobjektiv nehm ich mal kein extrem langes, sondern nur das Nikkor 180mm/2.8 ED. Sehr gute Abbildungsleistung, recht lichtstark.
Für diese Optiken zusammen habe ich unter 1000 Euro bezahlt - für Vergleiche müßte man wohl heute von 1300 Euro ausgehen Die Optiken sind alle zwischen ~20 und 50 Jahre alt - und haben wohl gute Changen ihr Alter zu verdoppeln - alle sind schön robust gebaut.