• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es werde (Blitz)Licht! -> Anregung zu neuen Kategorien.

Also ein eigener Bereich in Technik und Gestaltung (was eventuell Aufnahmetechnik und Bildgestaltung heißen sollte
Nein, denn hier sind wirklich die hinter der Fotografie stehende Kamera- und Objektivtechnik sowie die physikalischen Grundlagen gemeint. ;)
Was viele mit "Aufnahmetechnik" meinen, aber mit Technik allgemein verwechseln, sind eher die fotografischen Tipps und Tricks, die zu bestimmten Bildwirkungen führen.
 
Hoppla...

gebe dir vollkommen Recht, habe gerade noch einmal einen Blick in die Technik geworfen und der Begriff trifft natürlich genau ins schwarze... Sorry :o!

Aber ein eigener Bereich sowohl in der Ausrüstung - mit Model-Diskussionen aus dem Zubehör, als auch in der Techink und Gestaltung - mit Anwendungen etc. wären für Lichteinsteiger (wie mich zur Zeit) wirklich toll.

Danke für die gute Arbeit! Phil
 
Gerade mal so überlegt...

Ich wollte feststellen, wie groß das Interesse an Licht wirklich ist, und habe mir folgende Suchanfrage gebastelt:

Code:
softbox or studio or studioblitz or hensel or profoto or elinchrom or bron or briese or strobist or sunbounce or lampenstativ or leuchtstativ or einstelllicht or einstellicht or pilotlicht or dauerlicht or lichtführung or lichtsetzung or schirm or reflexschirm or durchlichtschirm or ringblitz or ringleuchte or reflektor or hintergrundsystem or walimex or aurora or multiblitz or richter or Photon or Belichtungsmesser or lichtformer or beautydish or wabe or generator or studioset or fresnel or bowens or skyport or pocketwizard

Klar. Das ist umfangreich, und im Fall Walimex auch nicht 100% eindeutig, aber ich habe sicher auch einige Begriffe vergessen.

Diese Suche habe ich auf die Zubehörsektion angewendet, und lediglich Threads gesucht, in denen eins der Worte im Titel vorkommt. Ich bin auf 500 Ergebnisse begrenzt, aber ich kann zumindest sagen, das es 500 Threads in den letzten 18 Monaten gab.

Vielleicht kann ja jemand, der mehr Rechte hat, die Suche auf den gesamten Zeitraum anwenden, und die Ergebnisse hier posten...
 
Diese Suche habe ich auf die Zubehörsektion angewendet, und lediglich Threads gesucht, in denen eins der Worte im Titel vorkommt. Ich bin auf 500 Ergebnisse begrenzt, aber ich kann zumindest sagen, das es 500 Threads in den letzten 18 Monaten gab.

Vielleicht kann ja jemand, der mehr Rechte hat, die Suche auf den gesamten Zeitraum anwenden, und die Ergebnisse hier posten...

Das halte ich nicht für zielführend. Es ist unbestritten, dass es jede Menge Anfragen zu Lichtequipment gibt. Die gibt es aber auch zu Stative, Taschen, Speicherkarten, Filtern ...
Nach Deiner Argumentation, gründend auf der Anzahl der Anfragen, müsste es zu jeder Equipmentart ein eigenes Unterforum geben.
 
Das halte ich nicht für zielführend. Es ist unbestritten, dass es jede Menge Anfragen zu Lichtequipment gibt. Die gibt es aber auch zu Stative, Taschen, Speicherkarten, Filtern ...
Ich habe mich ja bereits für die Zubehörunterkategorien für Taschen und Stative ausgesprochen. Ich denke, das die Lesbarkeit des Zubehörforums dadurch deutlich gewinnen würde, da das andere, exotischere Zubehör nicht untergeht.

Auf der anderen Seite liefert der Suchebegriff Tasche oder Rucksack sicher die nötigen Ergebnisse. Genau so ist Stativ oder Kugelkopf sicher ziemlich eindeutig. Deswegen ist diese Aufteilung vielleicht nicht nötig. Lichtequipment ist anders gelagert. Es gibt eben nicht nur den Blitz.
 
Taschen und Stative als Unterkategorien beim Zubehör fänd ich auch sinnvoll. Wenn man nicht genau weiß, wonach man sucht, sondern etwas stöbern möchte, hilft die SuFu nicht.

Und die ganz ungeduldigen fragen dann einfach zum 100ten Mal dasselbe, wissen wir ja alle, aber wenn man sich gezielt bei Taschen umschauen könnte, ohne dauernd über Statvie und Blitze zu stolpern, wäre das bei diesen drei großen Themen sicherlich hilfreich, zumal man dort die FAQs zu den Bereichen oben mit dran pinnen kann...

OK, man hat auch die Übersicht mit den wichtigsten Threads, aber die wenigsten Leute geben sich leider die Mühe da rein zu klicken, wenn nicht explizit "Die wichtigsten Threads für das was ich suche" dran steht...

Und wenn man AUSSCHLIESSLICH Diskussionen zu Stativen/Taschen verfolgen möchte kommen einem die im Zubehör die anderen großen Themen immer in die Quere...

Daher die Blitze mit der Beleuchtung in einen Extrabereich und im Zubehör Taschen und Stative (inkl. Köpfe natürlich) separieren.
 
Daher die Blitze mit der Beleuchtung in einen Extrabereich und im Zubehör Taschen und Stative (inkl. Köpfe natürlich) separieren.

Genau das habe ich befürchtet. Ich fragte nicht umsonst nach der praktischen Umsetzung mit Blick auf Verschlankung und Vereinfachung. ;)
Die meisten "Neufrager" wissen doch heute schon nicht mehr, wo sie was fragen sollen und klatschen deshalb einfach alles in das erste erreichbare Forum, welches ihnen in den Blick fällt. Das machen selbst alte Hasen oftmals so.

Ich weiß, es ist eine Gratwanderung. Mit immer mehr Kanalisierung und Spezialisierung leidet die Übersichtlichkeit und Einfachheit, alles wird komplizierter und undurchsichtiger. Aber mit weniger Detaillierung versickert alles im Dunst des Allgemeinen.
 
Taschen und Stative als Unterkategorien beim Zubehör fänd ich auch sinnvoll. Wenn man nicht genau weiß, wonach man sucht, sondern etwas stöbern möchte, hilft die SuFu nicht.
Könnte man wenige Unterforen und trotzdem eine gewisse Aufteilung eventuell mit Präfixen erreichen? Bspw. für "Taschen/Rucksäcke", "Stative" usw. Damit könnte man einfach das ganze Zubehör-Forum nur nach dem einen Präfix durchsuchen und somit nur in den interessanten Threads stöbern, so wie es hier gesagt wurde, wenn man mal schauen will und kein spezielles Objekt im Blick hat.
Oder würde dass früher oder später auch eine weiße Seite zur Folge haben, wenn es zu viele Threads mit dem Präfix gibt?
Ich glaube (Mods könnten mir da aber evtl. widersprechen :evil: ) dass, wer schonmal das richtige Unterforum hat, beim Erstellen eines Threads dann relativ oft auch das richtige Präfix auswählt.
 
Ich weiß, es ist eine Gratwanderung. Mit immer mehr Kanalisierung und Spezialisierung leidet die Übersichtlichkeit und Einfachheit, alles wird komplizierter und undurchsichtiger. Aber mit weniger Detaillierung versickert alles im Dunst des Allgemeinen.

Mein Gedanke wäre jetzt, dass es nicht so kompliziert ist, einen Thread der an falscher Stelle erstellt wurde an die richtige zu schieben, wenn es denn eine feingliedrige Struktur an den erforderlichen Stellen gibt.

Das hätte nebenbei - hoffentlich - noch einen Erziehungseffekt, denn wenn das eigene Thema verschoben wurde, sucht man beim nächsten Mal genauer, wo es denn hin soll - im Optimalfall.

Die Frage ist ja, ob man eher Übersichtlichkeit für Neueinsteiger und den oben genannten allgemeinen Dunst will, oder ein gut sortiertes Forum für Dranbleiber, die sich in diversen Bereichen gezielt fortbilden und austauschen wollen.

Wer nur eine Frage zu einem diversen Zubehörteil hat, wird diese Stellen, egal wo und sobald Sie beantwortet ist wieder verschwinden. Alle die länger bleiben bekommen früher oder später Lust in neue Bereiche zu schauen und da ist es wichtig, diese sinnvoll zu gliedern.

--

Edit:

Zu den Präfixen: Guter Ansatz, aber Themen mit Titeln wie: [Blitz] Was soll ich nur tun *hiiilffeeee* - bleiben ja kryptisch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gedanke wäre jetzt, dass es nicht so kompliziert ist, einen Thread der an falscher Stelle erstellt wurde an die richtige zu schieben, wenn es denn eine feingliedrige Struktur an den erforderlichen Stellen gibt.

Wenn Du den Hundertzwanzigsten Thread am Tag verschoben hast, denkst Du vielleicht anders. ;)
Auch über den Erziehungseffekt.

Die Frage ist ja, ob man eher Übersichtlichkeit für Neueinsteiger und den oben genannten allgemeinen Dunst will, oder ein gut sortiertes Forum für Dranbleiber, die sich in diversen Bereichen gezielt fortbilden und austauschen wollen.
Wir möchten natürlich beides. Und das, wenn's geht, ohne Ghettobildung.
 
Wenn Du den Hundertzwanzigsten Thread am Tag verschoben hast, denkst Du vielleicht anders. ;)
Auch über den Erziehungseffekt.

Chapeau! - Ja das ist ein hartes Pflaster in der heutigen web2.0-Welt, wo die Menschen lieber schreiben statt zu lesen :angel:

Hab bald mein 1-jähriges Jubiläum, schon viel gelernt hier und auch ohne eigenen "Welches-Zomm-Objektiv-empfehlt-ihr"-Thread Kaufentscheidungshilfen gefunden...

Da mein aktuelles Thema "Externe-Lichtquellen" heißt freue ich mich sehr, dass hier über eine Strukturierung dieses Bereichs nachgedacht wird.

In diesem Sinne :top:
 
Die meisten "Neufrager" wissen doch heute schon nicht mehr, wo sie was fragen sollen und klatschen deshalb einfach alles in das erste erreichbare Forum, welches ihnen in den Blick fällt.
Das ist natürlich ein Problem, und ich kann den Ärger und die Frustration der Moderatoren verstehen. (Ich bin hier auch schon einmal verschoben worden. An der Stelle noch einmal ein großes Dankeschön.)
Es ist schwer, da eine gangbare Lösung zur Erziehung der Benutzer zu finden. In einigen Foren, die ich kenne wird das so gelöst, das man zuerst eine Vorstellung der eigenen Person schreiben muss, um Schreibrechte in anderen Unterforen zu erhalten. An der Stelle wird dann meist auf die Forenetikette hingewiesen, und dann erst wird der Benutzer freigeschaltet. Aber das ist in einem Forum dieser Größe schwierig, zumal damit eine sehr große Hürde vor dem Posten errichtet wird.
Ich weiß, es ist eine Gratwanderung. Mit immer mehr Kanalisierung und Spezialisierung leidet die Übersichtlichkeit und Einfachheit, alles wird komplizierter und undurchsichtiger. Aber mit weniger Detaillierung versickert alles im Dunst des Allgemeinen.
Ich denke nicht, das die Übersichtlichkeit unter der Aufteilung des Zubehör und des Tips & Triks Foren leiden würde. Ehr im Gegenteil.
Könnte man wenige Unterforen und trotzdem eine gewisse Aufteilung eventuell mit Präfixen erreichen? Bspw. für "Taschen/Rucksäcke", "Stative" usw.
Ich mag dieses Präfix System nicht. Es gibt keine Einfache Möglichkeit, bestimmte Präfixe auszublenden, oder alle Threads eines Präfixes anzuzeigen. Die Suche ist ja auf 500 Treffer begrenzt.

Abgesehen davon denke ich, das man es ehr schafft, das richtige Unterforum zu finden als das richtige Unterforum zu finden und dann noch den richtigen Präfix auszuwählen. (Ein Schritt, bei dem man was falsch machen kann vs. zwei Schritte, bei denen man was falsch machen kann. ;) ) Das würde der Maxime der minimalen Komplexität im Wege stehen. ;)
 
Grüss Euch,

ein kurzes Feedback eines Neulings:

1. Eine Kategorie "Licht" sollte auf jeden Fall eingeführt werden. IMHO würde ich es als eigene Kategorie unter "Technik und Gestalten" anlegen.

2. Ich bekenne mich schuldig. Auch ich habe schon einen Thread zu "Dauerlicht vs. Blitzlicht" gepostet (allerdings - wie ich fand - mit einer konkreten Frage zu den Lichtwerten). Vor dem Posten habe ich einige Beiträge zu diesem Thema gelesen. Die Suchfunktion hat mich dabei trotzdem mehrfach im Stich gelassen. Eine eigene Kategorie wäre also auch in dieser Hinsicht hilfreich. Wichtiger ist jedoch, dass es einen Ort gibt, sich über den kreativen Einsatz von Licht auszutauschen. Wenn ich Equipment erst einmal gekauft habe, interessiere ich mich für eine lange Zeit nicht mehr so sehr für Fragen der Ausrüstung.

3. (OT): Allen alten Hasen, die trotz sich ständig ähnelnder (oder gar wiederholender) Einsteigerfragen die Zeit finden, ihr Wissen zu teilen, ein ganz großes und ehrliches Dankeschön.
 
Ich möchte mich auch für die eigene Unterkategorie "Licht" aussprechen.
Es ist einfach ein zu zentrales Thema für unser Hobby als daß es mit Stativen o. ä. in einen Topf geworfen werden sollte.

Ich wäre dann allerdings dafür, in dieser Kategorie keine Kaufberatungen in der Art "Soll ich meinen Blitz von Hensel oder von Wallimex kaufen" zuzulassen.
 
Wie könnte man denn einen solchen Bereich einrichten, ohne das Ziel - schlankere, einfachere und verständlichere Struktur - aus den Augen zu verlieren?
Wie könnte man sich eine praktische Umsetzung des Vorschlags vorstellen?
Auf geht's! Lösungsvorschläge sind gefragt.

Naja, ich bin jetzt selber nicht soooo der Studio-Fan, interessiere mich aber dennoch für den "Kram".
Aktuell gucke ich mir die "Biete"-Fraktion an und informiere mich dann via google und Suchfunktion über die angebotenen Geräte und deren Einsatzmöglichkeiten.
Ich würd's schon sehr begrüßen, wenn es einen eigenen Bereich für (Blitz-)Licht-Technik geben würde.

Wie im Einganspost schon erwähnt, ist Licht nun mal irgendwie alles und es gibt endlos viele Möglichkeiten zu kaufen, es einzusetzen.

Oft ergibt eine Suchanfrage nur leere Seiten (ja ja, ich weiß) und auch das ließe sich durch eine neue Rubrik für lesefähige User umgehen.

Es gibt so viel Licht-Zeugs und so viele Erfahrungen und das hier ist so ein Technik-lastiges Forum - es muss also folgerichtig auch eine Rubrik für Lichttechnik geben.

Macht doch eine Rubrik "Licht-Technik", in der es um Geräte geht und unterteilt sie meinetwegen in Generatoren, Blitzköpfe, Zubehör, Strobist (nebst Zubehör), Hintergründe usw und der Drops ist gelutscht.
Beispielbilder wäre wohl Blödsinn, weil aussagefähige Vergleichsmöglichkeiten fehlen würden.
 
Eine "Lichtrubrik" fände ich auch sehr schön - und einen Vorschlag zur (wenigstens visuellen) Verschlankung habe ich auch - entfernt doch endlich mal die ganzen sinnlosen Kameramodelle aus den Hersteller-Unterforen. In den Unterschriften steckt eh keine Information drin. Oder darf ich im Canon Allgemein ("EOS 1000D, EOS 450D, EOS 500D, EOS 40D, EOS 50D, EOS 5D Mark II, EOS 7D, EOS-1D Mark III, EOS-1Ds Mark III.") nichts zu einer 20D schreiben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten