• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer bestes Stück

Das 70-200 2.8 würde mich auch interresieren
haben ja auch hier sehr viele
vompreis bin ich schockiert 2000 Euro ??? Habt ihr dafür wirklich so viel ausgegeben ????

Hab das 70-200/2,8 VRI neu für 1620,- in Deutschland (12/09) gekauft.

Mein Liebling ist das NIKKOR AF-S 60/2,8 G ED MC
 
Meins ist das AF-S 24mm F1.4 - habe allerdings auch nichts anderes, was ich bevorzugen könnte :D. Schätze aber, dass es auch mit entsprechenden Nachzügler-Objektiven immer noch mein Liebling sein wird :).
 
mein lieblingsobjektiv ist das nikon 70-200 2,8 :top::top::top:

gebraucht ist es zwar günstiger als neu, aber auch nicht grad wenig. habs gebraucht gekauft und bin glücklich, dass ich lange drauf gespart habe
 
Es ist schon verrückt, mein bestes Objektiv ist auch das meistgenutzte und eines der günstigsten: das 90er Tamron Makro. Ich setze es für fast alles ein: Portraits, Makro, Stills, Landschaft, Panorama, Experimental usw.
Leicht abgeblendet (f/5,6) ist es das ultimative Reproobjektiv für DX und FX! Und gleichzeitig hat es noch ein spitzenmäßiges Bokeh.
 
...an der D40: NIKKOR 18-200/1:3,5-5,6G VR Ⅱ (eins für alles bei der 'immer-dabei-Kamera', die Kleene ist mit dem Ding einfach grandios!)

...und an der D700 das Nikkor Ai 50/1,2
Das Ding wird am wenigsten gebraucht, macht aber am meisten Spass - vor allem wenn man sämtliche Automatiken abschaltet... :D
 
Das einzige Objektiv was ich nie mehr verkaufen werde, ist mein altes Sigma 70-210 APO f2,8. Zwar schon über 10 Jahre alt, dafür aber immernoch mit traumhafter Leistung.
 
also wenn ich nur eine behalten dürfte und der rest würde mir weggenommen, würde ich das 35/1.8 behalten. (an der d300.)
hätt ich ein sigma 30/1.4, wärs wahrscheinlich das. :D
 
Hallo,

bei mir müsste mein Nikkor 35mm 1,8 und mein Micro 60mm neben der D90 mit auf die Insel. Auf die Beiden könnte ich nur schwer verzichten! :D

Gruß Heinz
 
1. Ich bin bei Landschaft und Architektur meistens mit Weitwinkel unterwegs und nehme das AFS 14-24/2,8

2. Für Porträt das AFD 85/1,8 und das AI 135/3,5
 
@roadrunner: braucht man auf der insel nicht eher was weitwinkliges, als was lichtstarkes? oder ein tele um zu sehen, ob hilfe naht? oder ein unterwassergehäuse für die d90? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten