• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer bestes Stück

@roadrunner: braucht man auf der insel nicht eher was weitwinkliges, als was lichtstarkes? oder ein tele um zu sehen, ob hilfe naht? oder ein unterwassergehäuse für die d90? :D

Das sind wahrscheinlich alles nicht seine "besten Stücke" :D
 
Am ehesten könnte ich mich noch aufs Sigma 10–20/3,5 beschränken. Das ist zu 60% an meiner D300.

(Hab ich das schon gesagt?)
.
 
Mein(e) Nikon(s) AF-S DX 3,5-5,6/18-200 G ED VR I + II. Einfach ein super Zoom-Objektiv, mit kleinen Schwächen.

Aber das 70-200/2,8 wird bestimmt mal eines der beiden ablösen ...
 
Ich liebe mein Nikkor 24-70 2.8 wegen ultra sharf, Bauqualität und Einsatzbereich. Von dem Edelstück trenne ich mich nur wenn ich irgendwann (vielleicht :confused:) zu Kannon umsteige :lol:
 
Auch auf die Gefahr hin hier zerfleischt zu werden, es ist das Nikkor 18-200VR:evil:
Obwohl ich gerade sehr viel mit dem 1,8/35DX unterwegs bin, vieleicht wird es ja von diesem in der Beliebtheit abgelöst!

Grüße Oliver!
 
Auch auf die Gefahr hin hier zerfleischt zu werden, es ist das Nikkor 18-200VR:evil:
Obwohl ich gerade sehr viel mit dem 1,8/35DX unterwegs bin, vieleicht wird es ja von diesem in der Beliebtheit abgelöst!

Grüße Oliver!

Nö, ich finde das 18-200 VR ein Superteil. Ich war damit in 2007 in Thailand mit einer D50 und ich finde jedes Foto (gut genug) scharf. Ok, vielleicht für ein Profi-Shoot wäre das 18-200 VR nicht ganz das Wahre, aber als Immerdrauf Reiseobjektif ist das 18-200 VR nahezu perfekt.
 
Auch auf die Gefahr hin hier zerfleischt zu werden, es ist das Nikkor 18-200VR:evil:
Obwohl ich gerade sehr viel mit dem 1,8/35DX unterwegs bin, vieleicht wird es ja von diesem in der Beliebtheit abgelöst!

Grüße Oliver!

Kann ich nur bestätigen. Ein sehr schönes "Immerdrauf", was eventuell nur vom Tamron 18-270 getoppt werden könnte. Aber ich habe meine beiden Kameras mit dem 18-200er VR ausgestattet. OK, es werden mal richtig schöne lichtstarke Objektive für eine der Kameras (D300s) gekauft werden, aber auf Reisen werde ich immer wieder auf das 18-200er zurückgreifen. Einfach aus Bequemlichkeit, gepaart mit guten Ergebnissen der Fotos ...
 
Kann mich nicht so recht zwischen dem Zeiss 85mm 1.4er und dem Zeiss 25 2.8er entscheiden. Beide machen soviel Spaß und sind an KB einfach super. Auf jeden Fall gefallen mir manuelle Linsen deutlich besser weil ich mir mehr Zeit für das jeweilige Foto nehme und dank Festbrennweite gezwungen bin mir auch mal ungewöhnliche Perspektiven zu suchen um das Motiv aufs Bild zu bekommen :)
 
Sigma HSM 18-50 2.8 Makro

Naheinstellgrenze der Extraklasse
Schönes Bokeh
Superscharf ab Offenblende

Aber eigentlich mag ich mein 50 1.4 genauso, aufs 105 2.8 Micro bin ich auch sehr gespannt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten