• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Essen Motorshow 2010

Ich war nach Jahren mal wieder in Essen , habe natürlich auch fotografiert , hier mal ein paar Eindrücke meinerseits . Kritik erwünscht !

Bilder verkleinert , der Alfa nachgeschärft , alles in Acdsee . Das Sepia Bild ist ein Effekt aus der PEN , habe ich auch schon bei den Artfiltern gezeigt , der Hot Rod ist in diesem Thread schon zu sehen , nur hier mal anders .

Objektiv war Panasonic 15-45 mft

Ciao , Thorsten
 
Hallo Thorsten,

die Umsetzung des Hot Rods gefällt mir sehr gut.

Hatte zwar angekündigt, hier Bilder zu zeigen, nach dem Peter aber da war, ist die Messlatte doch sehr hoch.

Packe dennoch mal meine ersten Bilder hier rein, habe es aber in der Woche nicht geschafft alles zu sichten. Bin für Verbesserungsvorschläge jeder Art dankbar. Meinen Vorsatz bei der Aufnahme nicht zu eng zu beschneiden, habe ich leider nicht durchgehalten.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
Mir gefällt das Bild der Cobra am besten ( liegt vielleicht auch daran dass ich das Auto liebe ) , allerdings stört die Motorhaube hinten links an der Wand . Gestern war sie nicht mehr dort , habe aber selbst kein so schönes Bild der Cobra gemacht !

cideo , Thorsten
 
Dann mal ohne störende Motorhaube und noch drei andere Amerikaner, die mir gefallen haben.
 
Alle Autoshows die in Hallen Stattfinden haben absolut schreckliches Licht, meiner meinung nach auch keine wirklich coolen Motive... war anfang Jahr am Autosalon Genf... ca. 300 Auslösungen und vielleicht zwei Bilder die dann akzeptabel waren.. naja... Autoshows für Autofreaks. Die Strassen sind dann für die Fotografen

edit: natürlich muss auch immer irgend ein idiot am Rande des Bildes stehen, egal wie man es dann beschneidet... pha
wünsch euch natürlich trotzdem viel spass
 
Hallo Ihr beiden

schön daß noch ein paar Leute mitmachen, das ist doch ganz gut geworden.

@Thorsten: wie ich sehe hast Du ein Stativ benutzt. Das macht sich schon positiv in der Bildquali bemerkbar, leider habe ich da nicht die Zeit dazu alle Bilder mit Stativ zu machen.
Beim ersten Bild hätte ich den 8C 2900 rechts eventuell noch mit aufs Bild genommen und diesen nicht abgeschnitten. Damit wäre der TZ1 auch etwas aus der Bildmitte gewandert. Ist aber Geschmackssache, ansonsten paßt die Perspektive. Das Armaturenbrett des SLs ist ein Klassiker und immer wieder gerne fotografiert. Was mir während dem Fotografieren vermutlich auch nicht aufgefallen wäre sondern erst jetzt am PC: der Chromring des Tachos schneidet das Lenkrad. Einen Tick höher fotografiert und er wäre frei gewesen (ist aber wie gesagt eine Nuance auf die ich vermutlich auch nicht geachtet hätte).
Beim nächsten Bild finde ich es allerdings etwas unverständlich, daß Du unten den Gulf-Schriftzug angeschnitten hast. Ich sehe wohl, daß Du versucht hast die Reflektion rechts davon zu vermeiden, aber mit einem anderen Aufnahmewinkel hättest Du eventuell beides geschaft: ganzes Emblem und keine Spiegelung.
Beim letzten gefällt die Tönung ganz gut, allerdings kann ich mit dem Aufnahmewinkel nichts anfangen, weder frontal noch 3/4....
Es sind aber alles nur Nuancen, insgesamt ist es ganz gut geworden.

@Hermann-Josef: man erkennt, daß Du Dir bei der Aufteilung des Bildes Gedanken gemacht hast und die Autos im Hintergrund bei den letzten 3 Bildern das vordere Auto nicht schneiden.
Einziger Kritikpunkt: schaffe Dir eine Folie für den Blitz an...man sieht sehr deutlich den Farbunterschied zwischen Beleuchtung und Blitz. Beim Veritas hast Du den WB relativ neutral gemacht, dadurch ist der Blitz vorne sehr blau/violett geworden. Bei den 2 Bildern davor hast Du den WB mehr auf den Blitz, daher ist der Hintergrund sehr warm geworden.
Bei Bild 1 würde ich versuchen, die Verzeichnung des Objektivs noch etwas besser heraus zu rechnen damit das Podest unten nicht gebogen ist.

Gruß Peter
 
Alle Autoshows die in Hallen Stattfinden haben absolut schreckliches Licht, meiner meinung nach auch keine wirklich coolen Motive... war anfang Jahr am Autosalon Genf... ca. 300 Auslösungen und vielleicht zwei Bilder die dann akzeptabel waren.. naja... Autoshows für Autofreaks. Die Strassen sind dann für die Fotografen
Man muß halt immer versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Auch auf Messen kan man mitunter ganz passable Bilder machen. Bei den großen Automessen (Genf, Frankfurt, Paris) mit den großen Autoherstellern ist doch dann meist auch das Licht nicht soooo mies. Problematisch ist natürlich der Besucherandrang, daher gibt es ja auch den Presse-/Fachbesuchertag damit die, welche die Bilder nicht nur zum Spaß machen auch mal Bilder ohne Menschen drauf haben. Allerdings ist es den Messebetreibern meist lieber, wenn auch viele Menschen auf dem Bild zu sehen sind, damit der Betrachter auch sieht daß viele Besucher da sind und sich ein Besuch lohnt...

Gruß Peter
 
@puws : Ich hab kein Stativ benutzt , der Stabi des Panasonic Objektivs reich an der PEN aus ! ei den Alfas habe ich nicht alles scharf bekommen , deshalb nur dieses eine Bild hier . Habe da noch etwas rumprobiert , was aber leider nicht so geworden ist wie ich mir das vorgestellt hatte .

Bei dem GT 40 habe ich immer Reflektionen drin gehabt , immer auf dem Gulf-Zeichen ! Der Wagen stand auch sehr eng an anderen , und direkt hinter einer Absperrung , grrrr

Ansonsten Danke für die Kritik , so etwas nehme ich gern in mich auf !

Hier noch ein paar Autobilder !

Gruss,Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
besten Dank für die konstrukiven Hinweise.
Einziger Kritikpunkt: schaffe Dir eine Folie für den Blitz an...
Ich verspreche, dass ich bei der Techno Klassika im nächsten Jahr mit Folien ausgestattet sein werde. Ich muss mich sowieso noch mehr mit der Kombination neuer Body und meinem Blitz beschäftigen. Bei meinen Sportaufnahmen komme ich ja meist gut ohne Blitz aus :)

Gibt es von deiner Seite aus Empfehlungen für die Folie, oder ist ein Musterheft Lee-Folien OK.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
Ich hatte ursprünglich auch ein Musterheft, darin sind alle Lee-Folien enthalten.
Nachteil: pro Musterheft gibt es genau eine Folie für den Blitz. Da ich meine ab und an verliere, da ich sie nur in den Blitz schiebe und nicht anklebe war das auf die Dauer nicht praktikabel. Dann habe ich im Nachbarforum an einer Sammelbestellung mitgemacht und mir jeweils 2 Bögen 204, 205 und 206 (full tungsten, half und quarter) bestellt. Das genügt mir für die nächste Zeit und damit kannst Du durch Kombination gut einstellen wie warm das Blitzlicht sein soll. Auf der Messe nehme ich dann je nach Motiv eine der Folien (sind schnell gewechselt).
Hier im Forum gibt es irgendwo Schablonen, um die Folien zurecht zu schneiden.

Gruß Peter
 
Hallo Peter,

dann werde ich mich wohl auch mal nach etwas "Größerem" umschauen. Vielleicht finde ich ja im Aachener Stammtisch noch Mitkäufer.

Jetzt noch zum Vergleichen mit Thorsten
Zwei meiner Alfas, mein Ford GT, mein 300 SL Armaturenbrett und mein Scheinwerfer (habe deinen Mercedes leider nicht) :)
 
So , 2 hab ich noch !
Dann ist mein Vorrat an Bildern , die ich hier zeigen kann, am Ende !

@Hermann Josef : Den Orangenen hab ich leider nur im Hintergrund .



Schöner Thread , ich hoffe es kommen noch Bilder dazu !

Thorsten
 
Hi Thorsten,

wäre wirklich schön, wenn noch jemand mitmachen würde oder es Kommentare geben würde.

Den C 111 habe ich auch im Angebot. Meine Version des Hot Rods ist jedoch nicht vorzeigbar :o

Grüße
Hermann-Josef
 
Ich hab doch noch etwas gefunden .... habe allerdings hier und da das Bild zugeschnitten , sonst wären die nichts geworden .

Hatte übrigens richtig Spass auf der Motorshow , da ich meine PEN das erste Mal ausser zum Testen benutzt habe und ich sehr zufrieden mit den Bildern bin .

Ich mag einfache Jpegs , möchte die Bilder meist nicht erst entwickeln oder bearbeiten , und ausser mal nachschärfen habe ich bis jetzt nichts machen müssen um meinen Ansprüchen gerecht zu werden .

Aber das schweift ab , lasst Bilder sprechen ...

Thorsten
 
Das letzte Bild mit dem BMW gefällt mir gut , die Neigung macht das Bild interessant .
Ansonsten hab ich mich gefragt warum bei den ganzen schönen Autos die ganzen Hauben und Flügeltüren immer offen sein müssen . Geschlossen sehen die immer besser aus , vor allem für Bilder .
Obwohl mir der Motor des Kadett C ( ist doch einer ? ) auch gut gefällt .
 
Hallo Stuffmaker,

schön, dass sich noch jemand hier zeigt.
Aus der Serie finde ich ebenfalls die Nummer 5 am besten.
Es folgt die Nummer 1
Beim zweiten Bild erscheint mir die Farbe etwas unnatürlich.
Bei Nummer 3 ist leider eine Ecke abgeschnitten (wäre sonst auf Platz 1).

Ich würde mich freuen, wenn du noch mehr zeigen würdest.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
@thoorsten: danke. ja ist ein kadett qp. mit offenen hauben und türen muss man leider leben, aber die besitzer/ aussteller wollen halt auf solchen messen alles zeigen was geht und was gemacht wurde. bei dem manhart m3 war der motor zwar nicht schön verfügt dafür aber über ein dickes leistungs-plus gegenüber der serienversion des m3.

@its_me_now: dass beim torino die ecke fehlt stört mich leider auch extrem, ist mir aber leider erst zuhause aufgefallen bei der entwicklung der bilder.
 
Hallo Stuffmaker,

Glückwunsch: Beim Porsche von Bild Nummer 1 habe ich es nicht geschafft, ihn vernünfig auf's Bild zu bekommen.

Der Opel Hot Road gefällt mir von der Farbgebung sehr :top:. Hast du nachbearbeitet?

Grüße

Hermann-Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten