• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euere Bokeh Maschinen an FX

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Und drunter ist - aller "Unkenrufe" von Björn zum Trotz - ein 85/2 nun wirklich nicht zu verachten....
Ich habe eine ganze Reihe von 85mm FX Nikkore (7). Mein 85mm/2 würde ich ganz hinten einreihen. Vielleicht ist deines ein besonders gut gehendes Exemplar ....

Liebe Grüße,
Andy
 
Ich habe eine ganze Reihe von 85mm FX Nikkore (7). Mein 85mm/2 würde ich ganz hinten einreihen. Vielleicht ist deines ein besonders gut gehendes Exemplar ....

Liebe Grüße,
Andy

Hi..

Interessant! Was hast du denn und welche(s) würdest du ganz vorne einreihen?

Danke!


Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn und welche(s) würdest du ganz vorne einreihen?

Hängt natürlich immer von den eigenen Anforderungen ab. Im Allgemeinen würde ich sie so reihen:
1) AFS 85mm/1.4G
2) AFS 85mm/1.8G (dieses Objektiv überrascht mich mehr und mehr)
3) AF 85mm/1.4D (Kommt bei der D800 offen an seine Grenze, wunderschönes Bokeh)
4) AF 85mm/1.8 (Schärfe ist ok, etwas "unruhiges" Bild)
5) PC 85mm/2.8D (Schärfe ok, für spezielle Einsätze)
6) AiS 85mm/1.4 ( Traumhaftes Bokeh, Auflösung an D3x und D800 offen beschränkt)
7) AiS 85mm/2 (war an Film und bis zur D1x ein nettes Objektv, an modernen DSLR ist es offen mehr als weich)

LG,
Andy
 
Danke!

Kannst evtl. etwas zum Unterschied beim Bokeh zwischen 85 1.4 AF-D und AIS sagen? Evtl. noch im Vergleich zum neuen AF-S 1.8G?

Ich bin gerade noch auf der Suche nach einem Glas in diesem bereich (hauptsächlich für Portraits) und noch extrem unentschlossen....

Grüße...
 
...
Ich bin gerade noch auf der Suche nach einem Glas in diesem bereich (hauptsächlich für Portraits) und noch extrem unentschlossen....

Grüße...

Dann auf jeden Fall das Samyang 1,4 85 !
Was besseres für das Geld gibt es nicht.
Für viel mehr dann evtl. das Zeiss 1,4 85 ZF, wobei die beiden sich von der Charakterisitk her sehr ähnlich sind.
Das Sammy ist eine der besten Linsen, die ich je hatte und das für kleines Geld
 
Lieblinge?

Ganz klar das 35 1,4. Um den Hintergrund komplett cremig zu bekommen muss man zwar nah ran, aber die Bildwirkung ist sehr geil. Mit dem 85er ist der Hintergrund komplett verschwunden, mit dem 35er kann man diesen noch toll mit einbinden und dennoch freistellen.
Auch als Reportage Objektiv ohne Blitz unerreicht.

Draußen und für Tele das 70-200.
 
1) AFS 85mm/1.4G.
2) AFS 85mm/1.8G: fällt nur wenig ab ggü dem 1.4G. Ich muss aber noch einmal den Vordergrund genauer anschauen. Da scheint das 1.4G zu punkten.
Das AF 85mm/1.8D würde ich nicht empfehlen: es zeichnet den Hintergrund sehr unruhig im Vergleich zu den vorgenannten Linsen.
 
1) AFS 85mm/1.4G.
2) AFS 85mm/1.8G: fällt nur wenig ab ggü dem 1.4G. Ich muss aber noch einmal den Vordergrund genauer anschauen. Da scheint das 1.4G zu punkten.
Das AF 85mm/1.8D würde ich nicht empfehlen: es zeichnet den Hintergrund sehr unruhig im Vergleich zu den vorgenannten Linsen.

Dann probiere mal das 85er Sammy.
Vom Verkauf der Nikon-"Scherben" ist dann ein schöner Kurzurlaub drin :D
 
Eine hoch-öffnendes Objektiv ohne AF ist mir viel zu riskant.
Ausserdem ist die Schärfeleistung des "Sammi" sub-par und die axialen CA nicht besser als bei Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit ganz klar Sigma 70 -200 HSM II
Wali 1,4 85mm, Nikkor 1,4 85mm und nicht zu vergessen
Sigma 2,8 180mm.
Mein Nikkor 2,8 300 mm ist aber auch nicht schlecht.
 
Brennweite hilft auch... Drum dasselbe, nur halt in D:

200/2
135/2dc
85/1.4d
mit Abstand und eigentlich völlig anders verwendet:
80-200/2.8d dreh
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten