• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ethanol in der Apo nicht zu bekommen - alternative 2-Propanol (!?)

nö, die meisten Trinker sind echt dünne !

das sind dann die obdachlosen oder hartz4empfänger, die sich stattdessen dann auch kein essen leisten können...
 
Stimmt. ;) :p
 
Ich mehm 2-Propanol weil es sicher besser als Wasser ist und das andere eh nicht da ist. :lol:

Ausserdem vertraue ich auf die 100% Reinheit des 2-Propanol. Bei Wiki steht ja ausserdem auch dass es zum Sensorreinigen geeignet ist.
 
Ethonal ist Weingeist also 100% Schnaps, wenn man ihn 1:1 mit Wasser verdünnt hat man also 50% Schnaps. Wer ihn schon mal probiert hat (den Weingeist aus der Apotheke) der weiß, daß er sehr mild ist (weil die Fuselöle im normalen Schnaps fehlen) und Methanol (wie im schwarzgebrannten Billigfusel in Indien und *******) ist auch garantiert nicht drin.

Aber natürlich ist Alkohol, egal ob im Bier, Wein oder Schnaps, krebserregend, ein Nervengift, schädigt die Leber....:rolleyes:

PS: Am Wochenende habe ich ab Winzer meinen Weinkeller aufgefüllt:D
 
hallo m8, das isopropanolzeug erstmal an einer normalen glasscheibe testen, manchmal hinterläßt das einen leichten weißen film, weiß auch nicht was das ist, salze? vergällungsmittel?
nimm reines ethanol aus der apotheke.
die geben das halt vielleicht nicht so gerne raus wenn man nach alki aussieht, weil man das nur entsprechend verdünnt trinken kann... und wenn der kunde das nicht hinkriegt stehen die auch doof da. vielleicht schickst du einfach eine bekannte in die apotheke, frauen geben die das vielleicht einfacher. ich kuck mal morgen bei uns wie das da aussieht in wesel (hab auch so ein paar äderchen auf der nase, -ist aber anlagebedingt-und wenn die sagen gibts nicht zück ich meinen arztausweis. dann sehen wir ja ob das vom kunden abhängig ist...
 
hallo m8, die geben das halt vielleicht nicht so gerne raus wenn man nach alki aussieht,...vielleicht schickst du einfach eine bekannte in die apotheke, frauen geben die das vielleicht einfacher....

Frechheit, :grumble: :lol: ;)

Mein Ego lässt mich sagen, dass es nicht an meiner Erscheinung lag (!) :p :D Eher schon am Alter (kaum 18).

Aber ich hab gesagt max. 10ml, damit kann man sicher eh nix anstellen. Naja!

Ich hab mich für das 2-Propanol zeug entschieden und vertraue voll und ganz darauf.
 
Isoprop kann man auch missbrauchen, steht jedoch neuerdings im Verdacht, krebserregend zu sein. Außerdem stinkt man schrecklich nach Aceton und hat einen ziemlich bösen Kater.
IPA ist auch nicht zum Trinken gedacht, und wenn man´s trinkt riecht man nicht nach Aceton, sondern wie bei nach jedem Alkoholkonsum (oder Substanzen mit ähnlichem Abbauweg) nach Acetaldehyd.

Wenn dein Urin nach Aceton riecht, dann geh mal flott zum Arzt, dann hast du Diabetes ;)

Ehrlich gesagt rollt es mir als (Bio-)chemiker die Zehennägel auf, wenn ich so manches Posting hier lese. :angel:
 
Frechheit, :grumble: :lol: ;)

Mein Ego lässt mich sagen, dass es nicht an meiner Erscheinung lag (!) :p :D Eher schon am Alter (kaum 18).

Aber ich hab gesagt max. 10ml, damit kann man sicher eh nix anstellen. Naja!

Ich hab mich für das 2-Propanol zeug entschieden und vertraue voll und ganz darauf.

Na dann viel Spass bein Fecken nachwischen, ist mir mit Isopropylalkohol (99,8%) passiert, hat Schlieren gemacht. :mad: Denke wenn der einige Zeit mit Luft in Kontakt kommt nimmt er Wasser auf, aus der Luftfeuchtigkeit.

Gruß Melborn
 
Hi zusammen !

Isopropanol ist für die Sensorreinigung durchaus geeignet. Bei uns in der Firma (wir machen Partikelmesstechnik vom Nano- bis in den Milimeterbereich) benutzen wir es fast ausschließlich. Wenn die Fettflecken etwas heftiger werden geht auch Aceton, aber das braucht etwas länger zum verdunsten.

Ich sehe eher, das reiner (!!!) Ethanol doch recht teuer ist, weger der Steuer die darauf liegt. Und wenn es billig ist, ist es meist mit MEK vergällt. Und ob ich mir das auf meiner Sensor schmieren würde, weiß ich nicht so recht.

Ich habe meinen Sensor neulich mit Iso gereinigt, und es ging wunderbar.

Just my 2 cents.

Bis denn !

Tobias
 
Was ist das Beste wenn man freie Auswahl hat? Was macht Schaden an der Camera?
(Ethanol, Methanol, Isopropanol, Diechlormethan, Dieethylether, n-Hexan, n-Decan, Toluol, Aceton, Tetrahydrofuran, Dimethylformamid, Trichlorotrifluoroethane, Benzol....)

Was ist in den Reinigungsflüssigkeiten die man kauft?
 
Was ist das Beste wenn man freie Auswahl hat? Was macht Schaden an der Camera?
(Ethanol, Methanol, Isopropanol, Diechlormethan, Dieethylether, n-Hexan, n-Decan, Toluol, Aceton, Tetrahydrofuran, Dimethylformamid, Trichlorotrifluoroethane, Benzol....)

Was ist in den Reinigungsflüssigkeiten die man kauft?

Also von den meisten Dingen die du aufgezählt hast, solltest du die Finger lassen (u.A.:Methanol, Dichlormethan, Benzol!!!!!!) nicht wegen der Kamera sondern wegen deiner Gesundheit!

Mit REINEM Ethanol oder Isopropanol machst du nix falsch!
 
Du kannst auch 70 Prozentiges Isopropanol nehmen, du musst es danach eh mit Destiliertem Wasser mischen, wenn es zu rein ist.

Warum?

Weil du beim sensor nur eine kleine menge drauftun darfst (zwangsweise bekommst du auch nur ne kleine drauf mit dem stäbchen) und die so schnell verdunstet, dass schlieren entstehen. Nicht vom Isopropanol, aber von den verunreinigungen (die verdunsten nämlich nicht spurenlos)

Wenn das wasser mit dabei ist, dauert es länger und du kansnt den schmutz mit dem Trockenen wattestäbchen aufnehmen.
 
Also von den meisten Dingen die du aufgezählt hast, solltest du die Finger lassen (u.A.:Methanol, Dichlormethan, Benzol!!!!!!) nicht wegen der Kamera sondern wegen deiner Gesundheit!

Mit REINEM Ethanol oder Isopropanol machst du nix falsch!

Geht nur um die Cam! Meine Finger kann ich Beruflich nicht davon lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten