• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer bestes Stück

AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Ich habe zumeist mein 17-55 auf der Kamera.
Auf meine Sigmas oder mein 105er Micro will ich aber auch nicht verzichten.

Eigentlich gibts kein Lieblingsobjektiv.
Gottseidank kann ich wechseln.
 
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Ich habe gleich 6

AIS 35/1.4
AI 50/2
AIS 55/2.8 Micro
AF 85/1.8
AIS 105/2.5
AF 180/2.8ED
 
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Von denen, die ich besitze (12-24/4 Tokina, 28-75/2.8 Tamron, 70-300 VR, 50/1.4 AF-D, 85/1.8 AF-D) ist es wohl das 85er, wenn ich Menschen fotografieren will, und das 12-24er fuer Landschaft.
 
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Ganz klar und eindeutig:
Nikkor AF-S 14-24mm f/2.8 G ED N
Nikkor AF-S 70-200mm f/2.8 G IF-ED VR
und das Erstklassige Makro:
Micro-Nikkor AF-S 105mm f/2.8G IF-ED VR
und bei den Festbrennweiten:
Sigma AF 50mm f/1.4 EX DG HSM
 
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

So ein richtiges Lieblingsobjektiv habe ich nicht wirklich. Die häufigste Nutzung teilen sich die Nikkore 70-200 & 24-70 sowie das Tamron 90.
 
AW: DISKUSSION: mein Lieblingsobjektiv in meiner Sammlung

Hmm, seit letzter Woche habe ich das Nikkor 24-70/2,8 sowie das Sigma EX DG 50/1,4 an der D700, die sind im Vergleich zum bisherigen Nikkor 18-70 an der D70 schon nochmals ein gewaltiger Sprung. Kann mich aber noch nicht zwischen den beiden entscheiden, kommt halt ganz darauf an, was ich fotografieren will. Das 50er ist aufgrund seiner Offenblende natürlich an der D700 eine Art "Nachtsichtgerät": Wahnsinn, was da plötzlich geht!
Ausserdem habe ich noch das Sigma 70-200/2,8 APO HSM, welches zwar nach zweimaligem Aufenthalt bei Sigma jetzt schöne & scharfe Bilder macht, aber für den Zweck, für den ich es wollte, eigentlich noch zu kurz ist (Safari, an der D70 - also Crop und 300mm). Auch sonst benötige ich den Brennweitenbereich nicht wirklich - hätte ich das vorher gewusst, man lernt nie aus... Werde es wohl wieder verscherbeln, auch wenn es wirklich keine Scherbe ist...

Also derzeit klar das Nikkor 24-70 und das Sigma 50/1,4, beide von Anfang an scharf, keinerlei Front/Backfocus und schöne Farben. Bokeh auch sehr schön, vor allem beim Nikkor, was ich bis jetzt so beurteilen kann.

lg,
Barramundi
 
...mein Lieblingsobjektiv?

=> Jedes, bei dem ich bewusst und lustvoll den AF abgeschaltet habe.

...plötzlich ist man kein Sklave des AF-Feldes mehr und kann sich auf die Bildkompostition konzentrieren. Wenn man dann noch ohne künstliches Licht arbeiten kann liebe ich eigentlich jede Scherbe vorne drauf (und vor allem mein 50/1,2 an der D700) :D
 
...mein Lieblingsobjektiv?

=> Jedes, bei dem ich bewusst und lustvoll den AF abgeschaltet habe.

...plötzlich ist man kein Sklave des AF-Feldes mehr und kann sich auf die Bildkompostition konzentrieren. Wenn man dann noch ohne künstliches Licht arbeiten kann liebe ich eigentlich jede Scherbe vorne drauf (und vor allem mein 50/1,2 an der D700) :D

Ich sage nur eins:
Wenn Nikon ein 50/1,0 (bzw. 85/1,2) rausbringt, was auch AF hat, dann hab ich die 5D von Canon die längste Zeit gehabt!
Aber mit einem analogen 50/1,2er hab ich mal einige Zeit gespielt....aber dann wider veräussert.....
 
eigentlich finde ich alle meine Nikkore gut!

- 2,8/24-70; wird meist benutzt + ist echt klasse, eigentlich mein Immerdrauf, deshalb Platz 1
- 2,8/300 VR; wird seltener benutzt, aber allererste Sahne
- 2,8/14-24; wird seltener benutzt, weil zu schwer + 14 mm sind schon sehr extrem, Abbildungsleistung jedoch klasse
- 2,8/105 Makro; bei Gelegenheit, eine Spitzenoptik
- 2,8/70-200 VR; gelegentliche Nutzung (auch mit TC 17), seitdem ich das 300'er habe, liegt es öfter zu Hause

Die anderen Objektive sind wohl auch auf Platz 1, denn Platz 2 wäre ungerecht:D

MfG
 
eigentlich finde ich alle meine Nikkore gut!

- 2,8/24-70; wird meist benutzt + ist echt klasse, eigentlich mein Immerdrauf, deshalb Platz 1
- 2,8/300 VR; wird seltener benutzt, aber allererste Sahne
- 2,8/14-24; wird seltener benutzt, weil zu schwer + 14 mm sind schon sehr extrem, Abbildungsleistung jedoch klasse
- 2,8/105 Makro; bei Gelegenheit, eine Spitzenoptik
- 2,8/70-200 VR; gelegentliche Nutzung (auch mit TC 17), seitdem ich das 300'er habe, liegt es öfter zu Hause

Die anderen Objektive sind wohl auch auf Platz 1, denn Platz 2 wäre ungerecht:D

MfG

...wäre der perfekte objektivpark für mich :top:
 
Glückseligkeit mit dem 70-200 VR,ich gönne es euch ja,aber ich halte nach wie vor die Fahne für das AF-S 80-200 hoch:D
Eine Top Linse,optische Leistung mindestens(!) gleichwertig an FX:top:
VR brauch ich nie bei der D3:cool:

Ach ja und mein Schatz,das AF-D 85 1.4,immer dabei:)
Das Teil ist einfach unglaublich,Lichtstärke und 1a Abbildungsleistung in einem,unglaublich flexibel an FX:top:

Und wo wir gerade bei flexibel sind,an dritter stelle wäre dann noch mein 70-180 Micro-Zoom zu nennen. Nicht nur als Makro sondern auch als kompaktes Tele bei größeren Entfernungen sehr gut!
 
Jo, dann will ich auch mal:

Tele
AF-S 2.8/80-200
AF-D 2.8/180
Mittel
AF-D 1.8/85
AI-S 2.5/105
Kurz
AI-S 2.0/28
AI-S 2.0/35
AI-S 1.8/50 ( besser als AF 1.4/50 und AF 1.8/50 - finde ich )

Und wenn ich gar nicht schleppen will: D50 mit AF-S 18-70
 
+++
Nikon 200mm f2, die beste, schnellste und schärfste Linse, die ich jeh bessessen habe

++
Nikon 60mm f 2.8D
Nikon 35mm f2D
Nikon 85mm 1.4D ( Randbereich auch nicht besonders gut )
Nikon 105mm 2.8 VR, zwar lichtschwach, aber Abbildungstechnisch erste Sahne
+-
Nikon 70-200 2.8 VR
mehr als schnell ist es leider nicht, Randbereich nicht zufriedenstellend scharf, hatte 3 Versionen im Laufe von 2 Jahren
Das Tamron ist in der Beziehung sichtbar besser, aber AF deutlich langsamerendierte stark ins Warme
Sigma 300mm 2.8 DG
leider auch nach Justage starken Frontfokus, Abbildungsleistung t
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten