• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer Body + Immerdrauf

D7D + Tamron 17-50/2,8 oder Minolta 2,8/24 oder Minolta 2,8/135
 
Mich persönlich schüttelt es immer bei solchen Threads. Bei dem Begriff „Immerdrauf“ schüttelt es mich noch viel mehr.
......

Ich möchte allerdings niemanden seinen Spaß verderben, nur weil ich etwas nicht nachvollziehen kann. Und dieser Thread erfreut sich, gemessen an Sony-Verhältnissen, hier im Forum großer Beliebtheit. Insofern hat der TO offenbar bei vielen den Nerv getroffen.

Damit mein Beitrag hier nicht zur Spaß-Bremse wird, möchte ich noch eine Bitte/einen Vorschlag äußern:

Bitte zeigt auch mal ein paar aussagekräftige Bilder in den Beispiel-Bilder-Threads (BBT).

Dort ist im Sony-UF nämlich „tote Hose“.
Diese Forum beschäftigt sich auch mit dem Thema, ein paar Bilder zu machen. Nur hier wird nur darüber geschrieben oder gefaselt, ohne das Bilder gezeigt werden.

Wenn Euch Eure „Immerdraufs“ derartig begeistern, zeigt bitte entsprechende Bilder mal im BBT.
Offenbar vorhandene 18-135 (noch sehr neu) sind noch kaum mit Bildern im BBT vertreten.
Angesprochene Walimex-Objektive sind z.T. überhaupt noch nicht im BBT unter den entsprechenden Schlagworten zu finden.
Selbst der Thread für Kit-Objektive ist sehr überschaubar.

Das waren nur einige Beispiele, die mir in diesem Thread auffielen.

Wie soll einem Anfänger/Fortgeschrittenem/Fastprofi mit seinen Anfragen zu einer bestimmten Kamera oder Objektiv (oder Kombination) hier geholfen werden, wenn nur verbales Geplänkel geantwortet wird, aber keine Bilder davon hier vorzeigbar sind.

Und Bilder, dachte ich, wollen wir doch alle mit unserer Ausrüstung machen.

Das waren die Gedanken eines Menschen, der vor langer Zeit die Objektiventriegelungstaste fand und sie seither ausgiebig nutzt.
Ich möchte Euch den Spaß nicht nehmen, aber etwas mehr an Hilfreichem für Sony-User aus diesem Thread einfordern.

Gruß
Frank

Sehe ich genau so und möchte mich dem Apell anschließen!
 
Mich persönlich schüttelt es immer bei solchen Threads. Bei dem Begriff „Immerdrauf“ schüttelt es mich noch viel mehr.
Wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten man mit einer DSLR/Systemkamera hat .....es schüttelt mich erneut.
Aber das ist nur meine persönliche Ansicht zu diesem Thread.

Ich möchte allerdings niemanden seinen Spaß verderben, nur weil ich etwas nicht nachvollziehen kann. Und dieser Thread erfreut sich, gemessen an Sony-Verhältnissen, hier im Forum großer Beliebtheit. Insofern hat der TO offenbar bei vielen den Nerv getroffen.

Damit mein Beitrag hier nicht zur Spaß-Bremse wird, möchte ich noch eine Bitte/einen Vorschlag äußern:

Bitte zeigt auch mal ein paar aussagekräftige Bilder in den Beispiel-Bilder-Threads (BBT).

Dort ist im Sony-UF nämlich „tote Hose“.
Diese Forum beschäftigt sich auch mit dem Thema, ein paar Bilder zu machen. Nur hier wird nur darüber geschrieben oder gefaselt, ohne das Bilder gezeigt werden.

Wenn Euch Eure „Immerdraufs“ derartig begeistern, zeigt bitte entsprechende Bilder mal im BBT.
Offenbar vorhandene 18-135 (noch sehr neu) sind noch kaum mit Bildern im BBT vertreten.
Angesprochene Walimex-Objektive sind z.T. überhaupt noch nicht im BBT unter den entsprechenden Schlagworten zu finden.
Selbst der Thread für Kit-Objektive ist sehr überschaubar.

Das waren nur einige Beispiele, die mir in diesem Thread auffielen.

Wie soll einem Anfänger/Fortgeschrittenem/Fastprofi mit seinen Anfragen zu einer bestimmten Kamera oder Objektiv (oder Kombination) hier geholfen werden, wenn nur verbales Geplänkel geantwortet wird, aber keine Bilder davon hier vorzeigbar sind.

Und Bilder, dachte ich, wollen wir doch alle mit unserer Ausrüstung machen.

Das waren die Gedanken eines Menschen, der vor langer Zeit die Objektiventriegelungstaste fand und sie seither ausgiebig nutzt.
Ich möchte Euch den Spaß nicht nehmen, aber etwas mehr an Hilfreichem für Sony-User aus diesem Thread einfordern.

Gruß
Frank

Habe ich mir auch schon oft gedacht. Der BB-T stirbt irgendwie langsam aus..Leider
 
So ab heute hab ich ein neues Immerdrauf und zwar die Minolta 50mm Festbrennweite 1.7 in Kombination mit meiner Alpha 35.

Und da ja auf den letzten Seiten gewünscht worden ist mehr Bilder in die BBT zu posten, werde ich das nun auch tun ;)
 
:top:

Auch wenn ich mir prinzipiell wenig zu Schulde habe kommen lassen, werde ich Franks Worte als Motivation nehmen, meine Einstellung zum BBT zu ändern.

Ich zeige gerne Bilder dort und habe dies auch in der Vergangenheit getan. ich halte mich aber öfter zurück, da ich den Anspruch habe, Bilder möglichst unbearbeitet (bezieht sich jedoch "nur" auf eine umfangreiche RAW-Entwicklung) zur Verfügung zu stellen. EBV ist ein nicht zu unterschätzender Anteil am Endprodukt "digitales Foto". Ich werde aber zu Gunsten der höheren Frequentierung des BBT vermehrt auch mit LR "verschändelte" Bilder zeigen, mit entsprechendem Hinweis.

Danke Frank, für deinen Appell. Ich hoffe, dass die BBT hier im Sony-Bereich öfter für ihren eigens geschaffenen Zweck verwendet werden.
 
Sehe ich genau so und möchte mich dem Apell anschließen!

Wer kein Immerdrauf hat, hat keins, und soll hier nicht mitreden, geschweige denn von ...... (ja ihr wisst schon).

Einige haben eins, andere nicht! Einige haben nur 1 Objektiv, andere 10. Einige benutzen 1 Objektiv zu 80% (Immerdraugrenzwert nach DIN DSLRFORUM), andere benutzen alle Objektive gleich viel (Abweichung maximal 10 %)

Fuer die Meisten hier ist Fotographieren Hobby, und da gibt es keine Regel wie oft welches wann wo und ueberhaupt eingesetzt werden soll, alles ist erlabaubt was Spass macht.
 
Ich verwende an meiner a77 die meiste Zeit das Sigma 18-125 HSM. Weiters habe ich noch das Tamron 70-300 DI USD und das Sony 85/2,8. Lg. Mandy
 
Hier eine neue stat. Ausarbeitung der gegebenen Antworten. Zu den Gegebenheiten und Randbedingungen siehe weiterhin hier. Geändert hat sich, dass die Anzahl nun prozentual erfolgt.

Die A57 hat seit dem letzten Mal aufgeholt. Genau so wie die Objektive der Klasse 18-125/135. Das Verhältnis Festbrennweite zu Zoomobjektiv ist nun 20% zu 80%. Bei den Kleinbildkameras (FF) sind es 70% zu 30%.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2341617[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2341618[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2341619[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, damit kann ich dienen!
Meine Kamera: A77, Immerdrauf: Sony 35 1.8

Wir aber möglicherweise vom DT 16-50 abgelöst, trifft morgen ein und wird getestet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten