• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer Body + Immerdrauf

Sony a57 + SAL 18-135mm
 
Alpha 65 + Walimex 85/1.4.
Die Brennweite ist zwar recht speziell, aber das Bokeh bei Offenblende absolut genial und manueller Fokus klappt dank der Kantenhervorhebungsfunktion im Sucher recht gut.
 
Ganz interessant finde ich bisher die Antworten. Ich habe sie einmal zusammengefasst und die Objektive an APS-C Sensoren und die an Kleinbild Sensoren gezählt. Ab 3 Nennungen ist es in der Liste (ausser Obj. an KB Kameras), ansonsten unter "sonstige". Auch die Kameras habe ich aufgelistet. Und sorry, wenn ich nicht die Kamera-Objektiv Kombi berücksichtigt habe. Auch habe ich nach Brennweiten sortiert und nicht noch nach Firmen und Blendenunterschieden, da das interessante ja die Brennweite des "Immerdraufs" ist. Um es nicht zu unübersichtlich zu gestallten, sind ähnliche Brennweiten zusammengefasst.

Es sind 104 Kameras genannt worden mit 119 Objektiven. Gezählt wurden max. 2 Objekive pro Kamera und Anwendungsort, da es hier ja eigentlich um "das eine" Immerdrauf gehen sollte.

Überraschend ist, dass 22 Prozent der "Immerdrauf" Objektive Festbrennweiten sind und das die A77 trotz ihres Preises ein absoluter Topseller ist. Erwähnenswert auch, dass die absolut meisten hier eine "neue" Kameras nutzen und ältere als 3 Jahre sehr rar sind.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2321607[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2321608[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2321609[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz interessant finde ich bisher die Antworten. Ich habe sie einmal zusammengefasst und die Objektive an APS-C Sensoren und die an Kleinbild Sensoren gezählt. Ab 3 Nennungen ist es in der Liste (ausser Obj. an KB Kameras), ansonsten unter "sonstige". Auch die Kameras habe ich aufgelistet. Und sorry, wenn ich nicht die Kamera-Objektiv Kombi berücksichtigt habe. Auch habe ich nach Brennweiten sortiert und nicht noch nach Firmen und Blendenunterschieden, da das interessante ja die Brennweite des "Immerdraufs" ist. Um es nicht zu unübersichtlich zu gestallten, sind ähnliche Brennweiten zusammengefasst.

Es sind 104 Kameras genannt worden mit 119 Objektiven. Gezählt wurden max. 2 Objekive pro Kamera und Anwendungsort, da es hier ja eigentlich um "das eine" Immerdrauf gehen sollte.

Überraschend ist, dass 22 Prozent der "Immerdrauf" Objektive Festbrennweiten sind und das die A77 trotz ihres Preises ein absoluter Topseller ist. Erwähnenswert auch, dass die absolut meisten hier eine "neue" Kameras nutzen und ältere als 3 Jahre sehr rar sind.

Echt ne super Übersicht! Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich das gerne in den Anfangspost reinstellen, um für neue User direkt eine Statistik bereitzustellen!
 
Im Studio: A77 + Minolta 28-105mm
Unterwegs: A65 + Sigma 1:2,8 / 24mm (das Objektiv habe ich schon zu Analogzeiten mit meiner Yashica geliebt. Selten so eine scharfe Linse gehabt, dazu mit toller Makro-Funktion).
Neu: habe mir fast gratis eine alte Pentax-DSLR gekauft, da ich noch viele tolle Objektive für das KA-System besitze. Hier ist das Tokina 1:3,5 / 17mm mein Favorit.
 
Mich persönlich schüttelt es immer bei solchen Threads. Bei dem Begriff „Immerdrauf“ schüttelt es mich noch viel mehr.
Wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten man mit einer DSLR/Systemkamera hat .....es schüttelt mich erneut.
Aber das ist nur meine persönliche Ansicht zu diesem Thread.

Ich möchte allerdings niemanden seinen Spaß verderben, nur weil ich etwas nicht nachvollziehen kann. Und dieser Thread erfreut sich, gemessen an Sony-Verhältnissen, hier im Forum großer Beliebtheit. Insofern hat der TO offenbar bei vielen den Nerv getroffen.

Damit mein Beitrag hier nicht zur Spaß-Bremse wird, möchte ich noch eine Bitte/einen Vorschlag äußern:

Bitte zeigt auch mal ein paar aussagekräftige Bilder in den Beispiel-Bilder-Threads (BBT).

Dort ist im Sony-UF nämlich „tote Hose“.
Diese Forum beschäftigt sich auch mit dem Thema, ein paar Bilder zu machen. Nur hier wird nur darüber geschrieben oder gefaselt, ohne das Bilder gezeigt werden.

Wenn Euch Eure „Immerdraufs“ derartig begeistern, zeigt bitte entsprechende Bilder mal im BBT.
Offenbar vorhandene 18-135 (noch sehr neu) sind noch kaum mit Bildern im BBT vertreten.
Angesprochene Walimex-Objektive sind z.T. überhaupt noch nicht im BBT unter den entsprechenden Schlagworten zu finden.
Selbst der Thread für Kit-Objektive ist sehr überschaubar.

Das waren nur einige Beispiele, die mir in diesem Thread auffielen.

Wie soll einem Anfänger/Fortgeschrittenem/Fastprofi mit seinen Anfragen zu einer bestimmten Kamera oder Objektiv (oder Kombination) hier geholfen werden, wenn nur verbales Geplänkel geantwortet wird, aber keine Bilder davon hier vorzeigbar sind.

Und Bilder, dachte ich, wollen wir doch alle mit unserer Ausrüstung machen.

Das waren die Gedanken eines Menschen, der vor langer Zeit die Objektiventriegelungstaste fand und sie seither ausgiebig nutzt.
Ich möchte Euch den Spaß nicht nehmen, aber etwas mehr an Hilfreichem für Sony-User aus diesem Thread einfordern.

Gruß
Frank
 
Bringt m. E. nicht sehr viel, da verkleinerte JPG-Bilder immer alle etwa gleich aussehen... - egal mit welchem Objektiv fotografiert wurde...
 
Mich persönlich schüttelt es immer bei solchen Threads. Bei dem Begriff „Immerdrauf“ schüttelt es mich noch viel mehr.

Immerdrauf bedeutet für mich nicht, dass nur dieses Immerdrauf ist ;) ... es ist halt das Universalobjektiv für alle Gelegenheiten wenn man eben nicht einen Objektivpark mitschleppen will und mit leichtem Gepäck unterwegs sein möchte. Insofern kein Grund sich zu schütteln.

Bitte zeigt auch mal ein paar aussagekräftige Bilder in den Beispiel-Bilder-Threads (BBT).
Dort ist im Sony-UF nämlich „tote Hose“.
Diese Forum beschäftigt sich auch mit dem Thema, ein paar Bilder zu machen. Nur hier wird nur darüber geschrieben oder gefaselt, ohne das Bilder gezeigt werden.

Soso die Leute hier faseln nur :evil: Ne also wer Bilder sehen will, kann auch gern fragen und dann finden sich bestimmt genug die da was bereitstellen. Wozu immer in Vorleistung gehen?!

Wie soll einem Anfänger/Fortgeschrittenem/Fastprofi mit seinen Anfragen zu einer bestimmten Kamera oder Objektiv (oder Kombination) hier geholfen werden, wenn nur verbales Geplänkel geantwortet wird, aber keine Bilder davon hier vorzeigbar sind.

Schon wieder so ein Seitenhieb mit Geplänkel. Wer Hilfe braucht muss danach fragen. Was die anderen schreiben ist doch ihre Sache und nur weil es für Dich Geplänkel zu sein scheint, sehe ich keinen Grund das zu ändern. :ugly:

Das waren die Gedanken eines Menschen, der vor langer Zeit die Objektiventriegelungstaste fand und sie seither ausgiebig nutzt.
Ich möchte Euch den Spaß nicht nehmen, aber etwas mehr an Hilfreichem für Sony-User aus diesem Thread einfordern.

Nunja also ich empfinde das Forum fürs Sonylager als recht hilfreich. Ansonsten halt FRAGEN (ich glaube ich wiederhole mich). Einfordern...soso...ja ne is klar...haste ma ne Mark?


Gruß zurück :)
 
wie klappt es mit dem manuellen fokussieren via LV? Ich nehme an gut? Ich trage mich nämlich mit dem Gedanken manuelle Festbrennweiten einzusetzen, u.a. auch das Walimex 35mm bzw. verstärkt manuell zu fokussieren, weil mit der AF zu unzuverlässig ist.

habe keine A77 aber eine Nex und eine A55(0)...Meiner Meinung nach klappt manuelles fokussieren (bei noch hinreichenden Lichtbedingungen - also nicht nachts) durch einen EVF/LiveView viel besser als durch einen optischen Sucher. Riesen Vorteil ist halt die Vergrößerung des Sucherbildes und damit überhaupt die Chance auch weit entferntes oder kleines im Bild dadurch gut einschätzen zu können.
 
Sir-Charles: Ich glaube du legst den Begriff "Immerdrauf" zu eng aus... :D

Für mich (und ich nehme doch an, auch für die meisten hier schreibenden) bedeutet es nicht, dass kein anderes Objektiv benutzt wird und die Entriegelungstaste verrostet...
Sondern es heißt für mich, mit welchem Objektiv wandert die Kamera in die Tasche oder welches Objektiv wird bei den meisten Gelegenheiten, bei denen man nur mit einem Objektiv loszieht, mitgenommen.

Ansonsten probiere ich gerade verschiedene selbst-auferlegte Beschränkungen aus, war z.B. auf einem Volksfest nur mit dem Fischauge und auf dem nächsten nur mit dem Tele... Da kommen spannende Sachen heraus, die nach und nach den Weg auf die in der Sig angebenen Seiten finden, und evt. auch in die Beispiel-Bilder-Threads, die in der Tat etwas stiefmütterlich behandelt werden... :)

Danke an sonicx für diese interessante Zusammenstellung. :)

Grüße CB
 
Hallo miteinander,

ebenfalls neu hier, ich versuche meine ersten Schritte mit der Sony 57 plus Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC HSM , hoffe die Wahl ist in eueren Augen nicht sooo schlecht:confused:

Gruß Alf
 
Hallo,

das Sigma 18-125 ist in Verbindung mit einer A55 oder der A700 mein "Wanderobjektiv". Damit kommt man nur mit Body und dem Objektiv gut über die Runden.

Heute würde ich in Verbindung mit der A57 das 18-135er Sony nehmen, weil es intern in der Kamara korrigiert werden kann. Optisch erfüllt es meine Ansprüche an ein solches Zoom bestens.

Hans
 
Bringt m. E. nicht sehr viel, da verkleinerte JPG-Bilder immer alle etwa gleich aussehen... - egal mit welchem Objektiv fotografiert wurde...

Na ja, Eigenschaften eines Objektives, wie Verzeichnung oder Art der Unschärfeabbildung, lassen sich schon auf 1200 Pixel Bildhöhe erkennen. Nur nutzen nicht alle Bildzeiger die Größenbegrenzungen des Forums aus.

Ich erahne, auf was Du hinaus möchtest. Als Anregung gebe ich Dir 2, schnell heraus gesuchte, Beispiele aus dem BBT, welche vollkommen forumskonform gestaltet sind:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7663839&postcount=94

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8959022&postcount=9

Forumskollegen können selber entscheiden, ob sie ein Bild in voller Pracht sehen möchten und ob ihre genutzte Netzverbindung das auch her gibt.
Wenn Dir diese Art der Beiträge bei einer Entscheidung helfen könnten, bist Du sicherlich nicht alleine.
Wenn es nun jemanden gibt, der sich für die, von Dir verwendeten, Kombination interessiert, hättest Du entsprechende Bilder bislang auf nur Deiner Festplatte. Ob ihr beide nun in diesem Forum zeitlich zusammenfindet, ist vom wirklichen Leben abhängig. Ferien, Urlaub, Krankenhausaufenthalte, auswärtige Montagejobs usw. minimieren diese Chance. Die Folge kann sein, Deine Bilder sind weiterhin auf Deiner Festplatte, dem Fragesteller konntest Du nicht antworten (s.o.), auch sonst konnte keiner fundiert antworten, da der Rest nicht Deine Kombination in Betrieb hat.

Es wäre schön, wenn Du darüber nachdenken würdest. Mehr will ich gar nicht.


Sir-Charles: Ich glaube du legst den Begriff "Immerdrauf" zu eng aus... :D
Ich gebe zu, meinen Beitrag bewusst provokant gehalten zu haben.
Die Regelung des „Immerdraufs“ wurde hier in diesem Thread bereits relativiert. Ich finde leider nicht auf die Schnelle die entsprechende Seite.
Allerdings bin ich erst hier in dem DSLR-Forum auf diesen Begriff gestoßen. Ich kannte ihn vorher nicht. Durch das „Immer“ hat dieser Begriff etwas absolutistisches.

Nur mache ich persönlich die Erfahrung, das dieser Begriff bei Kaufberatungen von Leuten, die eine DSLR statt ihrer bisherigen Kompaktknipse haben wollen, vermehrt auftritt.
Woher kennen diese Menschen diesen Ausdruck ?
Sie möchten gerne ihre vorgesehene Makro-, Wildtier-, Nacht- und Landschaftsfotografie dann nur mit einem Objektiv abdecken. Objektiv wechseln ist blöd. Dann müssen hier viele erfahrene Fotografen auf den Frager einreden, das sie so etwas auch gerne hätten, weil es das noch nicht gibt.
Insofern habe ich bewusst provoziert.


@A55: Bitte lese meinen ersten Beitrag noch einmal in Ruhe und Gelassenheit.
Persönliche Ausfälle gegen Dir Unbekannte zeugen nicht gerade von geistiger Ruhe. Ich persönlich schiebe es erst einmal auf die Antwortzeit.

Zur Erinnerung, ich schrieb von Bitte/Vorschlag. Das kann jeder für sich mit NEIN beantworten. In meinen Augen beinhaltet das eine entsprechende Frage. Sonst könnte schließlich niemand für sich mit NEIN antworten.

Im Juli hatten wir „gefühlte“ 15 Anfragen nach einem geeigneten 70-300mm Objektiv bei Sony. Die Fragesteller wollten ihre A33/35/37/55/57/65/77 entsprechend aufrüsten. Auf jede dieser Fragen gab es Antworten. Die fielen bei diesem Beispiel meist recht eindeutig aus.
Wenn jemand aber auf solch eine Frage so hilfsbereit ist, ein entsprechendes Bildbeispiel in einen solchen Thread zu laden (möglichst noch von einem externen Bilderhoster), dann tendiert im kommenden November die Chance auf ein entsprechendes Bild zu verweisen, gegen Null. Deshalb gibt es die BBTs.

Wieso Du in die selbst geäußerte Vorleistung gehen solltest ?
Weil Du ansonsten in diesem Forum und bei anderen Bilderdiensten UNGEFRAGT Bilder zeigst.
Es sollte Dir, aus meiner Sicht, ein Leichtes sein, diese Bilder entsprechend den Regeln des BBT, auch hier zu zeigen. Rede in diesem Zusammenhang bitte nicht von Vorleistung. Das könnte noch jemand ernsthaft glauben. Wenn Dir das Sony-Lager hier recht hilfreich war, trage es weiter mit Deinem Einsatz und Deiner Hilfe für andere, die Du heute noch nicht kennst. Denn scheinbar haben hier andere bereits Spuren für Deine persönliche Hilfe hinterlassen.


@Sony-All.
Etwas immer von anderen einzufordern, ist in meinen Augen, eine sehr passive Haltung.
Ein paar Ergebnisse seiner bevorzugten Kombination mal vorzustellen, zeugt meiner Meinung nach, von einer ordentlichen Zufriedenheit mit dem technischen Geraffel.

Das kommt in diesem Thread aber leider nur in Schriftform rüber.

Das kann jeder für sich auch gerne mit NEIN beantworten.

Achtung Provokation !
Wenn von den hier postenden Teilnehmern niemand ein paar Bilder in den BBT stellt, könnte ich alle als „Maulhelden“ verhöhnen.

Das möchte ich aber nicht. Der richtige „Nährwert“ für Sony-Nutzer (oder die es werden wollen) wird, meiner Meinung nach, aber im BBT aufgebaut.

Wer diese Zeilen gelesen hat, dem wollte ich nicht seinen Spaß an diesem Thread nehmen.
Nur sollte er, so nutzlos er mir erscheint, vielleicht etwas Nutzen für dieses Forum bringen.
Denn dort sind wir alle irgendwie aktiv.


Gruß
Frank
 
Ich denke auch, man sollte aus solch einem Thread hier keine wissenschaftliche Arbeit ableiten. Ist doch wohl klar, das ich mein "Immerdrauf" Tamron 17-50 nicht immer auf meiner a65 drauf habe.

Das Thema "Bilder einstellen" ist ein ganz anderes und selbst wenn Charles das in der charmanten Art einer selbsterfüllenden Prophezeiung in seinen ellenlangen Posts hier schon selbst vorweg nimmt: nein, das hat imho in einem solchen Thread hier - unabhängig von Sinn oder Unsinn desselben - wahrlich nichts zu suchen.

Ich finde es genauso trivial wie interessant, mal zu lesen, wer mit was am häufigsten durch die Gegend rennt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wahrlich ein echtes "Immerdrauf", weil ich nur EIN Objektive für meine A57 besitze und das ist außerhalb der Fototasche "immer drauf":
Sigma 4/100-300 - weitere sind nicht geplant :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten