• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Essen Motorshow 2010

dankedanke :)
ja der opel ist (wie alle anderen bilder auch) etwas nachbearbeitet.
beim opel hab ich die sättigung des hintergrundes reduziert, den kontrast etwas erhöht, die rgb-kurven ein wenig angepasst etwas nachgeschärft und die vignettierung hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep , der Opel sieht meiner Meinung nach richtig klasse aus ! Und der lästige Hintergrund verschwimmt im Dunkeln . Als ob die in Essen mal eben mittags das Licht ausgemacht hätten !

So könnte ich mal versuchen den schwarz-gelben Torino zu retten ! Hab ihn ganz drauf , sieht aber bescheiden aus :(
Gruss,Thorsten
 
hier 5 eindrücke von mir.
ist mein erster beitrag bzw das erste mal das ich fotos hochlade. wie findet ihrs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind meine 5 von der Show.


MFG
 
auch mal eins von mir...

auch das erste das ich poste... betreibe das hobby auch erst seit kurzem :angel: also seit nicht so hart ;)

habt ihr den mit blitz fotografiert oder ohne ?

gruß timo
 
@DerGärtner

Habe mir deine Bilder lange angesehen, komme aber leider nicht richtig klar damit.
Anbei daher meine rein subjektiven Eindrücke, da ich keine Aussage über die Technik treffen kann.

Das dritte Bild, der Chevrolet spricht mich noch am stäksten an. Ich bin mir aber nicht klar, was da nach rechts vorsprint.

Das zweite Bild ist für mich zu abstrakt. Ich vermute eine Felge mit der Spiegelung eine Ventilkappe.

Bild 1 (Hyundai?) ist für mich im Beschnitt nicht optimal. Ich hätte die vordere Felge komplett genommen.

Bild 4: kein Kommentar möglich

Bild 5: Hier kann ich einige Technische Punkte ansprechen:
Der Blickwinkel verzerrt den Roller (meiner Meinung nach) unvorteilhaft.
Der Bremshebel ist angeschnitten, links ragen Füße ins Bild und der blaue "Bierkasten" mit Griff stört.

Bitte siehe meine Kommentare unter dem Aspekt, dass ich eher am ganzen Auto interessiert bin und nur vereinzelt Details festhalte.

@LutschiVanGogh
Bei deinem Bild 1 hätte ich enger (unterhalb der Frontscheibe) beschnitten, Vielleicht passt hier quadratisch?

Bild 2 ist für mich OK. Meine Frage, woher kommt der rote Schatten, der unten um den Wagen verläuft?

Bild 3 Hätte ich hinten enger beschnitten um in etwa symmetrisch mit dem Platz vor dem Auto zu kommen.

Bild 4 Ist für mich OK. Nach den Tips, die PUWS mit letztes Jahr gegeben hat, habe ich aber selber mehr Raum um den Wagen gelassen.

Bild 5 Es stören die Leute die Über die Motorhaube herausragen und das Rot am Rand vor dem Auto.


@Timo,

sorry habe zu lange geschrieben.
Dein Bild gefällt mir gut. Habe aber im ersten Augenblick ein eine Alfa-Wappen im Grill gesehen.
Habe nur, wenn es nicht anders ging, den Blitz dazu geschaltet. Da muss ich aber noch kräftig üben. Musste noch häufiger mit einem Verlaufsfilter aufhellen.
Habe jetzt in 12 Monaten ca. 40.000 Bilder gemacht. Davon vor Essen maximal 100 mit Blitz.

Ich hoffe, Ihr findet meine Kommentare OK.
Fühlt euch frei auch meine Bilder zu kommentieren. Denn dafür ist das Forum da und aus dem Grund habe ich auch meine Bilder denen von Thorsten gegenübergestellt. Bei euern Bildern musste ich leider passen :)
Bitte zeigt, falls möglich, mehr Bilder.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Its_me_now

erstmal danke für deine meinung :)

wie hast du den hinbekommen das kaum leute auf den bildern sind !?

du hast wirklich paar schöne bilder gemacht... das mit dem blitz muss ich mir auch mal anschauen...

ich kann auch noch ein paar hochladen aber bei mir war meistens extrem viel los im hintergrund :(
 
Timo , das Bild find ich schön , wirkt kühl , geheimnisvoll , und ohne SchnickSchnack drum herum . Mir gefällts

@ Hermann-Josef : Ich merke an den Bildern von uns beiden , und auch durch die Tips von einigen hier , dass ich bei der Gestaltung noch lernen muss . Ein paar Mal hats geklappt , aber bei dem GT40 häte ich geduldiger sein müssen ( die Absperrung wa rmir auch im Weg ) , den Blick für die Alfas hatte ich nicht soo drauf , und der Blickwinkel beim HotRod hätte auch stimmiger sein können .

Auch der Tip mit dem Tacho des Cockpits beim SL ist für mich wichtig .

Ich pack hier noch ein Bild bei , wo ich mich im Nachhinein ärgere , dass das Vorderrad beschnitten ist .
An so etwas hatte ich vorher nicht so gedacht !

Ich seh schon , ich kann noch eine Menge hier lernen .

Mit Blitz fotografiere ich gar nicht . Ich habe die DSLR aufgegeben , die PEN kann ich überall mitnehmen , auch auf dem MTB im Wald . Da finde ich einen Blitz an der PEN auch sehr overdressed . Ich bin froh mit dem Stabi und höheren Isos die Bilder scharf zu bekommen . Zur Not mit Einbein , das kann man ja doch mal mitnehmen .

Ciao , Thorsten
 
wie hast du den hinbekommen das kaum leute auf den bildern sind !?
Habe einen Tag Urlaub geopfert und bin Montags hin. Ansonsten hilft nur Geduld. Die Längste Wartezeit für ein Bild waren fast 5 Minuten :)
du hast wirklich paar schöne bilder gemacht... (
Besten Dank. Aber ich übe auch erst seit ca. 1 Jahr. Habe nach der Motor Show im Letzten Jahr auf der Techno Klassika weiter probiert. War zwei Tage bei den Oldtimern auf Schloss Dyck und habe mich ungefähr bei 10 Rennen am Nürburgring rumgetrieben. Vor ein Paar Wochen habe ich dann einen Tag in Düsseldorf beim Meilenwerk rumgeknipst. Ist zum Üben prima. Kein Eintritt und auch Aufnahmen mit Stativ sind kein Problem.

ich kann auch noch ein paar hochladen aber bei mir war meistens extrem viel los im hintergrund :(
Würde mich freuen, wenn du Bilder zeigst, denn das kann allen helfen sich zu verbessern.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
Hallo Thorsten,

wir müssen an verschiedenen Tagen, den gleichen Weg gelaufen sein und an den selben Stellen Bilder gemacht haben :)

Deshalb auch hier: Mein Alfa :D (der aber nicht besser ist, obwohl das Rad nicht beschnitten ist)


Grüße

Hermann-Josef
 
@Its me now

Danke für deine Kommentare, die helfen mir, mich zu verbessern.

Em, zu Bild 2, kann ich dir nicht sagen woher der rote Schatten kommt. Habe mich bisschen selber gewundert.

Bild 5, ja nur waren da ständig immer Leute drum, hatte dann genervt einfach abgedrückt. Mich stören die auch. Auch das rote Schild.

Aber danke für die Tipps.

MFG
 
Mit Blitz fotografiere ich gar nicht . Ich habe die DSLR aufgegeben , die PEN kann ich überall mitnehmen , auch auf dem MTB im Wald . Da finde ich einen Blitz an der PEN auch sehr overdressed . Ich bin froh mit dem Stabi und höheren Isos die Bilder scharf zu bekommen . Zur Not mit Einbein , das kann man ja doch mal mitnehmen .
Hallo Thorsten
der Blitz dient nicht primär dazu eine kürzere Belichtungszeit zu erhalten sondern nur um gezielt Bereiche aufzuhellen. Es wird also nach Möglichkeit mit Blitz gleich lange wie ohne belichtet, der Blitz hellt nur die Bereiche auf, welche auf Grund der Beleuchtung kein Licht abbekommen. Auf Messen kommt das Licht meist relativ konzentriert von oben, da die meisten Stände wenig Ausleuchtung haben. Dann hat man allerdings starke Schatten unter den Autos und die Seite ist meist viel dunkler wie die angeleuchtete Fahrzeugoberseite. Mit dem Blitz kann man nun solche Schatten und Kontraste abmildern.
Das Problem ist allerdings, daß man nicht immer mit dem Blitz auf der Kamera genau diese Schatten erwischt, daher ist die beste Möglichkeit das entfesselte Blitzen, wenn der Blitz also beliebig positioniert werden kann und fernausgelöst wird. Auf Messen fehlt leider meist die Zeit dazu daher komme ich in den wenigsten Fällen dazu den Blitz von der Kamera zu nehmen.
Unten ist allerdings ein Bild angefügt (von einer Auktion in London 2009) wo man das deutlich sieht. Hier war der Blitz unten rechts auf dem Boden um gezielt die Schnauze des Ferraris aufzuhellen und hatte keine Auswirkung auf die Belichtung.
Deshalb auch hier: Mein Alfa :D (der aber nicht besser ist, obwohl das Rad nicht beschnitten ist)
Hallo Hermann-Josef
das Bild ist etwas überblitzt. Bei mir steht der Blitz meist auf etwa -1 2/3 eingestellt und wird dann nach Motiv etwas nach oben oder nach unten reguliert. Wenn Du ihn auf "0" stehen läßt übernimmt auch im AV-Modus der Blitz schon deutlich den Anteil einer Hauptlichtquelle und das Bild wirkt überblitzt. Bei Deinem Bild versucht der Blitz den dunkelroten Alfa komplett aufzuhellen. Wenn Du dagegen z.B. per Spot-Messung auf das Gesicht der Puppe gemessen hättest wäre der Blitz ausgewogener.
Em, zu Bild 2, kann ich dir nicht sagen woher der rote Schatten kommt. Habe mich bisschen selber gewundert.
Bei Brabus war der Stand beleuchtet, d.h. es kam nicht nur Licht genau von oben sondern auch etwas von der Seite. Diese Beleuchtung hellt den Schatten unter dem Auto etwas auf, d.h. der Schatten ist nicht so hart wie nur bei Licht von oben. Den gleichen Effekt hast Du, wenn Du das Auto anblitzt.
Da der Schatten also nicht schwarz ist (da ja dort Licht hinkommt) ist er einfach die abgedunkelte Teppichfarbe und die ist in diesem Fall eben rot. Da das Auto eine sehr dunkle Farbe hat (Schwarz:p) wird länger belichtet und der Effekt verstärkt sich. Wäre das Auto weiß hättest Du kürzer belichtet und der Schatten wäre dunkler.....

Allgemein zur Bildgestaltung: Das ist selbstverständlich Geschmackssache. Nur weil ich gerne etwas mehr Platz lasse muß dies nicht der allgemein beste Weg sein. Nur heben sich solche Bilder eher von der breiten Masse von Handy-Bildern ab, bei welchen das Auto gerade noch so ins Bild gequetscht wird...Dann schaut man sie sich aber auch eher an weil sie unterschiedlich sind...

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich diesen Thread hier hier auch verfolge , werde ich auch mal ein paar Fotos beisteuern .
Meine ersten Bilder waren ja nicht ganz passend in diesem
Forum
Zu Foto 2 , der C111 wurde hier schon ein paarmal gezeigt
Hier sehen wir ein Bild wie man Ihn NICHT fotografieren
sollte .
Ich werd mich mal selbst kritisieren .
Mich stört der Passant rechts oben der anscheinend mit Zombie Augen in die Kamera blickt .
Dann die nervige Reflexion in der Nähe des Scheibenwischer
und absolut no Go ist der abgeschnittene linke Scheinwerfer
Bild 4 ist total grausam ,Ich zeige es nur wegen Bild 5 ,damit man weiss was es darstellt
 
Hallo, :)

auch ich war letzte Woche am Mittwoch in Essen. Da ich den Thread selbst auch seitdem verfolge, möchte ich heute Abend auch mal etwas zeigen.

Von anderen Messen hat es mich immer wieder gestört, dass auf meinen Bildern Köpfe und Füße von anderen Besuchern zu sehen sind.

Deshalb hab ich mir diesmal selbst eine kleine Aufgabe gestellt:
Nur ich, meine D300 und mein Sigma 150/2,8:
---> d.h. kein Objektivwechsel und kein Blitz, alle Aufnahmen freihand mit Offenblende und ISO800.
---> folglich nur Detailaufnahmen. :top:

Aber seht selbst:


Greetz, Dirk
 
@ Tristan

die beiden ersten Bilder gefallen mir trotz Besucher besser als meine aus Beitrag #33.
Bei Bild 3 verschwindet auf meinem Monitor einiges im Schwarz (ist aber kein High End Gerät
Bei 4 stört mich der "Weidezaun"

@Dirk,

dein Einstieg macht Lust auf mehr.

@Tarson,

bin sicher, du hast noch einen weiteren Satz. Ansonsten würde ich mich auch über deine Verbesserungsvorschläge zu meinen Bildern freuen.

Grüße

Hermann-Josef
 
@ Tristan

die beiden ersten Bilder gefallen mir trotz Besucher besser als meine aus Beitrag #33.
Bei Bild 3 verschwindet auf meinem Monitor einiges im Schwarz (ist aber kein High End Gerät
Bei 4 stört mich der "Weidezaun"

Danke schön :)

Wieso gefallen Sie dir besser?
Zu Bild 3: Auf meinem Monitor verschwindet auch ein bisschen. Vor allem die Lufteinlässe und der Sockel.
Mein Monitor ist allerdings kalibriert und deswegen noch ein bisschen genauer in den Abstufungen.
Zum 4ten: Ja der "Weidezaun" stört mich auch :)

Gruß Tristan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten